Verfallsdatum eines Graumarkt Parfums?

26 - 50 von 51
0
KJV:

Wenn Du es geöffnet und gesprüht hast, ist es halt gebraucht, dann muss es nicht zurückgenommen werden. Wo siehst Du eine gesetzliche Grundlage dass gebrauchtes Parfum zurückgegeben werden dürfte?

Die Grundlage ist die Paypal AGB die der Händler akzeptiert hat.
0
KJV:

Bei idealo finde ich den frisch gekauften Duft nur DEUTLICH teurer als ich ihn gekauft habe? Über idealo hätte ich also draufgezahlt?

UND: Er muss überall abgelaufen sein, wie gesagt, limitierte Auflage von 2013.

Es freut mich dass du so ein gutes Geschäft gemacht hast! Das ist zwar jetzt off-topic aber welcher war es denn? Und wie lange ist es her? Die Preise ändern sich ja auch permanent bei denen.
0
KJV:
FragFrog:
Was Paypal betrifft - da würde ich mir keine Hoffnungen machen. Ich hatte einmal den Fall, ein gekipptes Parfüm von einem gewerblichen Händler aus UK erhalten zu haben. Der wollte es nicht zurücknehmen, weil ich es geöffnet hatte. Paypal Fall aufgemacht und Käuferschutz beantragt - Fall wurde geschlossen und zu meinem Nachteil entschieden mit der Begründung, dass ich geöffnete Parfüms nicht zurückgeben darf. Die gesetzlichen Regelungen sind dem bearbeitenden Mitarbeiter wohl egal gewesen. Aber Paypal ist auch kein Gericht, sondern einfach nur ein wirtschaftliches Unternehmen.

Wenn Du es geöffnet und gesprüht hast, ist es halt gebraucht, dann muss es nicht zurückgenommen werden. Wo siehst Du eine gesetzliche Grundlage dass gebrauchtes Parfum zurückgegeben werden dürfte?

Die sehe ich in den Regelungen des Fernabsatzgesetzes zu Online Käufen, die im Grunde EU-weit die gleichen sind.
Das Thema wurde aber bereits im Forum diskutiert.
0
FragFrog:
Es ist nirgendwo vorgeschrieben, wie alt ein Duft sein kann, um noch verkauft werden zu "dürfen".

Bist Du da sicher? Warum schreiben sie dann überhaupt irgendwas drauf von wegen Haltbarkeit? Ist doch dann nur nachteilig...

FragFrog:
Es gibt viele Shops, die ab 40 Euro (um den Dreh rum) versandkostenfrei ausliefern. Idealo vergleicht nicht mit Versandkosten, was eben das Ergebnis im Ranking verfälscht - denn da interessiert MICH als Käufer in erster Linie, wo ich insgesamt am wenigsten zahle.

Das seh ich genau andersrum. Ich will wissen was mich das reine Produkt kostet. Ob ich dann aufstocke um Versandkosten zu sparen, ob ich im Laden kaufe (sofern möglich) weil ich da garkeine Versandkosten aber dafür Beratung habe, ob ich woanders kaufe wo die Waren vielleicht ein paar Euro teurer ist, aber der Versand umsonst - das denke ich sollte man dem Käufer überlassen.
Es gibt ja auch bei vielen Online-Shops sowas wie "Sparprogramme" bei denen man sich sozusagen einen dauerhaften Rabatt oder ähnliche Vergünstigungen kaufen kann (klar, alles Kundenbindung) - da kaufe ich dann evtl. das Produkt dort wo ich den besonderen Rabatt habe obwohl es evtl. ein bisschen mehr kostet, weil's insgesamt dann trotzdem billiger ist. Beim Katzenfutter kann ich da schon zum Pfennigfuchser werden (keine Sorge, hier wird sehr hochwertig gefüttert, eben drum guck ich so genau wo ich's am günstigsten kriege).
Und natürlich spielen auch persönliche Vorlieben eine Rolle - von der Versandart (derzeit bevorzuge ich Hermes Paketshop) bis hin zu ethisch-moralischen Entscheidung gegen gewisse Firmen).
Mir persönlich ist es wirklich am liebsten ich kann den konkreten Preis vergleichen.

FragFrog:
Und das wird von Easycosmetic eben bewusst so gemacht, damit sie "besser" dastehen, als sie sind.

Die Versandkosten stehen aber doch direkt dabei?

FragFrog:
Du kannst auch für 300 Euro etwas bestellen und zahlst immer noch die 4,99 Euro für den Versand.

Da war ich auch enttäuscht. Aber da ich wie gesagt das erste Mal einen Duft online bestellt habe, dachte ich mir jetzt nicht sooooo viel dabei, sind ja keine außergewöhnlich hohen Versandkosten.

FragFrog:
Und natürlich ist es - wie ich schon geschrieben habe - Sache des Händlers, ob er nur einen Artikel vergünstigt abgeben will und ansonsten darauf besteht, dass man zweimal bestellt und zweimal Versand zahlt. Soll jeder machen, wie er es für richtig hält. Es ist halt ein Alleinstellungsmerkmal für Easycosmetic - überall sonst kann ich so viele Artikel zum bei Idealo angezeigten Preis in eine Bestellung packen, wie ich möchte.

OK - hat das was mit irgendwelchen speziellen Sonderangeboten zu tun? So wie wenn's bei Media-Markt-Aktionsangeboten dann halt nur pro Person 2 Stück gibt oder so ähnlich?
Ziemlich schräg - was ähnliches ist mir aber auch schon mal bei Zooplus passiert (sorry für den wiederholten Vergleich mit dem Tierbedarfshandel, es geht mir lediglich um die Handelspraktiken), da gab's einerseits einen Aktionsrabatt den ich unbedingt mitnehmen wollte, andererseits wollte ich mit der gleichen Bestellung ein paar Standards über meinen Sonderrabatt bestellen. Ging nicht, es mussten zwei Bestellungen gemacht werden. UND - und das ist das ökologisch schlimme daran - es mussten zwei Pakete werden, obwohl alles zusammen in eines gepasst hätte. Aber die Erklärung hierfür leuchtete wenigstens ein: Die Ware kam aus zwei verschiedenen Lagern.
Ich habe mir bisher noch nicht genauer angeguckt wie die verschiedenen Duft-Onlineshops so aufgestellt sind von der Logistik her. Aber easycosmetic dürfte grob geschätzt ja einer der Großen sein (sorry, hab mich wirklich noch nie damit beschäftigt), da kann ich mir durchaus vorstellen dass es da gelegentlich die gleichen Probleme gibt. Aus Gründen der Kundenfreundlichkeit denke ich aber auch dass man sowas dann irgendwie einkalkulieren sollte.
0
Um aber nochmal auf die Frage nach der Haltbarkeit zurückzukommen (nein, ich mach mir um meine Düfte keine Sorgen, hier haben auch schon Düfte 20 Jahre und mehr überlebt und wurden noch nichtmal besonders gelagert):
Wenn auf Düften steht, sie hätten eine Haltbarkeit von 36 Monaten - dann dürften sie doch, wenn sie von 2013 stammen garnicht mehr verkauft werden, weil die 36 Monate längst abgelaufen sind?
Wie gesagt, ich hab jetzt kein eigenes Problem, ich wusste ja dass ich einen limitierten Duft kaufe und denke dass es dann auch tatsächlich nur eine Charge von diesem Duft gibt und dass die entsprechend alt sein muss.
Mich interessiert das einfach grundsätzlich wie das für den Handel mit Kosmetika vereinbar ist.
Zuletzt bearbeitet von KJV am 27.01.2019 - 19:46 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
Ich habe sie jetzt mal angeschrieben und auf die "alte Ware" hingewiesen und um Lösungsvorschläge gebeten. Da ich viele Parfüms habe werde ich die 200ml in absehbarer Zeit nicht aufbrauchen. Da wäre mir ein neuer Artikel deutlich lieber. Überrascht bin ich auch, dass dies bei einem so großen Onlineshop vorkommt. Bisher bin ich doch davon ausgegangen, dass ein führender Onlinehändler mehr Warenumschlag hat als die Parfümerie um die Ecke.

Die Algorithmen für Preise dieser Onlineshops sind schon recht komplex. Parfümkauf erinnert mich irgendwie an das Buchen von Flugtickets Smile
0
Mikxx:
Die Algorithmen für Preise dieser Onlineshops sind schon recht komplex. Parfümkauf erinnert mich irgendwie an das Buchen von Flugtickets Smile

ich sach da nur: Katzenfutter! *ggg*
(sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...)
0
KJV:
FragFrog:
Es ist nirgendwo vorgeschrieben, wie alt ein Duft sein kann, um noch verkauft werden zu "dürfen".

Bist Du da sicher? Warum schreiben sie dann überhaupt irgendwas drauf von wegen Haltbarkeit? Ist doch dann nur nachteilig...

Wer schreibt was wo drauf? Auf den Parfüms bzw. deren Verpackungen sieht man häufig einen geöffneten Tiegel mit 36M - das heißt, dass man das Parfüm innerhalb von 36 Monaten nach dem Auspacken und Sprühen aufbrauchen soll bzw. es in der Regel gewährleistet ist, dass es dann noch so lange ok bleibt.

KJV:

FragFrog:
Es gibt viele Shops, die ab 40 Euro (um den Dreh rum) versandkostenfrei ausliefern. Idealo vergleicht nicht mit Versandkosten, was eben das Ergebnis im Ranking verfälscht - denn da interessiert MICH als Käufer in erster Linie, wo ich insgesamt am wenigsten zahle.

Das seh ich genau andersrum. Ich will wissen was mich das reine Produkt kostet. Ob ich dann aufstocke um Versandkosten zu sparen, ob ich im Laden kaufe (sofern möglich) weil ich da garkeine Versandkosten aber dafür Beratung habe, ob ich woanders kaufe wo die Waren vielleicht ein paar Euro teurer ist, aber der Versand umsonst - das denke ich sollte man dem Käufer überlassen.

Idealo ist eine Preissuchmaschine und ich schätze, die meisten Kunden wollen wissen, wo sie den günstigsten Preis zahlen. Ich weiß nicht, an welcher Stelle ich dem Käufer vorgeschrieben hätte, wo er einkaufen soll - das darf natürlich jeder selbst entscheiden und muss hier nicht extra erwähnt werden.

KJV:
FragFrog:
Und das wird von Easycosmetic eben bewusst so gemacht, damit sie "besser" dastehen, als sie sind.

Die Versandkosten stehen aber doch direkt dabei?

Die Versandkosten werden wie gesagt nicht beim Ranking von Idealo berücksichtigt und ich schätze, dass viele eben einfach auf den Shop klicken, der ganz oben steht.

KJV:

FragFrog:
Und natürlich ist es - wie ich schon geschrieben habe - Sache des Händlers, ob er nur einen Artikel vergünstigt abgeben will und ansonsten darauf besteht, dass man zweimal bestellt und zweimal Versand zahlt. Soll jeder machen, wie er es für richtig hält. Es ist halt ein Alleinstellungsmerkmal für Easycosmetic - überall sonst kann ich so viele Artikel zum bei Idealo angezeigten Preis in eine Bestellung packen, wie ich möchte.

OK - hat das was mit irgendwelchen speziellen Sonderangeboten zu tun? So wie wenn's bei Media-Markt-Aktionsangeboten dann halt nur pro Person 2 Stück gibt oder so ähnlich?

Nein, das ist die reguläre gängige Praxis.
Der Kunde schaut bei Idealo nach, wo es den Artikel am günstigsten gibt, siehe mein Beispiel zu Dior Homme EDT 100ml:
Da zahlt er a) zu den 66,89 € erstmal noch 4,99 € Versand drauf und liegt damit schonmal über dem Preis von Mitbewerbern, die im Ranking weiter unten stehen. Und wenn er b) nicht nur einen, sondern zwei Flakons kaufen möchte, dann zahlt er für den zweiten eben den "regulären" Preis - der liegt dann bei 76,99 € und somit um ganze 10 € höher.
Was macht also der "schlaue" Kunde? Er tätigt einfach zwei Bestellungen, damit er zwei Mal 66,89 € plus 4,99 € zahlt. Genau das ist das Traurige daran. Will nicht sagen, dass das jeder so macht, aber so blöd sind die Leute eben auch nicht und wenn sie 5 Euro "sparen" können, dann werden sie das wohl auch machen.
Damit wird unnötig Müll produziert, durch den Transport die Umwelt belastet, die Versandunternehmen noch mehr geflutet etc. - und das nur, weil Easycosmetic diese Bauernfängerei betreibt. Alleine aufgrunddessen - und der rechtswidrigen Retourenpolitik - ist mir dieses Unternehmen einfach unsympathisch und ich würde dort nichts bestellen wollen, wenn es den Artikel nicht auch woanders zu einem vergleichbaren Preis gibt.
Das ist eben meine Meinung dazu.
0
KJV:
Um aber nochmal auf die Frage nach der Haltbarkeit zurückzukommen (mein, ich mach mir um meine Düfte keine Sorgen, hier haben auch schon Düfte 20 Jahre und mehr überlebt und wurden noch nichtmal besonders gelagert):
Wenn auf Düften steht, sie hätten eine Haltbarkeit von 36 Monaten - dann dürften sie doch, wenn sie von 2013 stammen garnicht mehr verkauft werden, weil die 36 Monate längst abgelaufen sind?
Wie gesagt, ich hab jetzt kein eigenes Problem, ich wusste ja dass ich einen limitierten Duft kaufe und denke dass es dann auch tatsächlich nur eine Charge von diesem Duft gibt und dass die entsprechend alt sein muss.
Mich interessiert das einfach grundsätzlich wie das für den Handel mit Kosmetika vereinbar ist.

Der geöffnete Tiegel bedeutet eine Haltbarkeit ab Anbruch des Parfüms. Nicht ab Herstellungsdatum.
1
Mikxx:
Es freut mich dass du so ein gutes Geschäft gemacht hast! Das ist zwar jetzt off-topic aber welcher war es denn? Und wie lange ist es her? Die Preise ändern sich ja auch permanent bei denen.

"Dolce di Giorno".
Diese Woche Montag bestellt, Dienstag bekommen (nicht mal 24 Stunden Lieferzeit, Respekt).
Aber ich hab schon geguckt, er ist jetzt tatsächlich wieder teurer.
Gekauft hab ich für 103,99€/100ml + Versand (der 50ml-Flakon wär zu diesem Zeitpunkt teurer gewesen) und jetzt steht er bei 152,99€/100ml + Versand (der 50ml-Flakon ist jetzt billiger).
Hab ich wohl den richtigen Zeitpunkt erwischt Smile
0
Dann hast du ja genau zur richtigen Zeit zugeschlagen. Glückwunsch!
0
Wie bereits ein anderer User sagte: Sie haben mir einen Rückschein geschickt und wollen das Inhouse begutachten. Standardemail natürlich. Ich bin derzeit nur bis März im Ausland, daher hat sich das aufgrund der Versandkosten bei einem 45 Euro EdT für mich erstmal erledigt.

In Zukunft muss ich da wirklich ein Schnäppchen machen um bei denen noch einmal zu bestellen.
1
Was mich bei easycosmetic stark aufregt ist, dass ich über Idealo dann tatsächlich einen richtig guten Preis bekomme (ich liebäugle gerade mit 30ml Größen von Molecule 01, 02, 03 und 04 weil ich die gerne als Referenz hätte), ich aber eben nur einen einzigen Duft günstig bekomme und keinen Versand sparen kann. Das Absurde ist, wenn ich mir alle 4 Düfte einzeln bestelle, dann bin ich im Schnitt trotzdem günstiger dran, obwohl die dann 4 einzelne Pakete für mich abfertigen und abschicken müssen, was eigentlich in keiner Welt wirtschaftlich sein kann.

Das ist einfach unfassbar dumm.
1
Adan:
Was mich bei easycosmetic stark aufregt ist, dass ich über Idealo dann tatsächlich einen richtig guten Preis bekomme (ich liebäugle gerade mit 30ml Größen von Molecule 01, 02, 03 und 04 weil ich die gerne als Referenz hätte), ich aber eben nur einen einzigen Duft günstig bekomme und keinen Versand sparen kann. Das Absurde ist, wenn ich mir alle 4 Düfte einzeln bestelle, dann bin ich im Schnitt trotzdem günstiger dran, obwohl die dann 4 einzelne Pakete für mich abfertigen und abschicken müssen, was eigentlich in keiner Welt wirtschaftlich sein kann.

Das ist einfach unfassbar dumm.

Haha, meine Rede (s. oben).
Freut mich sehr, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht.
Daher herzlichen Dank für diesen Beitrag! Smile
0
Nein, ich seh das ja genauso - nur wusste ich nicht dass die das so machen.
Aber so haut natürlich auch die Theorie mit den unterschiedlichen Lagern wie ich's mal bei Zooplus hatte nicht hin (zumal ich da ja nicht extra zahlen musste).
Ökologisch ist das natürlich eine Riesensauerei.
0
Wie bereits geschrieben, die kalkulieren halt bei den Idealo Preisen einfach die Versandkosten in den Preis ein.
Und teils sind die auch kriminell günstig. Hat ja auch was Positives.
0
Uff, immer um den letzten Cent feilschen wollen und dann noch rumnörgeln.

Extrem unsympathisch.
0
Siebter:
Uff, immer um den letzten Cent feilschen wollen und dann noch rumnörgeln.

Extrem unsympathisch.

Tja, in Zeiten des Internets und damit größtmöglicher Verfüg- und Vergleichbarkeit wird man wohl damit leben müssen dass die schlechtesten Seiten beim Kunden zum Tragen kommen. Kenn ich beruflich leider nur zu gut.

Ich denke bei mir wird das auch in Zukunft eher selten vorkommen dass ich gleich mehrere Flakons auf einmal bestelle, von daher tangiert mich das ehrlich gesagt nur peripher.... Schade ist es trotzdem dass nicht mehr Wert auf Ökologie gelegt wird.
Würde ich größere Mengen einkaufen, würde easycosmetic bei mir auf Dauer vermutlich auch schlecht abschneiden bei solchen Geschäftspraktiken...
0
Siebter:
Uff, immer um den letzten Cent feilschen wollen und dann noch rumnörgeln.

Extrem unsympathisch.

Das Einkaufsverhalten eines Menschen ist wie seine Duftauswahl wohl sehr unterschiedlich.

Der eine geht gerne in ein Geschäft, testet ausgiebig und genießt vielleicht eine Nette Unterhaltung und Beratung durch das Personal und der oder auch die andere versucht halt den Superschnapp online zu tätigen.

Man darf aber wohl egal wie man einkauft gute Qualität erwarten.
Leben und leben lassen!
0
Mikxx:
Man darf aber wohl egal wie man einkauft gute Qualität erwarten.

Deshalb habe ich hier geantwortet - weil mir die Bezeichnung "Graumarkt" für Online-Shops wie easycosmetic dann doch ein bisschen Sorge gemacht hat.
Auf jeden Fall war der Deal den ich gemacht habe preislich absolut OK (woanders hätte ich 175 Euronen bezahlt statt 104) und was ich bekommen habe ist kein Fake/Dupe, es sei denn die Probe von privat war auch schon eins aus der gleichen "Fake-Charge". Bei "Graumarkt" denke ich halt automatisch auch an schlechte Ware.

Man möge mir verzeihen - ich bin da echt Anfängerin, wie gesagt hab ich erstmalig überhaupt Parfum online bestellt und kam garnicht auf die Idee dass easycosmetic nicht seriös sein könnte.

Überhaupt bestelle ich nach wie vor ungerne im Internet - aber die Parfümerie-Dichte hier ist ziemlich mau, und selbst in Stuttgart-City (*hahaha*) direkt hätte ich diesen Duft wohl weder testen noch kaufen können (schon garnicht für den Preis). Bezüglich Düften - wenn man weiss was man will - geht's wohl nur sehr begrenzt ohne Online-Bestellungen.
Ähnliche Erfahrungen (ja, ich weiss, gleich werde ich gekreuzigt, aber es geht mir nach wie vor nur um Handelspraktiken) habe ich bisher nur bezüglich Katzenfutter, da gibt's im Ladengeschäft eben auch nicht unbedingt das was ich bzw. die schwarze Prinzessin gerne hätte, ergo musste ich mich da auch schon durchringen online zu bestellen. Viel lieber hätte ich natürlich eine entsprechende Parfümerie vor Ort (und einen Tierbedarfsladen der besser sortiert ist als die üblichen Großhandelsketten wie Fressnapf bzw. Douglas in Sachen Düften).

Ich bin da lernfähig. Aber mir gefällt es nicht wenn der Online-Handel derartig ökologisch Mist baut und ziehe da auch meine Konsequenzen.
Aber den Deal bezüglich "Dolce di Giorno" würde ich trotzdem nochmal machen, sorry - wie soll ich sonst drankommen?
0
FragFrog:
Adan:
Was mich bei easycosmetic stark aufregt ist, dass ich über Idealo dann tatsächlich einen richtig guten Preis bekomme (ich liebäugle gerade mit 30ml Größen von Molecule 01, 02, 03 und 04 weil ich die gerne als Referenz hätte), ich aber eben nur einen einzigen Duft günstig bekomme und keinen Versand sparen kann. Das Absurde ist, wenn ich mir alle 4 Düfte einzeln bestelle, dann bin ich im Schnitt trotzdem günstiger dran, obwohl die dann 4 einzelne Pakete für mich abfertigen und abschicken müssen, was eigentlich in keiner Welt wirtschaftlich sein kann.

Das ist einfach unfassbar dumm.

Haha, meine Rede (s. oben).
Freut mich sehr, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht.
Daher herzlichen Dank für diesen Beitrag! Smile

Kann mich der "Nörgelei" nur anschließen!
Very Happy

Ich wollte bei denen mal ein bei Idealo gelistetes Parfum bestellen und mit Paypal bezahlen. Für Paypalzahlung fielen dann aber unverhältnismäßig hohe Gebühren an, es hat sich einfach nicht mehr gelohnt!
Ausserdem sind Händler, die Paypal-Gebühren auf den Kunden abwälzen, bei mir eh unten durch. Sowas geht gar nicht. Genauso schofel, wie der aus Umweltperspektive irrsinnige Mehrfachversand von weiter oben!
0
Sweetdeville:
Ich wollte bei denen mal ein bei Idealo gelistetes Parfum bestellen und mit Paypal bezahlen. Für Paypalzahlung fielen dann aber unverhältnismäßig hohe Gebühren an, es hat sich einfach nicht mehr gelohnt!
Ausserdem sind Händler, die Paypal-Gebühren auf den Kunden abwälzen, bei mir eh unten durch.

Also ich hab jetzt noch ein zweites Mal bei easycosmetic bestellt und weder beim ersten noch beim zweiten Mal sind Paypal-Gebühren angefallen.
0
KJV:
Sweetdeville:
Ich wollte bei denen mal ein bei Idealo gelistetes Parfum bestellen und mit Paypal bezahlen. Für Paypalzahlung fielen dann aber unverhältnismäßig hohe Gebühren an, es hat sich einfach nicht mehr gelohnt!
Ausserdem sind Händler, die Paypal-Gebühren auf den Kunden abwälzen, bei mir eh unten durch.

Also ich hab jetzt noch ein zweites Mal bei easycosmetic bestellt und weder beim ersten noch beim zweiten Mal sind Paypal-Gebühren angefallen.

Dann haben sie es inzwischen abgeschafft.
0

Habe mir bei TK Maxx 

2 Düfte gekauft ( Paco Rabanne one Millionen) und Prada ( Luna Rosa)

Der Preis war einfach gut 1/3 billiger als sonstwoo.

habe nach Kauf mal gecheckt duft a) war 2 Jahre alt und Duft b) gar 2,5 Jahre alt.


Bei TK Maxx ist klar das sie Klamottenmäßig Restbestände aufkaufen  bei denn Düften bestimmt auch gel ?

Was nichts schlechtes sein muss

0
DerPfleger

Habe mir bei TK Maxx 

2 Düfte gekauft ( Paco Rabanne one Millionen) und Prada ( Luna Rosa)

Der Preis war einfach gut 1/3 billiger als sonstwoo.

habe nach Kauf mal gecheckt duft a) war 2 Jahre alt und Duft b) gar 2,5 Jahre alt.


Bei TK Maxx ist klar das sie Klamottenmäßig Restbestände aufkaufen  bei denn Düften bestimmt auch gel ?

Was nichts schlechtes sein muss

Dein Thema dürfte hier: https://www.parfumo.de/forum/v... besser aufgehoben sein.

26 - 50 von 51
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Verfallsdatum eines Graumarkt Parfums?
Gehe zu