Wahre Duftkunst gesucht

51 - 55 von 55
1

+1 für die Malle Düfte

und sonst Klassiker in Erwägung ziehen - wie wär's z.B. mit Mitsouko Eau de Toilette 

0

Die Klassiker hatte ich auch schon in meiner Empfehlungsliste, weiß aber nicht ob die wirklich noch so krachen. Und ich möchte keine Empfehlung für die Vintageversionen abgeben. Das können andere besser.

0

Ich darf Duftkunst berichten. Heute habe ich seit langem, nein sehr langem wieder "New-York | Parfums de Nicolaï" getragen und habe ähnliches wie schon oben beschrieben erlebt. Der ist überzeugend und hebt sich von den oft gelobten Designer Vintage Düften ab. Warum? Weil es kein Vintage (1989) ist und mal wieder beweist, dass Duftkunst auch heutzutage möglich ist.

0
Dragonalibra

Ich darf Duftkunst berichten. Heute habe ich seit langem, nein sehr langem wieder "New-York | Parfums de Nicolaï" getragen und habe ähnliches wie schon oben beschrieben erlebt. Der ist überzeugend und hebt sich von den oft gelobten Designer Vintage Düften ab. Warum? Weil es kein Vintage (1989) ist und mal wieder beweist, dass Duftkunst auch heutzutage möglich ist.

Blöde Frage: Wie definiert sich denn Vintage in der Duftwelt (falls es da sowas wie eine offizielle Definition gibt), wenn der Nicolai Duft von '89 kein Vintage ist? 

0
Free

Unser Werter Herr Stricker hat Mal in einem Gebauer Stream gesagt, dass die Düfte von Clive Christian das absolute Endgame sind, weil die die höchste Qualität überhaupt haben und diese sogar den Preis rechtfertigt. Kann man jetzt von halten was man will,riechen würde ich gerne ein paar von denen trotzdem Smile

Der einzige Clive Christian, den ich bisher riechen durfte, ist "Crown Collection - Crab Apple Blossom | Clive Christian". Also ich hoffe der ist nicht markenrepräsentativ. Ich war maßlos enttäuscht! Der roch für mich wie ein belangloser, unkomplexer Apfelduft aus der Drogerie, und selbst Drogeriedüfte habe ich schon zahlreiche bessere kennengelernt. 

0
Kaathi85
Dragonalibra

Ich darf Duftkunst berichten. Heute habe ich seit langem, nein sehr langem wieder "New-York | Parfums de Nicolaï" getragen und habe ähnliches wie schon oben beschrieben erlebt. Der ist überzeugend und hebt sich von den oft gelobten Designer Vintage Düften ab. Warum? Weil es kein Vintage (1989) ist und mal wieder beweist, dass Duftkunst auch heutzutage möglich ist.

Blöde Frage: Wie definiert sich denn Vintage in der Duftwelt (falls es da sowas wie eine offizielle Definition gibt), wenn der Nicolai Duft von '89 kein Vintage ist? 

Vintage ist altmodisch, klassisch und wird so nicht mehr hergestellt. "New-York | Parfums de Nicolaï" ist zwar klassisch, zum Glück gibt es ihn aber noch. Und a bissl mehr als 30 Jahre ist doch nicht alt. Jetzt aber wieder zurück zum Thema.

51 - 55 von 55
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Wahre Duftkunst gesucht
Gehe zu