Welches Herrenparfum, umschmeichelt die Nasen der Damen?

51 - 65 von 65
0
Dann sieh es positiv und sag dir einfach: Mein Umfeld genießt und schweigt. Cool

Und jetzt mal unter uns Plüschtieren: Solange keiner sagt: "Hey, du stinkst wie ein Iltis." ist alles im grünen Bereich. Laughing
0
Porcelain:
1. "Helmut Lang - Eau de Cologne"
2. "Mugler Cologne"
3. "Aqua Universalis"

in genau dieser Reihenfolge.

Unerwünscht: Sämtliche Orientals, Süßkram, oder gar "Fahrenheit".

Oh ja, der Helmut Lang hat wirklich was.
Bin froh das ich noch einen ergattert habe.
0
Meine Freundin mag an mir am liebsten folgende:
"Feuilles de Tabac"
"Gucci by Gucci pour Homme"
"Gris clair..."
"Sea Energy / Cellular Energizing Body Spray"
"Eau d'Hadrien (Eau de Toilette)"
"Santos (Eau de Toilette)" ('sehr edel')

Gar nicht mag sie:
"Paco Rabanne pour Homme"
"Krizia Uomo"
(beide zu seifig)
"Cuba " (zu süß)
Sie mag generell keine süßen/gourmandigen Düfte, weil sie auch Süßigkeiten nicht mag. Schmeckt ihr nicht. (Hat mich auch gebeten, den geschenkt bekommenen "Killer Queen" hier ins Souk zu stellen, weil er (O-Ton) "nach Nutella riecht. Brrrr!"
Hoffe, das hilft.
0
Oh ja, Danke dir.
Da hat es ein paar interessante Düfte dabei, die ich mir mal näher anschauen muss.
0
In meiner Sammlung wurde bereits jeder Duft positiv von anderem Geschlecht kommentiert. Insbesondere "Millesime Imperial", "Himalaya" und "John Varvatos". "Aventus" wird bei mir eher selten kommentiert, abgeneigt scheint trotzdem keiner zu sein. ;D
0
Duft hin oder her - auch bei den Ladies sind nicht durch die Bank Parfumverrückte unterwegs. Ich habe vielmehr den Eindruck, dass es letztlich doch zuerst um den Kerl geht; duftet der dann auch noch gut: umso besser.

Dann wird auch das bislang hier kaum genannte "Infusion d'Homme" zum Komplimente-Fänger, während in der Woche zuvor "Encre Noire" ein Grund war, länger am Hals zu schnuppern ("Wow. Was'n das?"). Wenn ich das mal ein kleines bisschen unbescheiden formulieren darf: Zuallererst muss der "Träger" passen, sonst nützt die beste Beduftung wenig...
0
Wenn der Kerl passt, braucht's gar keinen Duft. Das ist dann halt noch so'n Sahnehäubchen obendrauf Confused
(Dürfte umgekehrt übrigens ähnlich sein)
0
Aventus und Green Irish Tweed von Creed gefallen mir sehr gut.

An einigen Männern finde ich am Abend den YSL La Nuit de L Homme sehr schön.

Auch Bleu de Chanel und Allure Sport Extreme mag ich gerne an Männern.

Für mich persönlich duften viele Herren einfach viel zu "komplex", wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Sicherlich haben sie oft die tollsten Sammlungen im Schrank, bestehend aus den edelsten Düften der Nische und was der Markt eben so zu bieten hat.

Aber für mich "funktioniert" nur weniges davon wirklich passend an den Herren (für mein Empfinden).

Ich mag es generell nicht so gerne, wenn ich das Gefühl bekomme, dass ein Mann versucht durch ein besonders schweres, süßes, würziges und opulentes Parfum aufzufallen. Ich bekomme da immer schnell dieses Bild: "Hey, da versucht jemand sexy zu sein & das mit seiner Duftwolke auch laut zu verkünden".

Ganz gegenteilig wirkt hingegen auf mich dieser eher schlichte Paul Walker-Typ, mit Shirt und Jeans, 3 Tage Bart, etwas verwegen und einem dezenten Cologne aufgetragen, wie frisch geduscht.

Ich weiss, dass die oben genannten Düfte von vielen hier gnadenlos zerissen werden. Dennoch mag ich sie und würde sie meinem Freund/Mann viel eher schenken als z.b einen der Amouages...
0
Super, dein Kommentar gefällt mir sehr gut, der hat was.
Die schweren Wummser halten auch einfach viel zu lange und erdrücken ganz schön.
Sind eher Seelenschmeichler.
Ich hab auch meinen Hautnahen Duft gefunden, Namens "Helmut Lang Eau de Cologne"
Er ist nicht aufdringlich, aber trotzdem present.
0
@Selina ... ich trage Düfte (auf dem Handrücken oder wenn ich unter Menschen gehe unter dem Hemds-/Pulloverärmel) ausschliesslich für mich. Diese allgemeine Beduftung mag ich nicht. Man stelle sich vor, jeder würde das machen ...

Und anziehend (oder eben nicht) finde ich bei einer Frau noch immer den puren Eigengeruch und nicht etwas Darübergelegtes und Künstliches. Deshalb sind mir auch per se ungeschminkte Frauen lieber.

Es gibt einen (ehemaligen) Freund, den ich mit einem Duft verbinde ("Colonia Intensa"). Ich habe ihn aus den Augen verloren. Was ich in den letzten Tage bedauert habe. Ich habe dann aber nachgefühlt, warum er mir fehlt und ob es tatsächlich dieser Mensch ist oder eine wie auch immer geartete Melange aus Mensch/Duft/Bildern. Und ich meine, dass es genau diese Melange ist und ich eigentlich mit dem puren Menschen nichts (mehr) anfangen könnte.

So sind für mich Düfte oft auch Masken. Und die mag ich schon an mir nicht ... Wink

ps. In meinem Elternhaus hatte ich u.a. einen 2CV (Ente) und einen Porsche zur Verfügung. Mit dem Porsche war ich genau 1 Mal "auf der Piste" - mit eindrücklichem Erfolg die Damenwelt betreffend. Mit der Ente habe ich ganz andere Frauen kennengelernt. So ist es wohl mit Düften auch. Wink
0
JoHannes:
@Selina ... ich trage Düfte (auf dem Handrücken oder wenn ich unter Menschen gehe unter dem Hemds-/Pulloverärmel) ausschliesslich für mich. Diese allgemeine Beduftung mag ich nicht. Man stelle sich vor, jeder würde das machen ...

Und anziehend (oder eben nicht) finde ich bei einer Frau noch immer den puren Eigengeruch und nicht etwas Darübergelegtes und Künstliches. Deshalb sind mir auch per se ungeschminkte Frauen lieber.
So sind für mich Düfte oft auch Masken. Und die mag ich schon an mir nicht ... Wink

Ich habe jahrelang so gedacht, aber mittlerweile sehe ich es etwas anders. Ich mag die Extreme nicht mehr - Gestank in beide Richtungen! Auf der einen Seite Körpergeruch, der abstößt (erst gestern wieder bei einer Frau auf einer Party erlebt...überlebt), auf der anderen Parfümgeruch, der einen umhaut (...da sag ich nur "Arbeitskollegin"!) Dazwischen gibt es ein weites Spektrum von "angenehm nach sanfter, gewaschener Haut duftend" bis hin zu "man kann einen Hauch von feinem Parfüm wahrnehmen".
Mit dem Schminken verhält es sich ebenso. Da gibt es wunderbar dezente Möglichkeiten und auch das ist Kultur seit Jahrtausenden bei Ureinwohnern, sowie in zivilisierten Gesellschaften. Und auch Masken haben ihre Berechtigung. Wenn ich mir als unsicherer Mensch mittels einer Maske aus Parfüm, Schminke oder Kleidung einen selbstbewussteren Antlitz verschaffen kann, ist das nicht verwerflich. Wenn ich meine noch so starke Persönlichkeit ständig unter einer Monstermaske verstecken tu, dann ist es sicherlich bescheuert.
Es gibt Parfüm, die ich für mich trage, aber ich lege auch gerne mal was auf, was nach außen hin wirken darf. Schminken kommt für mich zwar nicht in Frage, aber dafür spiele ich wieder mit meinem 3 Tage-Bart und der Kleidung.
0
DieselWiesel:

Nachtrag: Er hat es nie wieder benutzt..(!)

Der Typ muss Sternzeichen Jungfrau sein. Könntest du das bitte mal recherchieren?

Ich frage mich, warum diese Art Frage immer wieder von den Kerlen gestellt wird. Hat es hier im Forum schon mal eine Frau interessiert, was Männer wuschig macht?
0
Osssi:
DieselWiesel:

Nachtrag: Er hat es nie wieder benutzt..(!)

Der Typ muss Sternzeichen Jungfrau sein. Könntest du das bitte mal recherchieren?

Ich frage mich, warum diese Art Frage immer wieder von den Kerlen gestellt wird. Hat es hier im Forum schon mal eine Frau interessiert, was Männer wuschig macht?

Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber er ist nicht Jungfrau (warum sollte er das auch sein? Grübelgrübel...) Er ist Schütze. Dritte Dekade (falls dir das hilft Laughing )

Frauen sind in der Hinsicht wohl realistischer: wir wissen einfach, dass ein Duft nix rausreißen kann. WinkLaughing
0
DieselWiesel:
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber er ist nicht Jungfrau (warum sollte er das auch sein? Grübelgrübel...)

Na weil er sich wie eine aufführt.
0
Selina:
(...)
Für mich persönlich duften viele Herren einfach viel zu "komplex", wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Sicherlich haben sie oft die tollsten Sammlungen im Schrank, bestehend aus den edelsten Düften der Nische und was der Markt eben so zu bieten hat.

Aber für mich "funktioniert" nur weniges davon wirklich passend an den Herren (für mein Empfinden).

Ich mag es generell nicht so gerne, wenn ich das Gefühl bekomme, dass ein Mann versucht durch ein besonders schweres, süßes, würziges und opulentes Parfum aufzufallen. Ich bekomme da immer schnell dieses Bild: "Hey, da versucht jemand sexy zu sein & das mit seiner Duftwolke auch laut zu verkünden".
(,..)
Glückwunsch! Dann bist Du ja in Deutschland perfekt aufgehoben:
42 % der Düfte, die sie kaufen, schenken Sie Frauen,
37,5 % der Männer kaufen ihre Düfte nicht selbst und
nur jeder 12. verwendet täglich Parfum.
(Quelle: www.flaconi.de/dufte-fakten-ueber-maenner-und- frauen/)

Und wenn der Herr sich mal beduftet, dann im Durchschnitt frisch, unkompliziert, praktisch: Der deutsche Mann riecht nach Umkleidekabine.
0
Kann schon alles sein...

Ich kann nur sagen das ich häufig auf Herren treffe, die auch jetzt im Sommer an den 35 Grad-Tagen Dior Homme Intenste oder Sweet Oriental Dream aufgelegt haben und süß, lecker schmeicheln wollen damit.
Was ich völlig unpassend finde und in engeren Räumen auch einfach lästig ist.
51 - 65 von 65
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Welches Herrenparfum, umschmeichelt die Nasen der Damen?
Gehe zu