vor 13 Jahren
Im Nischenbereich gibt es eine höhere Kunstwahrscheinlichkeit (nicht zwangsläufig, aber doch signifikant).
Verwundert bin ich immer wieder über den (logisch völlig unsinnigen) Schluss:
Nische = Kunst = gut = positives Zeugnis für den/die Benutzerin.
Mainstream = Kommerz = schlecht = Abwertung des/der Benutzer/in.
Nische ist auch kommerziell motiviert. Es ist nur ein anderer Markt. Da man dort mit der höheren Kunstwahrscheinlichkeit Geld verdienen kann, gibt es sie auch. Aber der Grund dafür ist kommerzielles Interesse, genauso wie im Douglas.
"Qualität" wird zwar umgangssprachlich häufig im Sinne von "gut/schlecht" verwendet, aber - gerade in diesem Zusammenhang!!! - wäre es mal schlau, die eigentliche Bedeutung von "Qualität" nachzuschlagen und zu verwenden. Qualitäten einer Sache sind sie in ihrem Sein bestimmende Eigenschaften. Nicht mehr, nicht weniger.
Wie schön, wenn diese "gut/schlecht"-Geschichte endlich mal abgehakt werden könnte!
Die Vermischung zwischen Beschreibung der Sache und Beschreibung der benutzenden Personen führt auf Parfumo zu Verwechslungen. Leute wehren sich vehement gegen vermeintliche Bewertungen ihrer selbst, wenn man Qualitäten von Parfum auszumachen versucht oder diese bewertet. Unnötig. Gar nicht hilfreich.
Wenn man mal entspannt und halbwegs sortiert die Begriffe "Nische" und "Mainstream" betrachtet, kann man sie benutzen ohne diesen dämlichen Schluss (s.o.) zu ziehen. Dann fällt es auch leichter, sich solche Aussprüche zu verkneifen wie "Ich nehme das, was mir gefällt, deshalb macht der Begriff "Nische" gar keinen Sinn.".
*g*
Verwundert bin ich immer wieder über den (logisch völlig unsinnigen) Schluss:
Nische = Kunst = gut = positives Zeugnis für den/die Benutzerin.
Mainstream = Kommerz = schlecht = Abwertung des/der Benutzer/in.
Nische ist auch kommerziell motiviert. Es ist nur ein anderer Markt. Da man dort mit der höheren Kunstwahrscheinlichkeit Geld verdienen kann, gibt es sie auch. Aber der Grund dafür ist kommerzielles Interesse, genauso wie im Douglas.
"Qualität" wird zwar umgangssprachlich häufig im Sinne von "gut/schlecht" verwendet, aber - gerade in diesem Zusammenhang!!! - wäre es mal schlau, die eigentliche Bedeutung von "Qualität" nachzuschlagen und zu verwenden. Qualitäten einer Sache sind sie in ihrem Sein bestimmende Eigenschaften. Nicht mehr, nicht weniger.
Wie schön, wenn diese "gut/schlecht"-Geschichte endlich mal abgehakt werden könnte!
Die Vermischung zwischen Beschreibung der Sache und Beschreibung der benutzenden Personen führt auf Parfumo zu Verwechslungen. Leute wehren sich vehement gegen vermeintliche Bewertungen ihrer selbst, wenn man Qualitäten von Parfum auszumachen versucht oder diese bewertet. Unnötig. Gar nicht hilfreich.
Wenn man mal entspannt und halbwegs sortiert die Begriffe "Nische" und "Mainstream" betrachtet, kann man sie benutzen ohne diesen dämlichen Schluss (s.o.) zu ziehen. Dann fällt es auch leichter, sich solche Aussprüche zu verkneifen wie "Ich nehme das, was mir gefällt, deshalb macht der Begriff "Nische" gar keinen Sinn.".
*g*