Xerjoff Naxos Fake Check

Xerjoff Naxos Fake Check 0

Grüße in die Runde! 

Ich habe zum Geburtstag einen (hoffentlich originalen) Naxos geschenkt bekommen. Da mir der Händler unbekannt ist und das NFC Tag auf zwei Smartphones nicht erkannt wird, wollte ich noch mal auf Nummer sicher gehen. Cap wiegt 58g.

Danke!

1

Moin, bin kein Profi, aber sieht fake aus. Habe es mit vielen aus dem Fake Check Ordner verglichen und dieser Flakon sieht mir Fake aus. Der Bachtcode ist meines Wissens weiß und die Nummer im Deckel ist auch nicht da. 

Bin mir trotzdem nicht zu 100% sicher 👍🏼 

0

Leider hast du einen Fake erwischt.

0
ScentExplorer

Leider hast du einen Fake erwischt.

Magst du erklären, woran du das erkennst? Oder ist das hier nicht gerne gesehen?

1

Im Deckel fehlt sowohl die Zahl und auch innen die Querlinien. Gewicht des Deckels Soll = 66 gr. Batchcode 2024 sollte weiß sein. Sprühkopf hat wohl auch mehr als 7-8 mm. Sprühkopf Ausgang größer als OG. Müsstet du mal nachmessen. Anordnung der günen und roten Lininen auf dem Flakon falsch positioniert. Schriftart (Font) des Wortes NAXOS falsch. Zumindest so wie ich es auf den Bildern wahrnehme.

Einer meiner Naxos hat Batch# 12323N  - mein Flakon hat noch keinen Tap to Connect Sticker. Bin mir jetzt gar nicht mal sicher ob im Mai 2024 bereits Naxos mit dem Sticker versehen wurde. 

Zuletzt bearbeitet von ScentExplorer am 26.08.2025 - 14:39 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Der Flakon ist Fake, die Box könnte original sein. Interessant wäre noch die Rückseite der Umverpackung, und hier besonders die Symbole und der Text wo die Wörter flammable , infiammabile stehen. Goldene Plakette vorne sieht beim Flakon nicht gut aus, und der Deckel von innen sowie die Gravur auch nicht. Wie  scentexplorer schon gesagt hat, mess mal Höhe des sprühkopfes nach, hat im Original 7-8mm und die bisherigen fakes 9-10mm. Im Deckel hast du neben dem x ne Zahl stehen und auch nur 3 waagerechte hubbel und zwischen 2 jeweils 2 dünne senkrechte Linien. Du scheinst 4 hubbel ohne Linien zu haben. 

1

Hallo, ich habe jetzt Screenshots von den grünen und roten Linien mit dem Parfümnamen – sowohl von diesem Foto als auch von Douglas gemacht. Für mich sieht das absolut identisch aus.

1

@Kamelia 

nachfolgend ein Closeup vom Douglas Bild. Vergleiche mal die Position. Und achte darauf wo die Streifen innen beginnen.

Zuletzt bearbeitet von ScentExplorer am 26.08.2025 - 15:02 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Ich bin nicht so richtig profi, kann mich auch irren...

0
DerNitz

Der Flakon ist Fake, die Box könnte original sein. Interessant wäre noch die Rückseite der Umverpackung, und hier besonders die Symbole und der Text wo die Wörter flammable , infiammabile stehen. Goldene Plakette vorne sieht beim Flakon nicht gut aus, und der Deckel von innen sowie die Gravur auch nicht. Wie  scentexplorer schon gesagt hat, mess mal Höhe des sprühkopfes nach, hat im Original 7-8mm und die bisherigen fakes 9-10mm. Im Deckel hast du neben dem x ne Zahl stehen und auch nur 3 waagerechte hubbel und zwischen 2 jeweils 2 dünne senkrechte Linien. Du scheinst 4 hubbel ohne Linien zu haben. 

Habe ein Foto der Rückseite der Umverpackung hinzugefügt. 

Mit der Höhe meinst du nur die Höhe des goldenen abnehmbaren Aufsatzes? Der hat 9,5mm. 


Und ja, ich habe nur 4 waagerechte Linien. Zahl neben dem X habe ich auch nicht.

1

Hallo @Junkstarr 

Schau dir mal deine Bilder genau an... der Abstand der Linien zum Wappen ist bei dir leider viel zu weit weg 🤷🏼‍♀️

Das wird nicht von Hand aufgemalt, sondern gedruckt und muss daher immer gleich sein.

Sorry 🤷🏼‍♀️

LG Kerstin 

3
Kamelia

Hallo, ich habe jetzt Screenshots von den grünen und roten Linien mit dem Parfümnamen – sowohl von diesem Foto als auch von Douglas gemacht. Für mich sieht das absolut identisch aus.

Lustige Aussage 😅 Die Fotos zeigen zwei unterschiedliche Logos, man sieht doch genau, dass die beiden grünen/roten Streifen nicht an der gleichen Position sind.

Aber abgesehen davon noch ein weiteres Indiz für einen Fake sind der Füllstand und die Farbe der Flüssigkeit. Passt beides nicht. Füllstand viel zu hoch für einen vollen Xerjoff und der Naxos ist farblich nicht so transparent, selbst bei einem ganz frischen Batch.

2
KerstinKerko

Hallo @Junkstarr

Schau dir mal deine Bilder genau an... der Abstand der Linien zum Wappen ist bei dir leider viel zu weit weg 🤷🏼‍♀️

Das wird nicht von Hand aufgemalt, sondern gedruckt und muss daher immer gleich sein.

Sorry 🤷🏼‍♀️

LG Kerstin

Also bei meinem 2023er Naxos ist der grüne und rote Streifen nicht so nah am Logo dran (und der Flakon ist aus der Parfumerie). Wenn ich mir die diversen anderen User-Fotos Naxos auf Parfumo anschaue, dann wirkt es teilweise so, dass die beiden o.g. Streifen gesondert auf den Flakon gedruckt (?) werden. Der Abstand und die Position ist bei vielen Flakons immer anders...

2

@Dens - ja, da hast du Recht, hab mir die User-Bilder mal angeschaut. Und dass quasi fast alle Fakes wären, ist extrem unwahrscheinlich. Hätte da bei den Preisen mehr Gleichmäßigkeit/Genauigkeit erwartet 🤷🏼‍♀️

1

Füllmenge/Füllstand ist auch verdächtig für einen 100ml Xerjoff...

0
KerstinKerko

Hallo @Junkstarr 

Schau dir mal deine Bilder genau an... der Abstand der Linien zum Wappen ist bei dir leider viel zu weit weg 🤷🏼‍♀️

Das wird nicht von Hand aufgemalt, sondern gedruckt und muss daher immer gleich sein.

Sorry 🤷🏼‍♀️

LG Kerstin 

Stimmt! 

0
VintageGold
Kamelia

Hallo, ich habe jetzt Screenshots von den grünen und roten Linien mit dem Parfümnamen – sowohl von diesem Foto als auch von Douglas gemacht. Für mich sieht das absolut identisch aus.

Lustige Aussage 😅 Die Fotos zeigen zwei unterschiedliche Logos, man sieht doch genau, dass die beiden grünen/roten Streifen nicht an der gleichen Position sind.

Aber abgesehen davon noch ein weiteres Indiz für einen Fake sind der Füllstand und die Farbe der Flüssigkeit. Passt beides nicht. Füllstand viel zu hoch für einen vollen Xerjoff und der Naxos ist farblich nicht so transparent, selbst bei einem ganz frischen Batch.

Du hast recht, ich habe nur die Winkel vergleichen, nicht die Abstände... So lerne ich auch...

Zuletzt bearbeitet von Kamelia am 26.08.2025 - 17:11 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Ok…um nicht alles zu wiederholen (Deckel, Farbe, etc.) habe ich mir die Ornamente einmal etwas genauer angeschaut. Bei meinem Duft (2022 Breuninger) sind einige der feinen Blätter größer als bei Dir und haben ebenfalls andere „Spaltmaße“ und Winkel zueinander. Wie performt denn der Duft.? Denn das ist für mich immer das Wichtigste? Gehe in eine Parfümerie und sprühe Dir einen Duft von dort auf einen und dann Dein Wässerchen auf den anderen Arm. …. Und vielleicht gefällt Dir dann Deiner sogar besser…. Smile 

0

Sieht so aus als wären jetzt die Fakes schon wirklich auf original Niveau. Füllstand,Stöpsel ohne Nr,Höhe des Sprühkopfes,eigenartiger Batchcode sprechen für Fake. Dafür ist der Ring und die Ornamente schon wie beim original gut gemacht. Ist am Karton auf der roten Seite auch ein Batchcode angebracht?

0

@Catchmynose 

Performance ist eigentlich gut. Deswegen ist es mir auch nicht direkt aufgefallen. Ich werde ihn trotzdem zurückgeben und mir das Original holen👍🏻

0

@GreenSpring7 

Und da fehlt sogar schon ein bisschen 😆

1
Junkstarr
DerNitz

Der Flakon ist Fake, die Box könnte original sein. Interessant wäre noch die Rückseite der Umverpackung, und hier besonders die Symbole und der Text wo die Wörter flammable , infiammabile stehen. Goldene Plakette vorne sieht beim Flakon nicht gut aus, und der Deckel von innen sowie die Gravur auch nicht. Wie  scentexplorer schon gesagt hat, mess mal Höhe des sprühkopfes nach, hat im Original 7-8mm und die bisherigen fakes 9-10mm. Im Deckel hast du neben dem x ne Zahl stehen und auch nur 3 waagerechte hubbel und zwischen 2 jeweils 2 dünne senkrechte Linien. Du scheinst 4 hubbel ohne Linien zu haben. 

Habe ein Foto der Rückseite der Umverpackung hinzugefügt. 

Mit der Höhe meinst du nur die Höhe des goldenen abnehmbaren Aufsatzes? Der hat 9,5mm. 


Und ja, ich habe nur 4 waagerechte Linien. Zahl neben dem X habe ich auch nicht.

Genau, also der Goldene Sprühkopf ist zwischen 7 und 8mm, die Fakes etwas höher. Deine Umverpackung würde ich als echt vermuten, dein Flakon ist Fake. 

Es muss leider nicht unbedingt am Händler liegen, er hat ggf irgendwo in guten Glauben Düfte gekauft und fakes bekommen, wobei hier die Umverpackung eher Original ist. Da kann sich auch wer den Duft gekauft haben, ausgetauscht, wieder neu verschweißt und dann vom Widerruf Gebrauch gemacht haben. Zack hat der Händler ohne es zu wissen ne Fälschung und auch die meisten Kunden werden es nicht merken 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Fake-Check Xerjoff Naxos Fake Check
Gehe zu