Altholz
Altholz’ Blog
vor 4 Jahren - 25.04.2022
3 7

Plötzliche Ambroxan Anosmie?

Kann das sein? Ist es wirklich Realität, nur Einbildung oder nur vorübergehend?

Es fing damit an, dass ich bei einer anderen Bestellung den mir schon längst bekannten und nicht geliebten Duft Sauvage Eau de Toilette nochmal als kleine Probe erhielt. Na, den kannst du ja nochmal aufsprühen, dachte ich mir und so geschah es dann auch. Aber… wo ist das von mir so verhasste Ambroxan geblieben? Tatsächlich habe ich es bei der Probe gar nicht mehr wahrgenommen, also überhaupt nicht! Das machte mich dann stutzig und ich sprühte mir noch eine andere Probe auf … "Emporio Armani - Stronger With You Intensely | Giorgio Armani" und… Oh je, auch hier hab ich kein Ambroxan mehr wahrgenommen! Kann es wirklich sein, das der Körper gegenüber Amboxan anosmisch wird und die Nase diesen Geruch nicht mehr wahrnimmt?

Also noch ein Testversuch mit Escentric 02 , da ich leider den nur aus Ambroxan bestehenden Molecule 02 nicht zur Hand hatte… mit dem gleichen Ergebnis. Hier rieche ich lediglich ein paar „Fruchtigkeiten“ mit etwas Gin und das auch nicht sehr lang anhaltend, aber wieder absolut kein Ambroxan. Schließlich habe ich mich getraut und „Ambermax“ Parfumöl, das zur Herstellung von Düften verwendet werden kann, auf meinen Handrücken geträufelt. Zwar kann ich hier etwas riechen, aber das hat mit dem stechenden Ambroxan nichts zu tun und riecht für mich eher nach Mottenkugeln.

Also erklären kann ich mir das wirklich nicht. Auch Corona ist zum Glück bis jetzt an mir vorbeigezogen und so können es auch nicht kurzfristige Geruchsstörungen sein, die daher kommen könnten. Komischerweise nehme ich andere Molekül Substanzen wie Iso E Super und auch Cashmeran nach wie vor sehr gut wahr! Will sich mein Geruchsorgan etwa aus Selbstschutz dieser chemischen Substanz verwehren und mir damit eine Freude bereiten?

3 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Du kannst ja Ambroxan nicht leiden und hast daher Glück ... aber ich finde das schade. Ich würde gerne alles riechen, was da ist.
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Ich glaube auch, das es Teilanosmien gibt, wenn man regelmäßig Düfte aufsprüht, die leider alle einen von einem selbst bevorzugten Inhaltsstoff aufweisen. Mir geht es anscheinend mit Orangenanteilen so. Boss Orange rieche ich nach fünf Minuten auf meiner Haut nicht mehr und ich habe viele Düfte mit Orangenblüte. Gestern erzählte ich das einer Verkäuferin bei Douglas und sie sagte, das hätten für den'Orange' leider schon mehrere Kundinnen gesagt-auch beim 'Alive'. Was das wohl sein mag?
M3000M3000 vor 4 Jahren
1
Ich wäre manchmal froh, ich würde weniger Ambroxan und Sauvage riechen!