
Becca04
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Pudrige Rumkugel?
Ich habe mir eine Probe vom Vicious Cacao zugelegt, da ich einen Duft gesucht habe der nach Rumkugeln duftet.
Ganz neugierig sprühte ich also den Vicious Cacao auf und bekam direkt einen großen „Schluck“ von dem kräftigen, leicht würzigen Rum, der sich mit ein paar Rosa Pfefferkörnern schmückte. Hier zeigte sich auch schon der Kakao leicht im Hintergrund. Kurze Zeit später übernahm dann immer mehr der Kakao das Ruder und fing den Rum mit seiner süßlichen Pudrigkeit ein. Den Kakao würde ich mehr als Trinkschokolade bezeichnen. Im Dry down gesellen sich im Abschluss noch der Safran, als auch das Salzkaramell dazu. Übrig bleibt ein Hauch von pudriger, leicht cremiger, süßlichen Würze. Im ganzen Duftverlauf bekomme ich die anderen Noten wenn dann nur vage im Hintergrund mit.
Getragen habe ich den Duft besonders im Herbst/Winter, vor allem Abends.
Die H/S ist in meinen Augen eher ernüchternd, bekomme maximal 2-3 Stunden auf der Haut und Kleidung raus.
Fazit: Ich habe mir mehr Kraft und ein wenig mehr Performance von dem Duft erhofft. Der Vicious Cacao bleibt für mich trotzdem ein schöner, leichterer Gourmand welcher mir vor allem in den ersten 10 Minuten Rumkugel Vibes gegeben hat.
Ganz neugierig sprühte ich also den Vicious Cacao auf und bekam direkt einen großen „Schluck“ von dem kräftigen, leicht würzigen Rum, der sich mit ein paar Rosa Pfefferkörnern schmückte. Hier zeigte sich auch schon der Kakao leicht im Hintergrund. Kurze Zeit später übernahm dann immer mehr der Kakao das Ruder und fing den Rum mit seiner süßlichen Pudrigkeit ein. Den Kakao würde ich mehr als Trinkschokolade bezeichnen. Im Dry down gesellen sich im Abschluss noch der Safran, als auch das Salzkaramell dazu. Übrig bleibt ein Hauch von pudriger, leicht cremiger, süßlichen Würze. Im ganzen Duftverlauf bekomme ich die anderen Noten wenn dann nur vage im Hintergrund mit.
Getragen habe ich den Duft besonders im Herbst/Winter, vor allem Abends.
Die H/S ist in meinen Augen eher ernüchternd, bekomme maximal 2-3 Stunden auf der Haut und Kleidung raus.
Fazit: Ich habe mir mehr Kraft und ein wenig mehr Performance von dem Duft erhofft. Der Vicious Cacao bleibt für mich trotzdem ein schöner, leichterer Gourmand welcher mir vor allem in den ersten 10 Minuten Rumkugel Vibes gegeben hat.
Perfekter Sommer- Cocktail
Man stelle sich die perfekte Erfrischung zu einer Party im Sommer (am besten mit weißem Sandstrand und Sonnenuntergang) vor und im nu ploppt das Bild von Party in the Bay in meinem Kopf auf. Ein absolutes Sommer Must Have und macht einfach gute Laune!
Der Duft startet mit einer frisch aufgeschnittenen Limette und deren Abrieb. Eine willkommene Erfrischung mit einem tollen Aroma, welches sich länger durch den Duft zieht. Relativ bald gesellt sich die Kokosnuss dazu, welche für mich zwar gut herauszuriechen ist aber trotzdem noch eine gewisse Transparenz und leichte Cremigkeit mitbringt. Also eher eine Limetten- Kokoswasser Mischung. Der Zucker fängt für mich die Zitrik der Limetten super gut ein und verbindet sich im Dry Down vor allem mit dem „warmen“ Rum. Dieser schenkt dem Duft in Kombination mit dem Sandelholz eine gewisse Tiefe und rundet das Bild vom perfekten Sommer- Cocktail ab.
Der Duft funktioniert für mich im Sommer bei den warmen Temperaturen wunderbar- egal ob im Alltag oder Abends. Die H/S auf der Haut und Kleidung ist ok, ich kann ihn ca. 5-6 Stunden wahrnehmen bevor er mir zu Hautnah wird.
Die Ähnlichkeit zum Virgin Island Water ist schon merklich. Dieser ist mir aber im Vergleich weniger aromatisch, eher zurückhaltender und noch besser für den Alltag geeignet. Der Party in the Bay gefällt mir persönlich besser, da die wunderbare Duftkombination mit der H/S ein wirklich tolles Preis - Leistungs- Verhältnis abgibt. Well done!
Der Duft startet mit einer frisch aufgeschnittenen Limette und deren Abrieb. Eine willkommene Erfrischung mit einem tollen Aroma, welches sich länger durch den Duft zieht. Relativ bald gesellt sich die Kokosnuss dazu, welche für mich zwar gut herauszuriechen ist aber trotzdem noch eine gewisse Transparenz und leichte Cremigkeit mitbringt. Also eher eine Limetten- Kokoswasser Mischung. Der Zucker fängt für mich die Zitrik der Limetten super gut ein und verbindet sich im Dry Down vor allem mit dem „warmen“ Rum. Dieser schenkt dem Duft in Kombination mit dem Sandelholz eine gewisse Tiefe und rundet das Bild vom perfekten Sommer- Cocktail ab.
Der Duft funktioniert für mich im Sommer bei den warmen Temperaturen wunderbar- egal ob im Alltag oder Abends. Die H/S auf der Haut und Kleidung ist ok, ich kann ihn ca. 5-6 Stunden wahrnehmen bevor er mir zu Hautnah wird.
Die Ähnlichkeit zum Virgin Island Water ist schon merklich. Dieser ist mir aber im Vergleich weniger aromatisch, eher zurückhaltender und noch besser für den Alltag geeignet. Der Party in the Bay gefällt mir persönlich besser, da die wunderbare Duftkombination mit der H/S ein wirklich tolles Preis - Leistungs- Verhältnis abgibt. Well done!
Rote Beeren mit Kakao bepudert
Den Nebras habe ich mir aufgrund seiner Bewertungen auf YT geholt und wurde nicht enttäuscht!
Der Duft startet für mich schön fruchtig, vor allem die roten Beeren kommen toll raus. Die Mandarine eher nebenbei, gibt ein wenig ihres Aromas mit- nicht zu aufdringlich.
Relativ schnell werden die Beeren vom leicht trockenen Kakao „überpudert“ welcher sich schön mit der Vanille verbindet und somit trotzdem eine gewisse Süße und Cremigkeit behält. Die Rose ist für mich auch eher unaufdringlich daneben drapiert.
Im Dry Down wird der Nebras für mich dann zusehend cremiger und bleibt süß - aber nicht zu zuckrig! Vor allem der Moschus und die Tonkabohne fangen den Duft für mich gut ein und machen ihn zu einem Must Have für die kühleren Jahreszeiten.
Bei der Dosierung bin ich persönlich vorsichtiger, da er mir sonst zu süß wird.Die Haltbarkeit auf der Haut ist für mich gut, auf der Kleidung hält der Nebras bei mir bis zum nächsten Tag durch.
Alles in Allem hat Lattafa wieder einen schönen Gourmand gezaubert, wobei vor allem Preis- Leistung absolut postiv hervorzuheben sind!
Der Duft startet für mich schön fruchtig, vor allem die roten Beeren kommen toll raus. Die Mandarine eher nebenbei, gibt ein wenig ihres Aromas mit- nicht zu aufdringlich.
Relativ schnell werden die Beeren vom leicht trockenen Kakao „überpudert“ welcher sich schön mit der Vanille verbindet und somit trotzdem eine gewisse Süße und Cremigkeit behält. Die Rose ist für mich auch eher unaufdringlich daneben drapiert.
Im Dry Down wird der Nebras für mich dann zusehend cremiger und bleibt süß - aber nicht zu zuckrig! Vor allem der Moschus und die Tonkabohne fangen den Duft für mich gut ein und machen ihn zu einem Must Have für die kühleren Jahreszeiten.
Bei der Dosierung bin ich persönlich vorsichtiger, da er mir sonst zu süß wird.Die Haltbarkeit auf der Haut ist für mich gut, auf der Kleidung hält der Nebras bei mir bis zum nächsten Tag durch.
Alles in Allem hat Lattafa wieder einen schönen Gourmand gezaubert, wobei vor allem Preis- Leistung absolut postiv hervorzuheben sind!
Absoluter Traum für den Herbst und Winter!
Vorweg: Der Kamrah hat sich sein tolles Rating und den Hype definitiv verdient.
Der Duft bleibt für mich von Anfang bis Ende durchgehend würzig besonders kommt mir beim Sprühen der Zimt entgegen, der Kardamom bleibt eher im Hintergrund. Erinnert mich daher ganz leicht an einen Spekulatius oder Bratapfel.
Vor allem die Datteln geben eine gute Portion (leicht „klebrige“) Süße mit (erinnert mich minimal an eine Art würzigen Honig), welche sich gut in das Duftbild einfügt.
Im Dry Down verbleibt der Kamrah mit einer leicht cremigen und anhaltende Würze auf der Haut, eben ein absoluter Traum für den Herbst/ Winter.
Der Duft hat in meinen Augen auch eine gute Potenz, daher reichen für mich ca. 5 Sprüher. Auf der Kleidung kann ich ihn am nächsten Tag noch riechen.
Lattafa hat hier einen absoluten Preis-Leistungs- Hammer herausgebracht.
Absolut empfehlenswert um die Reise in die Welt der orientalischen Düfte zu starten!
Den Vergleich zum Angels Share kann ich aufgrund der Würze nachvollziehen. Allerdings bleiben der Kamrah als auch der Angels Share in meinen Augen eigenständige Düfte.
Der Duft bleibt für mich von Anfang bis Ende durchgehend würzig besonders kommt mir beim Sprühen der Zimt entgegen, der Kardamom bleibt eher im Hintergrund. Erinnert mich daher ganz leicht an einen Spekulatius oder Bratapfel.
Vor allem die Datteln geben eine gute Portion (leicht „klebrige“) Süße mit (erinnert mich minimal an eine Art würzigen Honig), welche sich gut in das Duftbild einfügt.
Im Dry Down verbleibt der Kamrah mit einer leicht cremigen und anhaltende Würze auf der Haut, eben ein absoluter Traum für den Herbst/ Winter.
Der Duft hat in meinen Augen auch eine gute Potenz, daher reichen für mich ca. 5 Sprüher. Auf der Kleidung kann ich ihn am nächsten Tag noch riechen.
Lattafa hat hier einen absoluten Preis-Leistungs- Hammer herausgebracht.
Absolut empfehlenswert um die Reise in die Welt der orientalischen Düfte zu starten!
Den Vergleich zum Angels Share kann ich aufgrund der Würze nachvollziehen. Allerdings bleiben der Kamrah als auch der Angels Share in meinen Augen eigenständige Düfte.