CarpaDeLa

CarpaDeLa

Rezensionen
CarpaDeLa vor 5 Monaten 1
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Klassicher Code geschneidert im modernen Anzug

Code EDT eröffnet erstmal sehr zitrisch, fast schon zu zitrisch und minzig - für meinen Geschmack - da es fast, wirklich fast, synthetisch wirkt. In der Kopfnote merkt man auch die angegebene grüne vorreife Mandarine. Mich hat die Kopfnote anfangs in den ersten wenigen Minuten tatsächlich an einen WC Raumerfrischer errinert, aber keine Sorge.

Das legt sich zum Glück nach wenigen Minuten, denn im Herz blüht der Lavendel immer weiter auf. Der provenzalische Lavendel riecht ebenfalls sehr frisch und hat auch was seifenartiges an sich, was dem Duft diesen sauberen und reinen Charakter gibt. Der Duschgel-Vibe ist zwar etwas vorhanden, ist aber keineswegs drogerie-like, verspielt oder gar billig. Dies bleibt die nächsten paar Stunden auch so bestehen.

Nach ca. 2-3 Stunden setzt sich dann aus dem Frischen, immer mehr die holzige-Süße durch. Die vanillige Tonkabohne bewegt sich jetzt immer mehr in den Vordergrund während der Lavendel langsam einschläft, aber nie ganz in den Tiefschlaf einsinkt, im Hintergrund verleiht er dem Duft ständig einen frischen Hauch. Auch das angenehm holzige Zedernholz lässt sich dezent erahnen.

Diese Kombination gibt dem Duft einen wirklich angenehmen cremig-holzigen Drydown mit einem sanften Hauch Lavendel Frische. Nach 5-6 Stunden geht dem Code EDT nun aber auch die Luft aus und er verleibt höchstens noch hautnah.

Haltbarkeit ist ganz solide, die Sillage lässt allerdings nach 2 Stunden deutlich nach. Von daher empfehle ich mindestens 4 bis maximal 6 Sprüher.

——————————————————

Armani Code EDT ist ein sehr gefälliger und unaufgeregter Duft, der aber auch genau das sein mag. Klassische Duft DNA - modern geschneidert, ohne große Ecken und Kanten - glattgebügelt im guten Sinne. Ein wahrer wohlfühl Duft, perfekt zum Auftragen nach der Dusche, No-Brainer halt. Meiner Meinung nach passt der Duft perfekt zum Frühling, durch diesen frisch-süßen Vibe optimal für die blühend frisch-warmen Monate.
Der Duft Charakter und die DNA errinern mich etwas an die Allure Homme Reihe von Chanel, also wenn das euer Geschmack ist, dann wird euch der Duft sicherlich gefallen. Das Code EDP und vorallem das Parfum würde ich eher an Männer für 30+ empfehlen, da der Moschus da einen reiferen Eindruck abgibt als das EDT. Haltbarkeit und Sillage könnten etwas besser sein, ist aber halt auch fairerweise ein EDT, von daher dafür durchschnittlich.

Update: Sillage von 6 auf 7 erhöht. Ist auf jedenfall gut vom Umfeld wahrnehmbar, vorallem in den ersten Stunden und wird dann hautnah cremig-holzig in der Basis.
0 Antworten
CarpaDeLa vor 6 Monaten 1
6
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Eine aromatische Briese
Vorab, mein Flakon ist eckig und länglich mit einem dunkel-orangenen Glas, wie man das von dem Loewe Solo kennt. Also nicht wie hier auf Parfumo abgebildet.

Der Duft Solo Mercurio eröffnet erstmal ziemlich würzig, leicht frisch mit einem ordentlichen Spritzer orangefarbender, zitrusartiger Synthetik. Mandarine und Orangenblüte begleitet von verschiedenen Gewürzen.
Ziemlich viel los am Anfang, was nicht jedem gefallen könnte.

Dann kommt eine würzig-krautige Lavendel Note dazu, die ich aber nicht als sauber und rein bezeichnen würde, was man eher vom Lavendel gewohnt ist. Das Würzige bleibt dennoch den ganzen Verlauf über bestehen, Kardamom gibt da den Ton an, während die ambrierte Rosengeranie tanzend ein verspielt süß-florales Bild abgibt. Die aufgelistete Lakritze riecht man, meiner Empfindung nach, auch raus. Irgendwie auch klebrig.

Im Drydown kommen dann etwas süße und holzige Nuancen dazu - Honig und Tabak geben eine schöne Präzens ab. Hier finde ich den Duft wirklich am angenehmsten, Kopf- und Herznoten sind doch schon irgendwie überladen.

Sillage zu Beginn an ziemlich stark, lässt dann allerdings relativ schnell nach. Haltbarkeit ist durchschnittlich, nicht überragend aber auch nicht schlecht.
Duft Entwicklung ist nicht spektakulär und eher linear bis zum Drydown, der dann doch in eine holzige-süße übergeht und das Würzige liegen lässt.

Meiner Meinung nach ein etwas verspielter Herrenduft für Freizeit Aktivitäten. Passt durch diesen aromatisch-würzigen Charakter super in den Frühling, als auch in den orangenen Herbst und in die goldenen Spätsommer Tage.
0 Antworten