Beim ersten Mal, da tut's noch weh
Ich treibe mich hier zwar schon seit ein paar Wochen (un)heimlich rum, hatte aber noch nicht so recht Zeit und Lust mich schriftlich zu verewigen. Dann will ich das mal flott nachholen: Tach auch, ihr süchtiges Duftjunkiegezeuch, ich bin die Neue!
Keine Panik. Ich hab nicht die Absicht euch mit meiner Lebensgeschichte ins Koma zu schreiben. Mein Parfumwerdegang ist auch eher lückenhaft. Aus heutiger Sicht war ich wohl ne Spätzünderin, denn ich habe erst so mit 14 angefangen mich für Mädchenkram wie Schminke und Parfum zu erwärmen. Das liegt daran, dass ich nur mit Jungs in der Nachbarschaft aufgewachsen bin und Sachen wie Fahrrad, Carrerabahn und draußen rumtoben viel wichtiger waren. Meine Mutter hat mir während meiner wilden Kindheit zwar öfter versucht langweiliges Zeugs wie Puppen schmackhaft zu machen, aber die hab ich immer in die Ecke gefeuert oder die beweglichen Teile rausgerissen (aber NIE bei Plüschis! *g*).
Den Wandel hat dann ein Umzug ausgelöst, der mich von meinen Kumpels trennte und in die Nähe von ein paar Klassenkameradinnen und einer Disco brachte. Die pubertäre Östrogensuppe, in der mein Kleinhirn rumpaddelte, hat dann den Rest erledigt. Ich quatsche hier übrigens grade über die good old 80's, um mal ne kleine Orientierungshilfe einzubauen. Als dann auch noch Poison auf den Markt kam, hatte ich prompt mein erstes Lieblingsparfum. So. Nun ist es raus. Ich bin alt. *tatter*
Poison wurde übrigens bei mir schon ein Jahr später von dem EINEN, für mich einzig wahren hab-dich-sooo-lieb-Duft abgelöst. Und weil ich eine verdammt treue Seele bin, ist dieser jene welchige bis heute (!!!) mein Signaturduft. Wenn ihr alle brav auf mein Profil geguckt habt, wisst ihr jetzt auch welcher das ist. (Bitte keine Gehässigkeiten gegen Aigner in meiner Anwesenheit, sonst Kloppe. Denkt an die Puppen! hähä)
In der Zwischenzeit – und wir reden immerhin von schlappen 30 Jahren – hat sich bei mir Dufttechnisch nicht übermäßig viel getan. Ich hatte zwar immer wieder Düfte, die ich gerne mochte und Mitte der 90er sogar noch meinen zweiten Signaturduft gefunden, aber das lief alles nebenbei und ohne Tamtam. Meine aktuelle Spinnerei fing unvermittelt so vor einem halben Jahr an und ich kann nicht mal sagen was der Auslöser war bzw. ob es überhaupt einen gegeben hat. Ich hab einfach im Moment viel Spaß an Parfums und meine Sammlung hat für meine Verhältnisse bereits geradezu dekadente Ausmaße angenommen.
Hmmmm. Hatte ich nicht weiter oben versprochen hier keinen ins Koma zu schreiben? Ups. Da bin ich wohl doch ins Quatschen gekommen. Ist noch einer wach? (leises Schnarchen drang an Dioxinas Lauscher, die daraufhin mux- und mausmäßig davonpirschte)
Alles andere demnächst auf diesem Kanal.
Ist eine mit Poison in die S-Bahn eingestiegen, war sofort Kopfauaalarm und ich stieg aus. seufz...
Heute mag ich ihn.
Ins Quatschen gekommen ist gut *lach*. Du hast ja sofort damit angefangen ;-)