
DonLeBon
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Von Panzerhandschuhen und Verborgenen Sehnsüchten: Ein Märchen aus alter Zeit
In längst vergangenen Zeiten, als Ritter noch auf stolzen Rossen durch die Lande zogen und Abenteuer an jeder Ecke lauerten, lebte ein mutiger Ritter von unvergleichlicher Tapferkeit. Sein Name war Norfried von Nebelstein, und seine Hände waren stets umhüllt von Panzerhandschuhen, die im Glanz der Sonne wie polierte Rubine schimmerten.
Eines Tages begab sich Norfried von Nebelstein, in den geheimnisvollen Wald des Nebels, ein Ort, der von düsteren Legenden umwoben war. Inmitten des Waldes entdeckte er eine Rosenhecke, ihre Dornen so scharf wie die Klinge seines Schwertes. Doch zwischen den stacheligen Zweigen blühte eine einzige Rose von solch tiefer Dunkelrot, dass sie beinahe schwarz erschien.
Mit seiner Hand, umhüllt von den blutigen Panzerhandschuhen, näherte sich Norfried, der Rose mit äußerster Vorsicht. Die Dornen krümmten sich, als ob sie seine Absicht zu spüren vermochten, doch seine Entschlossenheit und seine heldenhafte Aura schienen sie in Schach zu halten. Langsam und bedacht schnitt er die dunkelrote Rose ab, als wäre sie das wertvollste Juwel im ganzen Königreich. Die Panzerhandschuhe, die einst in blutigen Schlachten gefärbt worden waren, hielten nun diese kostbare Blüte, als wäre sie das zerbrechlichste Gut. Der Ritter betrachtete die Rose mit Ehrfurcht, und sein Herz füllte sich mit dem Wissen, dass er etwas Einzigartiges und Mysteriöses erreicht hatte – eine Rose von solch tiefem Rot, dass sie wie das Symbol der verbotenen Liebe schien.
Mutig und stolz trat Norfried von Nebelstein vor die Burgmauern, wo die königliche Prinzessin Ada residierte. In seiner Ehrfurcht vor ihrer Schönheit und Anmut überreichte er ihr die dunkelrote Rose, ein Zeichen seiner Bewunderung und Treue. Die Prinzessin nahm die Blüte mit einem Lächeln an, doch ihr Blick war von einem Hauch Melancholie getrübt. "Edler Ritter", sprach Prinzessin Ada, ihre Stimme so zart wie der Morgentau, "ich danke euch für diese wundervolle Gabe. Doch bitte ich euch, zieht weiter auf euren Abenteuern. Unser Schicksal ist nicht miteinander verwebt, so sehr eure Geste mich auch berührt."
Norfried von Nebelstein verstand die Worte der Prinzessin, obwohl sein Herz schwer wurde wie ein Stein in seiner Brust. Mit einem Ritterlichen Nicken und einer letzten, sehnsuchtsvollen Blick auf die Prinzessin, wandte er sich ab und ritt davon, sein Blick fest auf die Horizontlinie gerichtet. Die Dunkelrote Rose blieb als stummer Zeuge ihrer Begegnung zurück, während der tapfere Ritter in den Sonnenuntergang ritt, auf der Suche nach neuen Abenteuern und einem Schicksal, das ihn vielleicht eines Tages wieder an die Seite der Prinzessin führen würde.
Eines Tages begab sich Norfried von Nebelstein, in den geheimnisvollen Wald des Nebels, ein Ort, der von düsteren Legenden umwoben war. Inmitten des Waldes entdeckte er eine Rosenhecke, ihre Dornen so scharf wie die Klinge seines Schwertes. Doch zwischen den stacheligen Zweigen blühte eine einzige Rose von solch tiefer Dunkelrot, dass sie beinahe schwarz erschien.
Mit seiner Hand, umhüllt von den blutigen Panzerhandschuhen, näherte sich Norfried, der Rose mit äußerster Vorsicht. Die Dornen krümmten sich, als ob sie seine Absicht zu spüren vermochten, doch seine Entschlossenheit und seine heldenhafte Aura schienen sie in Schach zu halten. Langsam und bedacht schnitt er die dunkelrote Rose ab, als wäre sie das wertvollste Juwel im ganzen Königreich. Die Panzerhandschuhe, die einst in blutigen Schlachten gefärbt worden waren, hielten nun diese kostbare Blüte, als wäre sie das zerbrechlichste Gut. Der Ritter betrachtete die Rose mit Ehrfurcht, und sein Herz füllte sich mit dem Wissen, dass er etwas Einzigartiges und Mysteriöses erreicht hatte – eine Rose von solch tiefem Rot, dass sie wie das Symbol der verbotenen Liebe schien.
Mutig und stolz trat Norfried von Nebelstein vor die Burgmauern, wo die königliche Prinzessin Ada residierte. In seiner Ehrfurcht vor ihrer Schönheit und Anmut überreichte er ihr die dunkelrote Rose, ein Zeichen seiner Bewunderung und Treue. Die Prinzessin nahm die Blüte mit einem Lächeln an, doch ihr Blick war von einem Hauch Melancholie getrübt. "Edler Ritter", sprach Prinzessin Ada, ihre Stimme so zart wie der Morgentau, "ich danke euch für diese wundervolle Gabe. Doch bitte ich euch, zieht weiter auf euren Abenteuern. Unser Schicksal ist nicht miteinander verwebt, so sehr eure Geste mich auch berührt."
Norfried von Nebelstein verstand die Worte der Prinzessin, obwohl sein Herz schwer wurde wie ein Stein in seiner Brust. Mit einem Ritterlichen Nicken und einer letzten, sehnsuchtsvollen Blick auf die Prinzessin, wandte er sich ab und ritt davon, sein Blick fest auf die Horizontlinie gerichtet. Die Dunkelrote Rose blieb als stummer Zeuge ihrer Begegnung zurück, während der tapfere Ritter in den Sonnenuntergang ritt, auf der Suche nach neuen Abenteuern und einem Schicksal, das ihn vielleicht eines Tages wieder an die Seite der Prinzessin führen würde.
1 Antwort
Die Bentley Werkstatt
Der schwarze Bentley soll inspiziert werden. Sein "Neuwagen-Duft" ist noch nicht verflogen und schon macht der Wagen Ärger sagte der Kunde. Beim Anlassen des Motors kommt aus dem Abgasrohr Weihrauch! So rauchig, dreckig und leicht süßlich. Ist das normal? Wer weißt das schon. Ist immerhin ein Bentley... Vielleicht liegt es ja am zu niedrigen Ölstand das er so qualmt. Mal schauen ...wie jetzt, was ist das? Ist das etwa Oud? Ja, ein sehr "öliger" Oud ist drin, definitiv. Wer hat Oud in den Motor rein gekippt?! Habt ihr eine Ahnung, was das kostet??? Was, synthetischer Oud? Ist günstiger? Na gut, dann ist ja nicht so schlimm.
Und was sage ich jetzt dem Kunden? Wie erkläre ich ihm warum sein Wagen solche Gerüche produziert? Ah! Ich habe eine Idee: Wir müssen es dem Kunden klar machen, dass solch eine Ehre nicht jedem Gebührt. Sein Auto ist ein exklusives Exemplar und kostete gerade deswegen vier Mal (!) so viel als der normale Bentley. Wer kann schon behaupten das sein Auto Weihrauch, statt gewöhnliche Abgase produziert und dann auch noch mit Oud im Abgang! Da kann mann ja auch mehr Geld verlangen. ;P Meine steile Karriere vom Mechatroniker zum Vertriebsprofi in der Bentley Marketingabteilung ist mir jetzt sicher, sagte der Chef!
Der Fahrer muss sich keine Sorgen machen das Er die anderen Fahrer im Verkehr mit diesen Gerüchen zu sehr belästigt. Sicher wird er auffallen, manche werden vielleicht auch die Nase rümpfen (Weihrauch und Oud sind nicht jedermanns Sache), zu Schnappatmung wird es aber sicher nicht kommen. Bei dem hohen Spritverbrauch ist die Fahrt jedoch nach 6 Stunden zu Ende. Das muss der Kunde aber nicht wissen. ;)
P.S
Ich habe mal gehört/gelesen dass der Bentley sehr ähnlich riechen soll wie Gucci pour Homme I.
P.S.S
Ich konnte jetzt GPHI testen. Nein, es riecht m.E. nicht wie dieser Bentley. Ich finde den Bentley übrigens sogar besser. :D
Und was sage ich jetzt dem Kunden? Wie erkläre ich ihm warum sein Wagen solche Gerüche produziert? Ah! Ich habe eine Idee: Wir müssen es dem Kunden klar machen, dass solch eine Ehre nicht jedem Gebührt. Sein Auto ist ein exklusives Exemplar und kostete gerade deswegen vier Mal (!) so viel als der normale Bentley. Wer kann schon behaupten das sein Auto Weihrauch, statt gewöhnliche Abgase produziert und dann auch noch mit Oud im Abgang! Da kann mann ja auch mehr Geld verlangen. ;P Meine steile Karriere vom Mechatroniker zum Vertriebsprofi in der Bentley Marketingabteilung ist mir jetzt sicher, sagte der Chef!
Der Fahrer muss sich keine Sorgen machen das Er die anderen Fahrer im Verkehr mit diesen Gerüchen zu sehr belästigt. Sicher wird er auffallen, manche werden vielleicht auch die Nase rümpfen (Weihrauch und Oud sind nicht jedermanns Sache), zu Schnappatmung wird es aber sicher nicht kommen. Bei dem hohen Spritverbrauch ist die Fahrt jedoch nach 6 Stunden zu Ende. Das muss der Kunde aber nicht wissen. ;)
P.S
Ich habe mal gehört/gelesen dass der Bentley sehr ähnlich riechen soll wie Gucci pour Homme I.
P.S.S
Ich konnte jetzt GPHI testen. Nein, es riecht m.E. nicht wie dieser Bentley. Ich finde den Bentley übrigens sogar besser. :D
3 Antworten
Allrounder mit dem gewissen Etwas, oder wer kennt V pour Homme von Valentino?
Dieses Parfum verdient definitiv mehr Kommentare. Ich habe jetzt die hälfte meiner Abfüllung geleert und bin immer noch nicht gelangweilt von diesem Duft. Rasasi macht wirklich gute Arbeit. 20 Euro für 100 ml ist ein Schnäppchen, da man hier für das Geld viel geboten bekommt.
Das Parfum duftet direkt nach dem Aufsprühen sehr intensiv und irgendwie zitrisch. Das zitrische beruhigt sich aber sofort und macht Platz für mehr. Patchouli gesellt sich dazu und bleibt im Verlauf bis zum Ende dabei. Zusammen mit dem Sandelholz bildet es einen männlichen und groben Unterton. Kardamom, Iris und die Rose sind miteinander so verwoben, dass ich sie ohne Angabe der Duftnoten nie selbst identifizieren konnte. Durch die Iris wirkt der Duft angenehm pudrig. Vanille, Moschus und die Tonka sind auch dabei, für meine Nase aber eher im Hintergrund.
Das Ganze zusammen bildet aber etwas Charismatisches und Wohlriechendes, das man einfach mal gerochen haben muss! Über alles schwimmt ein aquatischer Hauch, das macht das Parfum auch an kühleren Sommertagen tragbar. Das Ergebnis ist ein modernes, orientalisches Parfum, das auch im Sommer sehr gut ankommt, außer bei Hitze denn da muss was Frischeres her.
Daarej passt in alle Jahreszeiten und zu allen Gelegenheiten, außer zum Sport. Der Duft würde sicher auch allen Typen stehen von 18 bis 80. Somit hat man hier mit einem Allrounder zu tun. Was mir hier aber fehlt, ist die Eleganz. Das Parfum duftet eher leger als feierlich.
Über die Verwandtschaft zu Feeling Man kann ich leider nichts sagen, da ich den Duft leider nie kennen lernen dürfte. In der Tat duftet es dem A*Men ähnlich nur leichter und aquatischer. Frauen würde ich den Duft eher weniger empfehlen, da es hier eher maskulin duftet. Das hier ist aber eine Meinung eines "Dior Homme" Fans. ;)
Die Haltbarkeit ist sehr gut, morgens gesprüht und zum Feierabend immer noch genau so gut wahrnehmbar. Erst vor dem Schlafen wird der Duft schwächer. Perfekt! Die Sillage ist gut, ohne raumgreifend zu werden.
Jeder der einen Allrounder sucht, nicht viel Geld ausgeben möchte und auf eine sehr gute Haltbarkeit wert legt, ist hier goldrichtig! Auch als Geschenk würde sich das Parfum sicher gut eignen. Ich würde mich bestimmt freuen.:D Also zugreifen! ;)
Edit: Ich muss meinen Kommentar revidieren. Dieser Duft passt m.E. am besten in die Winterzeit. Außerdem duftet es dem "V pour Homme" von Valentino sehr ähnlich, nur schwerer, V in einer EdP Konzentration würde ich behaupten! Danke an dieser Stelle an Glosoli der mir diese Probe geschickt hat.... Vielleicht spielt mir meine Nase aber einen Streich. Kennt jemand beide Parfums? Ich würde gerne eure Meinung dazu lesen. ;)
Das Parfum duftet direkt nach dem Aufsprühen sehr intensiv und irgendwie zitrisch. Das zitrische beruhigt sich aber sofort und macht Platz für mehr. Patchouli gesellt sich dazu und bleibt im Verlauf bis zum Ende dabei. Zusammen mit dem Sandelholz bildet es einen männlichen und groben Unterton. Kardamom, Iris und die Rose sind miteinander so verwoben, dass ich sie ohne Angabe der Duftnoten nie selbst identifizieren konnte. Durch die Iris wirkt der Duft angenehm pudrig. Vanille, Moschus und die Tonka sind auch dabei, für meine Nase aber eher im Hintergrund.
Das Ganze zusammen bildet aber etwas Charismatisches und Wohlriechendes, das man einfach mal gerochen haben muss! Über alles schwimmt ein aquatischer Hauch, das macht das Parfum auch an kühleren Sommertagen tragbar. Das Ergebnis ist ein modernes, orientalisches Parfum, das auch im Sommer sehr gut ankommt, außer bei Hitze denn da muss was Frischeres her.
Daarej passt in alle Jahreszeiten und zu allen Gelegenheiten, außer zum Sport. Der Duft würde sicher auch allen Typen stehen von 18 bis 80. Somit hat man hier mit einem Allrounder zu tun. Was mir hier aber fehlt, ist die Eleganz. Das Parfum duftet eher leger als feierlich.
Über die Verwandtschaft zu Feeling Man kann ich leider nichts sagen, da ich den Duft leider nie kennen lernen dürfte. In der Tat duftet es dem A*Men ähnlich nur leichter und aquatischer. Frauen würde ich den Duft eher weniger empfehlen, da es hier eher maskulin duftet. Das hier ist aber eine Meinung eines "Dior Homme" Fans. ;)
Die Haltbarkeit ist sehr gut, morgens gesprüht und zum Feierabend immer noch genau so gut wahrnehmbar. Erst vor dem Schlafen wird der Duft schwächer. Perfekt! Die Sillage ist gut, ohne raumgreifend zu werden.
Jeder der einen Allrounder sucht, nicht viel Geld ausgeben möchte und auf eine sehr gute Haltbarkeit wert legt, ist hier goldrichtig! Auch als Geschenk würde sich das Parfum sicher gut eignen. Ich würde mich bestimmt freuen.:D Also zugreifen! ;)
Edit: Ich muss meinen Kommentar revidieren. Dieser Duft passt m.E. am besten in die Winterzeit. Außerdem duftet es dem "V pour Homme" von Valentino sehr ähnlich, nur schwerer, V in einer EdP Konzentration würde ich behaupten! Danke an dieser Stelle an Glosoli der mir diese Probe geschickt hat.... Vielleicht spielt mir meine Nase aber einen Streich. Kennt jemand beide Parfums? Ich würde gerne eure Meinung dazu lesen. ;)
3 Antworten
Dior Homme wird erwachsen
Danke Dior für ein weiteres Kunstwerk auf dem Mainstream-Markt, wo es sonst, zum größten Teil nur 08/15 Wässerchen zu kaufen gibt! Die Dior Homme Reihe wird ohne zweifel durch dieses Parfum bereichert. Ich danke auch den Parfumos die es jedem möglich machen eine Abfüllung eines Duftes, einen Monat vor dem offiziellen Release zu bekommen! :D
Als die Abfüllung da war, habe ich mir einen Sprüher auf den Unterarm gegönnt mich hingesetzt und abgewartet, was passiert ... Einen Moment später hatte ich das Gefühl ein Eimer voll mit Puder wurde mir ins Gesicht gepustet. Wirklich! Ein Minisprüher hat ausgereicht, um mich umzuhauen. Für so eine starke Sillage braucht man sicher einen Waffenschein. Spitzenmäßig Dior! Mit diesen Duft zeigt Dior mal wieder Mut zu Kreativität. Die anderen Designer-Häuser können ruhig sich eine Scheibe von Dior abschneiden! Aber erst mal eins nach dem anderen ...
Ich muss sagen, die Duftnoten sind so ineinander verstrickt, dass man erst mal nur schwer die einzelnen Noten erkennen kann. Nach drei Tagen intensiven Tragens kann ich nun sagen, dass es nach wie vor zuerst nach einer riesen Ladung Iris duftet. Nicht so wie die meisten hier es bereits von Dior Homme und Dior Homme Intense kennen. Um einiges satter, schwerer, trockener, pudriger und dunkler! Iris auf Steroiden, wenn man so will. ;) Leder ist die ersten paar Stunden auch dabei, haut irgendwann aber ab. Die Rose ist komplett im Hintergrund. Sie ist aber von Anfang bis zum Ende durchgehend dabei. Obwohl die Rose sehr dezent ist, macht sie das Ganze runder und feiner. Oud ist meiner Meinung nach auch drin. Ich kenne mich mit Oud zwar nicht so gut aus wie manch Anderer hier, ich meine aber etwas Dunkles heraus zu riechen, was mich an "M7 Oud Absolu" erinnern lässt. Besonders deutlich duftet es nach Oud, wenn ich nah an der Haut schnupper. Das Ganze wird vom Zedernholz umrundet, was die Komposition noch trockener und irgendwie fester macht.
Bei so einem Parfum ist schicke Kleidung auf jeden Fall Pflicht würde ich sagen. Auch der Anlass sollte passen. Während DH Intense perfekt in den Club passt und DH (für mich)in den Alltag, hat das Parfum eine andere Mission. Ausgehen zu einem guten Restaurant? Ja, das passt! Theater? Wie dafür gemacht! Hochzeitsfeier? Perfekt! :) Zu diesen Anlässen würde zwar auch der normale Dior Homme und die Intense-Variante auch passen, das Parfum duftet aber um einiges feierlicher, als wenn man heute Abend etwas wirklich Besonderes und Feines vorhätte.
Gleichzeitig muss eins auch mal erwähnt werden. Dieses Parfum duftet um einiges erwachsener als DH und DHI. Ich glaube am besten würde es eher einem reiferen Herren stehen als einem unter 25. Das Parfum hat für mich etwas Nostalgisches. Etwas was ich früher als ich klein war schon mal genau so, oder so ähnlich gerochen habe. Ich muss zugeben, dass der Duft fast in etwas Altbackenes abdriftet, aber eben nur fast! In großen und ganzen ist Dior Homme einfach erwachsen geworden und nennt sich jetzt stolz das "Parfum". Somit hat Dior ein Parfum kreiert, das endlich auch mal was für die Herren über 40 ist. Nicht unbedingt wegen dem nostalgischen Touch, sondern weil es einfach so reif duftet: trocken, dunkel und satt.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob das Parfum jetzt schon in meine Sammlung landet. Ich wäre froh, wenn es diesen Duft auch noch in 10 Jahren zu kaufen gibt. Denn ab 35 Jahren würde ich mich sicher gewachsen füllen dieses Parfum tragen zu können. Jetzt hab ich ja noch DH, DH Intense und DH Sport, das reicht mir erstmal. :)
Als die Abfüllung da war, habe ich mir einen Sprüher auf den Unterarm gegönnt mich hingesetzt und abgewartet, was passiert ... Einen Moment später hatte ich das Gefühl ein Eimer voll mit Puder wurde mir ins Gesicht gepustet. Wirklich! Ein Minisprüher hat ausgereicht, um mich umzuhauen. Für so eine starke Sillage braucht man sicher einen Waffenschein. Spitzenmäßig Dior! Mit diesen Duft zeigt Dior mal wieder Mut zu Kreativität. Die anderen Designer-Häuser können ruhig sich eine Scheibe von Dior abschneiden! Aber erst mal eins nach dem anderen ...
Ich muss sagen, die Duftnoten sind so ineinander verstrickt, dass man erst mal nur schwer die einzelnen Noten erkennen kann. Nach drei Tagen intensiven Tragens kann ich nun sagen, dass es nach wie vor zuerst nach einer riesen Ladung Iris duftet. Nicht so wie die meisten hier es bereits von Dior Homme und Dior Homme Intense kennen. Um einiges satter, schwerer, trockener, pudriger und dunkler! Iris auf Steroiden, wenn man so will. ;) Leder ist die ersten paar Stunden auch dabei, haut irgendwann aber ab. Die Rose ist komplett im Hintergrund. Sie ist aber von Anfang bis zum Ende durchgehend dabei. Obwohl die Rose sehr dezent ist, macht sie das Ganze runder und feiner. Oud ist meiner Meinung nach auch drin. Ich kenne mich mit Oud zwar nicht so gut aus wie manch Anderer hier, ich meine aber etwas Dunkles heraus zu riechen, was mich an "M7 Oud Absolu" erinnern lässt. Besonders deutlich duftet es nach Oud, wenn ich nah an der Haut schnupper. Das Ganze wird vom Zedernholz umrundet, was die Komposition noch trockener und irgendwie fester macht.
Bei so einem Parfum ist schicke Kleidung auf jeden Fall Pflicht würde ich sagen. Auch der Anlass sollte passen. Während DH Intense perfekt in den Club passt und DH (für mich)in den Alltag, hat das Parfum eine andere Mission. Ausgehen zu einem guten Restaurant? Ja, das passt! Theater? Wie dafür gemacht! Hochzeitsfeier? Perfekt! :) Zu diesen Anlässen würde zwar auch der normale Dior Homme und die Intense-Variante auch passen, das Parfum duftet aber um einiges feierlicher, als wenn man heute Abend etwas wirklich Besonderes und Feines vorhätte.
Gleichzeitig muss eins auch mal erwähnt werden. Dieses Parfum duftet um einiges erwachsener als DH und DHI. Ich glaube am besten würde es eher einem reiferen Herren stehen als einem unter 25. Das Parfum hat für mich etwas Nostalgisches. Etwas was ich früher als ich klein war schon mal genau so, oder so ähnlich gerochen habe. Ich muss zugeben, dass der Duft fast in etwas Altbackenes abdriftet, aber eben nur fast! In großen und ganzen ist Dior Homme einfach erwachsen geworden und nennt sich jetzt stolz das "Parfum". Somit hat Dior ein Parfum kreiert, das endlich auch mal was für die Herren über 40 ist. Nicht unbedingt wegen dem nostalgischen Touch, sondern weil es einfach so reif duftet: trocken, dunkel und satt.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob das Parfum jetzt schon in meine Sammlung landet. Ich wäre froh, wenn es diesen Duft auch noch in 10 Jahren zu kaufen gibt. Denn ab 35 Jahren würde ich mich sicher gewachsen füllen dieses Parfum tragen zu können. Jetzt hab ich ja noch DH, DH Intense und DH Sport, das reicht mir erstmal. :)
20 Antworten
Dior Homme, Eau for Men, für Männer... möchte wer Tic Tac?
Was für ein blöder Parfum-Name. Zwei Mal hintereinander wird dem potenziellen Käufer damit gesagt, dass dieses Parfum für Männer ist. Diese Version riecht aber auch am "männlichsten" im Vergleich mit anderen DHs, das muss ich zugeben.
Das hier ist, wie ich finde, die leicht aquatische Version von Dior Homme. Nicht direkt aquatisch, aber so die Richtung. Die Farbe Blau passt also gut zu diesem Parfum. Die Grapefruit ist in der Kopfnote deutlich zu riechen. Leicht pudrig ist DH Eau for Men durch die Iris und auch im Verlauf nicht klebrig oder ähnliches, zumindest meiner Meinung nach. Es sei den man trägt ihn bei +30°C.:D In der Basis ist der Dior Homme EfM leicht holzig und immer noch pudrig.
Perfekt für den Frühling, denn dieses Parfum hält die Morgenfrische ohne Probleme aus und wenn es Mittags wärmer wird passt es auch gut ins Bild. Bei Hitze würde ich aber schon zu der Sport Version von Dior greifen. Im Sommer würde ich den Duft auch zum Ausgehen tragen.
Die Haltbarkeit finde ich sehr gut. Die Sillage mittelstark bis stark. Natürlich kann diese Version dem Dior Homme und Dior Homme Intense dufttechnisch niemals das Wasser reichen. Und wie gesagt, wer denkt sich solche Namen aus?
P.S
Mir ist ein Licht aufgegangen, es riecht wie: TicTac+Schminke/Lippenstifte=Dior Homme Eau for Men
Das hier ist, wie ich finde, die leicht aquatische Version von Dior Homme. Nicht direkt aquatisch, aber so die Richtung. Die Farbe Blau passt also gut zu diesem Parfum. Die Grapefruit ist in der Kopfnote deutlich zu riechen. Leicht pudrig ist DH Eau for Men durch die Iris und auch im Verlauf nicht klebrig oder ähnliches, zumindest meiner Meinung nach. Es sei den man trägt ihn bei +30°C.:D In der Basis ist der Dior Homme EfM leicht holzig und immer noch pudrig.
Perfekt für den Frühling, denn dieses Parfum hält die Morgenfrische ohne Probleme aus und wenn es Mittags wärmer wird passt es auch gut ins Bild. Bei Hitze würde ich aber schon zu der Sport Version von Dior greifen. Im Sommer würde ich den Duft auch zum Ausgehen tragen.
Die Haltbarkeit finde ich sehr gut. Die Sillage mittelstark bis stark. Natürlich kann diese Version dem Dior Homme und Dior Homme Intense dufttechnisch niemals das Wasser reichen. Und wie gesagt, wer denkt sich solche Namen aus?
P.S
Mir ist ein Licht aufgegangen, es riecht wie: TicTac+Schminke/Lippenstifte=Dior Homme Eau for Men
2 Antworten