
EbbaMorgen
Rezensionen
Detailliert
Sommerpfirsich mit Tiefe
Er ist reif, saftig und schon fast etwas dunkel. Weniger süß als ich dachte/befürchtete und mit einer wirklich guten Sillage an meiner Haut im Sommer wie in all den Momenten, wo ich einfach und relativ linear nach dieser reifen Köstlichkeit riechen möchte.
Ich empfinde ihn gar nicht als jung und kleine Mädchen (was auch immer das heißen soll) sondern als ehrlichen und ausgereiften (pun intended) Pfirsich, der nicht auf einem Kuchendessert sondern ganz für sich allein, an einem Nachmittag am See genossen werden will, bis einem der Fruchtsaft an den Fingern herunterläuft. Ich freue mich auf den Winter, wenn ich mir mit diesem Duft meine Form von Sommer zurück holen kann. Durch die Dunkelheit in den Noten kann ich ihn mir auch zu dieser Jahreszeit sehr gut vorstellen.
Ich empfinde ihn gar nicht als jung und kleine Mädchen (was auch immer das heißen soll) sondern als ehrlichen und ausgereiften (pun intended) Pfirsich, der nicht auf einem Kuchendessert sondern ganz für sich allein, an einem Nachmittag am See genossen werden will, bis einem der Fruchtsaft an den Fingern herunterläuft. Ich freue mich auf den Winter, wenn ich mir mit diesem Duft meine Form von Sommer zurück holen kann. Durch die Dunkelheit in den Noten kann ich ihn mir auch zu dieser Jahreszeit sehr gut vorstellen.

doll viel Fröhlichkeit in der Flasche
Weiße Blütenbombe... so ist er zumindest in meiner Nase. Beim ersten Sprühen im Laden hat mich irgendetwas an diesem Duft so angefasst, dass ich ihn mitnehmen musste.
Er war so fröhlich und anders als alles, was ich an dem Tag gerochen hatte.
Zuhause stellte ich zwei Dinge fest: blumig süß - das bin ich nicht. Tja. Und... ich mag einfach wirklich keine Cremigkeit im Drydown. Also selbst wenn ich einen süß blumigen Ylang Ylang-Tag habe, muss der Duft ab bevor es cremig wird.
Ich kann mich noch nicht ganz trennen aber von ihm habe ich gelernt Düfte immer lange auf der Haut zu testen.
Er war so fröhlich und anders als alles, was ich an dem Tag gerochen hatte.
Zuhause stellte ich zwei Dinge fest: blumig süß - das bin ich nicht. Tja. Und... ich mag einfach wirklich keine Cremigkeit im Drydown. Also selbst wenn ich einen süß blumigen Ylang Ylang-Tag habe, muss der Duft ab bevor es cremig wird.
Ich kann mich noch nicht ganz trennen aber von ihm habe ich gelernt Düfte immer lange auf der Haut zu testen.

Vanille für den Frühsommer
Ich mag keine Vanille. Oh, mag ich sie doch? Vanilla Vibes bringt mich immer wieder zum Nachdenken. Eine salzige Vanille und ich sehe deutlich auch das Meer vor mir. Es ist warm aber nicht heiß. Die Luft ist weich und leicht. Sowie dieser Duft.
Auf meiner Haut rieche ich sehr schnell die sehr typische Moschus-DNA von JhaG. Schade fast, denn diese wird dann recht generisch. Aber für die Versöhnung mit Vanille bin ich doch dankbar.
Auf meiner Haut rieche ich sehr schnell die sehr typische Moschus-DNA von JhaG. Schade fast, denn diese wird dann recht generisch. Aber für die Versöhnung mit Vanille bin ich doch dankbar.
frisch gemähtes Minzfeld
Eine frisch gemähte Frühsommerwiese und dabei am Minzbeet vorbei gekommen. Ich weiß nicht, wann ich einen Duft so deutlich sehen und so schnell lieben konnte wie bei diesem.
Wow.
Ich bin gar nicht so erpicht darauf einen Signatureduft zu haben/finden, aber wenn es einer sein müsste, dann dieser.
Herb, grün, frisch glücklich machend. Er hat mehr tiefe als alle freshies, die ich bisher in der Nase hatte. Eine minzige Frische, die nicht nach abgestandenem Minztee sondern nach frisch verriebenen Blättern riecht und dabei trotzdem diese leicht fruchtige Säure behält.
Ich liebe ihn. Was soll ich sagen. So möchte ich riechen. Fast immer.
Wow.
Ich bin gar nicht so erpicht darauf einen Signatureduft zu haben/finden, aber wenn es einer sein müsste, dann dieser.
Herb, grün, frisch glücklich machend. Er hat mehr tiefe als alle freshies, die ich bisher in der Nase hatte. Eine minzige Frische, die nicht nach abgestandenem Minztee sondern nach frisch verriebenen Blättern riecht und dabei trotzdem diese leicht fruchtige Säure behält.
Ich liebe ihn. Was soll ich sagen. So möchte ich riechen. Fast immer.

Seemannstochters Glück
Mit einer kalten Flasche Radler auf der Mauer der Prommenade zum Leuchtturm in Warnemünde. Es ist windig und das Meer kommt in großen Wellen in den Alten Strom, die Luft ist feucht von der Gischt und wir ziehen uns Pullover über. In unserem Rücken die Dünen mit dem mildgrünen Gras.
Der Sand ist noch etwas warm von den Sonnenstunden des Tages. Ich schicke Grüße hinaus aufs Meer, an meinen Vater, an alle, die ihr Leben dem Ozean gewidmet haben.
Zuhause in einem Duft!
Wer eine wahnsinnige Sillage sucht oder ewige Haltbarkeit…nunja, wird hier wohl nicht glücklich. Aber mich berührt dieser Duft und er ist eine wertvolle Entdeckung auf der Suche nach all den Möglichkeiten, wie das Meer riechen kann.
Der Sand ist noch etwas warm von den Sonnenstunden des Tages. Ich schicke Grüße hinaus aufs Meer, an meinen Vater, an alle, die ihr Leben dem Ozean gewidmet haben.
Zuhause in einem Duft!
Wer eine wahnsinnige Sillage sucht oder ewige Haltbarkeit…nunja, wird hier wohl nicht glücklich. Aber mich berührt dieser Duft und er ist eine wertvolle Entdeckung auf der Suche nach all den Möglichkeiten, wie das Meer riechen kann.