Elisa1000
Elisa1000s Blog
vor 6 Monaten - 01.02.2025
17 28

"Ihr Parfüm wird Ihre Lieben nicht mehr streicheln"

Overspraying und Beastmode - "Zu diesem Thema wurde bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem", las ich vor einiger Zeit unter einem entsprechenden Beitrag bei Parfumo. Jawoll, und weil ich noch nicht dran gewesen bin, beteilige ich mich heute mit einem historischen Blick, den ich beim Stöbern in alten Büchern gefunden habe.

Der Text aus dem Jahre 1989 beschäftigt sich mit der KUNST des Parfümierens, der nach Meinung des Autors Claude D'Astous bereits zu jener Zeit "schwere Schläge" zugefügt wurden. Die Sicht des Autors auf klassische französische Parfüms und ihre amerikanischen Pendants hat mich amüsiert, weswegen ich diese Passage mit euch teilen möchte.

Der französische Text mit der Überschrift "Parfüms werden nach und nach zu jeder Tageszeit verwendet" liest sich nach dem Passieren einer Übersetzungsmaschine wie folgt:

"Ein Paradox dominiert die Parfümkunst. Einerseits verdunsten Parfüme und geben immer weniger Geruchsstoffe ab. Die Zeit erschöpft das Parfüm. Andererseits sollte der Duft des idealen Parfüms im Laufe des Tages stärker ausgeprägt sein. Die Kunst des Parfümierens besteht im Wesentlichen darin, eine Verdunstungskurve zu erzielen, die bei der Verwendung eines Produkts, dessen Wirkung mit der Zeit nachlässt, immer intensiver wird.

Am Morgen ist die Nase ausgeruht. Der Körper nutzte die Nacht, um die Millionen Riechhärchen zu regenerieren. Ihre Nase ist sehr empfindlich. An ein sehr scharfes Gourmetessen würde man beim Aufstehen nicht denken. Das Gleiche gilt für die Parfüme. Die Verwendung einer Lotion oder Eau de Cologne wird empfohlen. Am Nachmittag können Sie Ihr Parfüm mit Eau de Toilette erneuern. Abends können Eau de Parfum und Extrait verwendet werden.
Seien Sie jedoch vorsichtig! Die Komposition von Parfüms erlebt zwei große Trends: klassische Parfümerie französischen Ursprungs und amerikanische Parfümerie.

Französische Parfümerie
Die Kompositionen der französischen Schule sind zart, harmonisch und besitzen viel Finesse. Sie müssen im Laufe des Tages erneuert werden, um eine weiche und diskrete Spur zu gewährleisten. Diese Kompositionen nehmen die klassische Struktur eines Parfüms an: Kopf, Herz und Basis.

Amerikanische Parfümerie
Amerikaner wollen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie schätzen besonders haltbare Säfte, die lange haltbar sind. Diese Art von Parfüm erfordert aufgrund seiner sehr festen Basis diskretere und seltenere Nachbesserungen. Wenn Sie Ihr französisches Parfüm erneuern, während Sie ein amerikanisch inspiriertes Parfüm verwenden, werden Sie Ihre Mitmenschen abschrecken. Ihr Parfüm wird Ihre Lieben nicht mehr streicheln, es wird sie angreifen. Amerikanisches Parfüm ist oft die richtige Lösung für eine Frau, die den ganzen Tag über Düfte verströmen möchte, ohne ihr Parfüm auffrischen zu müssen, oder für jemanden, der nicht weiß, dass ein Parfüm aufgefrischt werden muss. Diese Parfüme hatten lange Zeit einen schlechten Ruf. Sie galten als vulgär, erstickend und geschmacklos. Heutzutage stehen Parfüms im amerikanischen Stil neben Parfüms im französischen Stil. Angesichts des Erfolgs von Giorgio und Poison fragen wir uns, wo die Begeisterung der Frauen für heftige Parfums enden wird. Diese Parfums weisen normalerweise eine einzelne Note auf, die mit der Zeit weicher wird. Die Kopf-, Herz- und Grundstruktur ist kaum erkennbar."

Ich schreibe diesen Beitrag speziell auch für @Butterfly198. Sie fragte kürzlich in ihrem Blog: "Wann hat das begonnen? Wann wurden Düfte, völlig egal ob Nische oder Designer, zu einem Statussymbol, welches vorallem in Sachen Haltbarkeit zu dominieren hat?" Liebe Butterfly198, offensichtlich mit Giorgio und Poison, mit denen nach Meinung des Autors beim Essen aus den feinen Aromen von Kalbsschnitzel mit Estragon ein Poison- oder Giorgio-Eintopf entsteht.  😂

So dann:

"Denken Sie im Zweifelsfall an diese goldene Regel: Es ist immer besser, etwas weniger Parfüm zu tragen als etwas zu viel."

Quelle:
D'Astous, Claude: À la découverte des parfums. 1989. Seite 154, 155.
https://archive.org/details/aladecouvertedes0000dast

17 Antworten
CardeaCardea vor 6 Monaten
3
„ Angesichts des Erfolgs von Giorgio und Poison fragen wir uns, wo die Begeisterung der Frauen für heftige Parfums enden wird.“
Amtwort aus der Zukunft:
Sie endete nicht, sie ging nahtlos in die Begeisterung junger Männer über und das hat sie Angelegenheit nicht unbedingt vereinfacht. 😆
TurbobeanTurbobean vor 6 Monaten
1
"Denken Sie im Zweifelsfall an diese goldene Regel: Es ist immer besser, etwas zu wenig Parfüm zu tragen als etwas zu viel."
Daraus eine Petition formulieren und bei openPetition einreichen 😊👍
ElAttarineElAttarine vor 6 Monaten
1
Toller Beitrag! Ich hätte auch bei den meisten Passagen gedacht, der Text sei noch viel älter... Danke!
Flakon11eFlakon11e vor 6 Monaten
2
Vielen lieben Dank für den Denkanstoß!
Es ist tendenziell eine Entwicklung in den letzten 40 Jahre. Wer tupft heute noch, wenn ein Sprüher einfacher in die Handtasche oder den Rucksack passt?
Als Houbigant mit Cheramy vor 100 Jahren oder Lenthéric in den 1930-er Jahren an den amerikanischen Markt gingen, wurde noch sehr auf Kopf-/ Herz-/ Basisnote geachtet .. und damals wurde im Bad das Cologne aus dem Liter-Flakon benutzt und das Parfum mit Zerstäuber stand auf der Frisier-Kommode .. um nachmittags den Duft aufzufrischen..
Flakon11eFlakon11e vor 6 Monaten
.. ja, ja .. die Lotion (70°) ODER Cologne (70° -80°), die die Parfümhäuser extra für den Coiffeur in den Handel brachten, damit der plaudernde Seelenschmeichler Madame et Monsieur mal einen anderen (oder den gewohnten) Duft empfehlen (und ausprobieren) kann und die so Aufgehübschten zum nächsten Termin perfekt gestylt waren.. 🥰
Elisa1000Elisa1000 vor 6 Monaten
Vielen Dank, liebe Flakon11e.
Hast Du gesehen, dass in dem Text das Wort "Lotion" zum Parfümieren genannt ist? 😂
BehmiBehmi vor 6 Monaten
1
Das habe ich sehr gern gelesen ,vielen Dank dafür!
PollitaPollita vor 6 Monaten
Die waren schon Kaliber. Aber für mein Verständnis hatten sie einen Verlauf. Poison auf jeden Fall.
Elisa1000Elisa1000 vor 6 Monaten
Mein ^ wird nicht gezählt. Daher auf diesem Wege ^1. 👍 🙋 🤗
SeejungfrauSeejungfrau vor 6 Monaten
2
Angel.Alien.Hypnotic Poison.Joop Homme! Gaultier² - früher war nicht alles leiser. 😅
XyzXyzXyzXyz vor 6 Monaten
Wie geil! Wir haben also ein NeandertalProblem ausgegraben :D
Elisa1000Elisa1000 vor 6 Monaten
1
Witzig. :D Da das Erscheinungsjahr des Buches eindeutig ist, hatte ich beim Verfasser auf einen älteren Herrn getippt. Aber nein, der Autor wurde 1953 geboren und war im Erscheinungsjahr folglich 36.
XyzXyzXyzXyz vor 6 Monaten
1
@Gaulette Meinst du das hier wo klar wird dass Alte schon immer über Junge gelästert haben XD ? Das fand ich auch sehr erhellend. „Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ (Sokrates) Da hätte ich gerne mal Mäuschen gespielt, wie mit griechischen Duftwässerchen overspräyte Halbstarke den armen Herrn Sokrates tyrannisieren XD XD
GauletteGaulette vor 6 Monaten
1
Ach so. Der letzte Satz hatte mir zum Verständnis gefehlt.
Also hat sich seit sokrates die welt nicht grundlegend geändert. Siehe Christa Schybolls Gedanken zu seinem bekanntesten Zitat.
XyzXyzXyzXyz vor 6 Monaten
1
Ich meine doch die Diskussionen um H/ S
Das ist doch die köstliche Pointe von the whole thing😄😄
Das da in den Achtzigern so schön altertümlich, dass man meinen könnte, es wäre noch Jahrzehnte früher verfasst worden, und voller krasser Klischeebilder über etwas geschrieben wurde, was wir hier für den Inhalt einer brandneuen Diskussion hielten: Jene über Haltbarkeit und Sillage😆😆
GauletteGaulette vor 6 Monaten
Veto.
Du darfst gerne selber einmal die Intensität eines 1968er Norell mit einer 1968er version von mitsouko vergleichen.
Fossile Grüße
XyzXyzXyzXyz vor 6 Monaten
1
… XD Angesichts der Terminologie und der beherzten Griffe in die Klischeetöpfe wäre ich aber ohne deinen Datumshinweis von 1889 statt 1989 ausgegangen XD