
Geomujo
Rezensionen
Detailliert

Französische Chypre-Eleganz mit Kante
Mit der neuesten Duftkreation der Les Secrets-Reihe aus dem Hause EISENBERG fand ich nun auch endlich einen Zugang zu der Reihe, die mir noch verschlossen blieb. Im Laden sind die leider nie lagernd. Und da die Reihe bisher eher aus kräftig-orientalischen Düften bestand, und ich eher auf frische Parfums stehe, und mir 150€ für einen Blindkauf zu heikel waren, fand ich keinen Einstieg. Nun aber kamen unerwartet zwei weitere Kandidaten der Reihe VII und VIII. Da hab ich hab mich spontan für den VII entschieden - auch wegen zwei Geschenk-Gutscheinen :-)
Der Eisenberg Secret VII: Écho Lumineux ist ein klassischer eleganter Chypre-Duft. Bisher kannte ich nur die beiden Chanel Pour Monsieur als vergleichbare Kandidaten. Und die haben mich direkt in die Chypre-Welt geschleudert. Vor allem der Chanel EdP hat es mir angetan.
Der Eisenberg kommt recht krautig/holzig rüber, grün, frisch, die Zitrik ist dezent, wie auch der florale Anteil. Auffallend ist der seifige Charakter auf der Haut, und auch nur dort entwickelt er auch diesen Charakter). Wirkt zudem etwas nach Neroli. Er ist elegant, recht vielschichtig und für mich irgendwie der Ingebriff eines klassischen Herrenparfums der 50er Jahre. Für's weibliche Geschlecht finde ich ihn im Gegensatz zum Chanel EdP zu maskulin, auch durch den kräftigen Eichenmoos-Duft in der Basis. Mir fehlt persönlich noch ein wenig etwas Geheimnisvolles an dem Duft. Ne sanfte Vanille-Note, wie beim Chanel EdP oder ein wenig Pudrigkeit wären das i-Tüpfelchen.
Die Haltbarkeit auf der Haut ist sehr gut, auf Kleidung phänomenal. Selbst 48 Stunden nach dem Aufsprühen ist der Duft auf dem Bürohemd noch gut-mäßig wahrnehmbar. Auf der Haut ist er selbst nach mehrmaligem Waschen mit Seife noch körpernah wahrnehmbar. Und damit kommen wir auch schon zum angedachten Einsatzzweck - dem Büro. Aber auch in der freizeitlichen Anwendung passt er sehr gut in die kommende warme Jahreszeit.
Preis/Leistung finde ich etwas übertrieben. 170€/100ml - 120€ wären angemessener. Die Preisgesatltung der Füllmengen ist ebenfalls ziemlich Kundenunfreundlich. Bei 30ml tut sich der Grundpreis mehr als verdoppeln! Daher wurde es gleich die große Flasche.
Chanel oder Eisenberg? Kann ich noch nicht genau sagen - tendiere aber zum Chanel Pour Monsieur EdP.
Mit Wem ist er besser vergleichbar? Eher mit dem Chanel EdT - da fehlt wie hier die Süße und er wirkt allgemein ebenfalls recht krautig/grün.
Auf meiner Wunschliste stehen übrigens auch noch die Secrets I-III - IV bis VI sind wohl nix für mich.
PS: Der vertikale Schriftzug 'LES ORIENTAUX LATINS' fehlt bei meiner Flasche.
Der Eisenberg Secret VII: Écho Lumineux ist ein klassischer eleganter Chypre-Duft. Bisher kannte ich nur die beiden Chanel Pour Monsieur als vergleichbare Kandidaten. Und die haben mich direkt in die Chypre-Welt geschleudert. Vor allem der Chanel EdP hat es mir angetan.
Der Eisenberg kommt recht krautig/holzig rüber, grün, frisch, die Zitrik ist dezent, wie auch der florale Anteil. Auffallend ist der seifige Charakter auf der Haut, und auch nur dort entwickelt er auch diesen Charakter). Wirkt zudem etwas nach Neroli. Er ist elegant, recht vielschichtig und für mich irgendwie der Ingebriff eines klassischen Herrenparfums der 50er Jahre. Für's weibliche Geschlecht finde ich ihn im Gegensatz zum Chanel EdP zu maskulin, auch durch den kräftigen Eichenmoos-Duft in der Basis. Mir fehlt persönlich noch ein wenig etwas Geheimnisvolles an dem Duft. Ne sanfte Vanille-Note, wie beim Chanel EdP oder ein wenig Pudrigkeit wären das i-Tüpfelchen.
Die Haltbarkeit auf der Haut ist sehr gut, auf Kleidung phänomenal. Selbst 48 Stunden nach dem Aufsprühen ist der Duft auf dem Bürohemd noch gut-mäßig wahrnehmbar. Auf der Haut ist er selbst nach mehrmaligem Waschen mit Seife noch körpernah wahrnehmbar. Und damit kommen wir auch schon zum angedachten Einsatzzweck - dem Büro. Aber auch in der freizeitlichen Anwendung passt er sehr gut in die kommende warme Jahreszeit.
Preis/Leistung finde ich etwas übertrieben. 170€/100ml - 120€ wären angemessener. Die Preisgesatltung der Füllmengen ist ebenfalls ziemlich Kundenunfreundlich. Bei 30ml tut sich der Grundpreis mehr als verdoppeln! Daher wurde es gleich die große Flasche.
Chanel oder Eisenberg? Kann ich noch nicht genau sagen - tendiere aber zum Chanel Pour Monsieur EdP.
Mit Wem ist er besser vergleichbar? Eher mit dem Chanel EdT - da fehlt wie hier die Süße und er wirkt allgemein ebenfalls recht krautig/grün.
Auf meiner Wunschliste stehen übrigens auch noch die Secrets I-III - IV bis VI sind wohl nix für mich.
PS: Der vertikale Schriftzug 'LES ORIENTAUX LATINS' fehlt bei meiner Flasche.
Zitrische Eleganz
Zitrisch im Auftakt, aber doch mit klarer holziger Kante dahinter. Der Salbei kommt sehr gut rüber, und eine würzig kräftige Basis runden den Duft ab. Er wirkt wie gesagt angenehm zitrisch frisch, nicht allzu leicht daherkommend, und allgemein sehr verführerisch. Wirkt etwas synthetisch-alkoholisch und klar maskulin. Man erkennt auch eine gewisse Seifigkeit. Erinnert ein klein wenig an BdC hat aber eine ganz andere DNA.
Haltbarkeit ist ganz gut, aber auch nicht überragend. Für ein EdT aber OK.
Kurzum, ein wirklich gut gemachtes Parfüm, das für den Preis absolut in Ordnung geht.
Haltbarkeit ist ganz gut, aber auch nicht überragend. Für ein EdT aber OK.
Kurzum, ein wirklich gut gemachtes Parfüm, das für den Preis absolut in Ordnung geht.
Mein bisheriger Favorit
Was für ein klasse Duft. Völlig unterschätzt.
So schön, wie die Komponenten miteinander harmonieren. Vordergründig ist er pudrig-blumig, aber auch etwas cremig, dann kombiniert mit etwas Frische aus den Johannesbeeren und das weiche sanfte weiße Muschus mit etwas holziger Würze. Er wirkt leicht, klar, etwas synthetisch (aber angenehm-synthetisch), ein klein wenig süß. Er passt ganz wunder bar zu einem kalten klaren Wintertag. Er ist zudem recht transparent und wenig maskulin. Die Haltbarkeit lässt etwas zu wünschen übrig, wobei evtl. hier auch die übermäßig schnelle Gewöhnung der Nase an angenehme Düfte eine täuschende Rolle spielen kann. Aber das ist OK. Besser als so Zeugs, dass man garnicht mehr los wird.
Ne klasse Kration finde ich. N Kumpel war auch ganz begeistert davon.
So schön, wie die Komponenten miteinander harmonieren. Vordergründig ist er pudrig-blumig, aber auch etwas cremig, dann kombiniert mit etwas Frische aus den Johannesbeeren und das weiche sanfte weiße Muschus mit etwas holziger Würze. Er wirkt leicht, klar, etwas synthetisch (aber angenehm-synthetisch), ein klein wenig süß. Er passt ganz wunder bar zu einem kalten klaren Wintertag. Er ist zudem recht transparent und wenig maskulin. Die Haltbarkeit lässt etwas zu wünschen übrig, wobei evtl. hier auch die übermäßig schnelle Gewöhnung der Nase an angenehme Düfte eine täuschende Rolle spielen kann. Aber das ist OK. Besser als so Zeugs, dass man garnicht mehr los wird.
Ne klasse Kration finde ich. N Kumpel war auch ganz begeistert davon.