
Gouromandel
Rezensionen
Filtern & sortieren

Leicht modriges Kokoswasser ist angereichtert mit frisch geriebenem Kardamom und getrocknete Feigen werden mitgereicht
Sehr tiefer Duft, der wirklich fast alles hergibt, was die Pyramide anzeigt. Den schwarzen Tee rieche ich nicht, dafür dominieren an mir Kardamom und Iris stark. Die anderen Noten schwingen ausgeglichen mit und der Duft macht eine schöne Entwicklung durch. Er startet herb und tendenziell maskulin und wird im Verlauf immer Milder. Kardamom und Iris bleiben immer dabei. Sollten tatsächlich Tonkabohne und Karamell dabei sein, wurden sie stark entzuckert. Für mich eher pikanter, statt süßer Gourmand.
Insgesamt sehr warm und angenehm, für mich aber keiner für jeden Tag. Haltbarkeit ist mittelmäßig.
Insgesamt sehr warm und angenehm, für mich aber keiner für jeden Tag. Haltbarkeit ist mittelmäßig.
Sehr schöne frische Pistazie ohne Milch
Dubai Schokolade kenn ich nicht. Ich liebe Baklava und die Vorstellung, dass Baklava mit Schokolade überzogen wird, löst bei mir Würgereiz aus. Vor allem der Gedanke an Vollmilchschokolade über Baklava. Und genau davor hatte ich Angst, da die Assoziation so oft zu diesem Duft gelesen wird.
Er riecht aber eins zu eins wie Baklava. Schöner zitrischer Zuckerguss über authentischer, Pistazie, die in einer würzigen, gut abgestimmten Füllcreme steckt. Auch obendrauf schöner, minimal gesalzener Pistazienkrokant.
Er entwickelt sich so schön nach unten. Selbst in der Basis rieche ich noch Pistaziencreme und eine angenehme Wärme. Meine Pulloverärmel riechen nach ein paar Tagen noch so schön, dass ich am liebsten gleich nochmal nachsprühen würde
Hält auf der Haut für meine Verhältnisse lang mit 6 Stunden. Aber so lang, dass der recht hohe Preis gerechtfertigt ist, dann doch wieder nicht.
Er riecht aber eins zu eins wie Baklava. Schöner zitrischer Zuckerguss über authentischer, Pistazie, die in einer würzigen, gut abgestimmten Füllcreme steckt. Auch obendrauf schöner, minimal gesalzener Pistazienkrokant.
Er entwickelt sich so schön nach unten. Selbst in der Basis rieche ich noch Pistaziencreme und eine angenehme Wärme. Meine Pulloverärmel riechen nach ein paar Tagen noch so schön, dass ich am liebsten gleich nochmal nachsprühen würde
Hält auf der Haut für meine Verhältnisse lang mit 6 Stunden. Aber so lang, dass der recht hohe Preis gerechtfertigt ist, dann doch wieder nicht.
Schönes, laues Lüftchen
Schön ist er, er kommt wirklich ziemlich nach der Pyramide. Leider spielt die sich bei mir innerhalb von einer halben Stunde rapide runter. Nach etwa einer Stunde bin ich schon bei den schönen Basisnoten.
Er startet schön fruchtig und irgendwie rieche ich Kirscharoma (das, wonach Kirschbonbons schmecken, hat nix mit echter Kirsche zu tun). Und geht dann in die Tiefe mit der Pflaume und Jasmin. Am Ende bleibt warme, holzige Vanille.
Leider kommt es bei mir sehr dünn rüber. Fast so wie ein Biest nach dem Duschen.
Ansonsten sehr schön. Aber Preis Leistung in dem Fall leider nicht wie sonst für Lattafa üblich, da er gern etwas mehr performen dürfte.
Er startet schön fruchtig und irgendwie rieche ich Kirscharoma (das, wonach Kirschbonbons schmecken, hat nix mit echter Kirsche zu tun). Und geht dann in die Tiefe mit der Pflaume und Jasmin. Am Ende bleibt warme, holzige Vanille.
Leider kommt es bei mir sehr dünn rüber. Fast so wie ein Biest nach dem Duschen.
Ansonsten sehr schön. Aber Preis Leistung in dem Fall leider nicht wie sonst für Lattafa üblich, da er gern etwas mehr performen dürfte.
Riecht nach Urlaub in Italien
Wow, er riecht wirklich nach Campari! Ehrlichkeit gesagt, hätte ich eher auf Aperol Sprizz getippt, wenn ich es nicht besser gewusst hätte. Spritzig wahrscheinlich auch durch den Rhabarber, den ich auch gut wahrnehme. Aber eher so, als wenn man auf der Terrasse seiner Ferienwohnung sitzt mit Blick auf das Meer oder den Gardasee und dabei ein Gläschen Bitter (ob Crodino in alkoholfrei oder Aperol Sprizz, Campari, sei dahingestellt) trinken und verkehrterweise dazu Omas Rhabarberkuchen mit Baiserschicht und ordentlich Vanillezucker mampft. Also ein perfekter Nachmittag.
Er riecht nach einem perfekten Nachmittag im Urlaub. Dabei ist es egal, ob Frühling, Sommer oder Herbst. Die Sonne scheint und die Seele baumelt.
Richtig schön. Und das zu einem sehr fairen Preis.
Er riecht nach einem perfekten Nachmittag im Urlaub. Dabei ist es egal, ob Frühling, Sommer oder Herbst. Die Sonne scheint und die Seele baumelt.
Richtig schön. Und das zu einem sehr fairen Preis.
2 Antworten
Richtig schön in der passenden Umgebung.
Der Duft ist richtig schön und könnte tatsächlich in einem tropischen Garten gesammelt und gemischt werden. Stelle ihn mir in der Umgebung vor, die Gauguins Meisterwerke von Tahiti eingefangen haben. Wenn Bilder riechen würden, dann würden diese Bilder mit den schönen Tahitianischen Frauen genauso riechen. Ich stelle mir dabei auch einen erfrischenden und schattigen Garten vor, mit schönen, süß duftenden und großen Blüten. Dazu Eiscreme aus der Kokosnussschale, vegan aus Mandelmilch, Kühe passen nicht ins fruchtig, cremige Gartenbild.
Leider ist in cremigen, süßen Schwere kein Gegensatz ausfindig zu machen, was ihn für mich und meinen Alltag nicht gut tragbar macht. Für mich gehört er in den Sommer. Hierfür ist er mir nur leider zu klebrig. Im Winter mag ich andere Duftrichtungen. Für einen Urlaub mit frischer Brise und unter schattenspendenden tropischen Bäumen wäre er perfekt.
Schön ist er auf jeden Fall
Leider ist in cremigen, süßen Schwere kein Gegensatz ausfindig zu machen, was ihn für mich und meinen Alltag nicht gut tragbar macht. Für mich gehört er in den Sommer. Hierfür ist er mir nur leider zu klebrig. Im Winter mag ich andere Duftrichtungen. Für einen Urlaub mit frischer Brise und unter schattenspendenden tropischen Bäumen wäre er perfekt.
Schön ist er auf jeden Fall