Grottenolm
Grottenolms Blog
vor 2 Jahren - 11.09.2023
14 39

Koh-Do — Dem Duft lauschen

In Japan gibt es die Koh-Do-Zeremonie. Ein ritueller Genuss von Dufthölzern, die nur erwärmt, aber nicht geräuchert werden. Ich bedaure sehr, dass keine Möglichkeit in Deutschland gibt, diese Zeremonie zu erlernen. Aber die Materialien und Hölzer sind zum Teil erhältlich.

Da ich japanische Räucherstäbchen liebe, bin ich auf die Firma Shoyeido aufmerksam geworden. Dort kann man fast alles kaufen. Allerdings sollte Interessierte der Preis nicht abschrecken.

Wie läuft eine Duftverkostung ab…
In einen relativ kleinen Becher wird spezielle, geruchsfreie Asche gegeben. Ein Stück geruchsfreie Kohle wird angezündet und wenn sie durchglüht, in der Asche versenkt. Die Asche wird zu einem spitzen Berg über den Kohle aufgehäuft. Durch die Spitze schafft man mit einem Stab einen Luftkanal bis zur Kohle. Direkt darauf wird ein Mica-Plättchen gelegt, dass wie eine Objektträgerabdeckung aussieht und als Hitzeschild dient.

(Achtung, Mica ist in vielen Glimmerkosmetikprodukten enthalten und wird oft unter sehr zweifelhaften Bedingungen abgebaut. Also möglichst vermeiden.)

Auf dieses Hitzeschild wird ein kleines Stück (vielleicht 2x3mm) eines Duftholzes gelegt.
Dieser Becher wird dann mit der einen Hand abgedeckt, so dass ein Loch für die Nase bleibt und mit der anderen Hand gehalten.

Dann kommt es zum Lauschen des Duftes: Die Nase in die entstandene Öffnung halten, langsam und vorsichtig einatmen, die Nase herausnehmen und außerhalb ausatmen. In der Zeremonie wird der Becher dann zum nächsten Teilnehmenden gereicht.

Es werden mehrere Durchgänge mit unterschiedlichen Hölzern und Qualitäten durchgeführt oder bei sehr teuren Hölzern auch nur einer.

Üblicherweise werden hier bei der Bewertung die Geschmackssinne berücksichtigt: Süß, sauer, salzig, bitter, umami, aber auch rauchig, holzig, oder was sonst noch wahrgenommen wird. Das ist in unseren Breiten eher ungewöhnlich.

Ich habe Sandelholz und 3 Qualitätsstufen Adlerholz im Haus (Take, Matsu und Goku-Hin, die höchste Stufe habe ich nicht. Das wäre Kyara und liegt bei 1g etwa im Einkauf bei 400€. Definitiv nicht meine Kragenweite.).

Falls Mitmenschen hier auf dieser Seite gibt, die das mal erleben möchten, können diese mich gern anschreiben. Ich wohne in Rinteln (zwischen Bielefeld und Hannover). Vielleicht finden sich ein paar, dann können wir zusammenlegen und ich besorge einmal 0,1g, das dürfte für mehrere bezahlbar sein und für einen Abend genügen…
Es ist ein riesiger Unterschied, das ätherische Öl oder die erwärmten Hölzer zu riechen. Manche Düfte auf diesen Seiten, die Sandelholz oder Adlerholz enthalten lassen sich danach aber besser verstehen.

Allen eine gute Zeit und weiterhin Lust, die olfaktorische Landschaften zu erkunden.

Aktualisiert am 12.09.2023 - 07:55 Uhr
14 Antworten
RamsauerinRamsauerin vor 2 Jahren
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag! Falls interessant, ist hier noch ein ganz lehrreicher Link mit Video (EN) zu dem Thema:
https://traditionalkyoto.com/culture/kodo-the-way-of-incense/
Eric1999Eric1999 vor 2 Jahren
Hört sich gut an. Berichte mal bitte
IsabelleVIsabelleV vor 2 Jahren
Hört sich ganz wunderbar und entspannt an, schade, dass ich zu weit weg wohne. Berichte unbedingt, wenn die Zeremonie stattfinden sollte.
ElmarElmar vor 2 Jahren
Danke für den Tip zur Firma Shoyeido!! :-)
VelvetmoonVelvetmoon vor 2 Jahren
Danke für diesen interessanten Text, habe vorher noch nie etwas davon gehört und werde mich mal etwas mehr reinlesen! :)
StinkekatzeStinkekatze vor 2 Jahren
Eine schöne Beschreibung eines bestimmt auch spirituellen Rituals. Wenn es dies in meiner Nähe angeboten würde, wäre ich sofort dabei.
AlicexoAlicexo vor 2 Jahren
Das klingt nach einer Erfahrung, an die man sich auch lange erinnern wird :)
MilosavaMilosava vor 2 Jahren
Danke für die schöne Beschreibung des Rituals! Das wäre auch was für mich! Wobei auch die europäische Kultur Räucherrituale kennt. Die sehen aber ein bisschen anders aus… 😅
AmazonaAmazona vor 2 Jahren
Hat was von Zeremonie, die mir, was ich gerade bemerke, fehlt als eine Weise des Lebens. Deinen Beitrag fand ich spannend. Ist schon schlicht ein großer Unterschied, einen Duft blind oder in Kenntnis des Namens und der Marke und mit dem Flacon in Sichtweite zu erkunden. Wieviel intensiver ist es auf diese konzentrierte Art ohne Ablenkung.
Danke für die Phantasieanregung.
SusanSusan vor 2 Jahren
Das klingt ausgesprochen interessant und faszinierend…..
MichaelK7MichaelK7 vor 2 Jahren
Guter Beitrag, danke
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
1
Dieses Duftritual interessiert mich sehr!
Sehr gut und ausführlich beschrieben!
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
Interessant. Es gibt wirklich unfassbar wohlriechende Hölzer.
GenovevaGenoveva vor 2 Jahren
Habe ich fasziniert gelesen...