
Hellfire244
Rezensionen
der gepflegte Saubermann, allzeit bereit
Duftverlauf:
eröffnet extrem angenehm mit leicht würzigem Pfeffer, Neroli und natürlich dem Hauptdarsteller Iris über den ganzen Duft hinweg. Ein Duft der sich wenig verändert über seine Dauer auf der Haut und schön holzig mit weicher Basis dann ausklingt.
Haltbarkeit:
für diese Art von Komposition hält er wirklich gut. Ich komme vernünftig durch den Arbeitstag und kann abends dann je nach Lust und Laune noch was anderes auflegen oder eben auch nicht, da er sehr hautnah zwar, aber doch lange da ist. Solide 7-8
Sillage:
wie man erwartet eher gering. Dafür ist er aber auch gemacht und eine monströse Sillage ist allein wegen seines Charakters schon gar nicht gewünscht und auch nicht machbar. Eher geringe 6 mit Tendenz zur 7.
Flakon:
unscheinbar, aber wertig, passt somit perfekt zum Duft. Die Schwere des Flakons mit seiner Griffigkeit und dem recht hochwertigen Deckel sind dem Preis absolut angemessen, sogar überdurchschnittlich im Designer-Regal. Somit eine solide 7 mit Tendenz zur 8.
Preis/Leistung:
gut bis sehr gut. Die meisten Designer schreien einen inzwischen an, entweder mit ihrer Synthetik oder mit dem schrillen Flakon mit den skurrilsten Formen, oder oftmals inzwischen beidem. Der Prada L‘Homme geht hier seinen eigenen Weg und ist auch jeden Euro wert, den er kostet. Und das ist nicht extrem viel, aber natürlich auch kein Billigheimer. Somit ebenfalls eine solide 8.
mit was zu vergleichen/erinnert mich an:
frische Wäsche. Ich kenne kaum Düfte die das so schaffen. Ja es gibt einige, die mit Ihrer Pudrigkeit versuchen zu punkten, Orange Flamingo und Luna Rossa Black fallen mir adhoc so ein, die auch dieses frische gepflegte Image vernünftig verkörpern. Die verlieren sich aber oft in einem Twist, zu viel Frucht oder Süße, da bleibt der hier straight seinem Charakter treu, wenn man im Business gar nichts riskieren kann oder möchte.
geeignet für:
natürlich hauptsächlich für Männer, ich wüsste aber nicht, warum nicht auch eine Dame im Büro, Meeting etc. diesen nicht tragen könnte.
Jahreszeiten/Temperatur:
Ich sehe ihn in jeder Jahreszeit, er geht eigentlich immer, auch fast komplett temperaturunabhängig. Im allerwärmsten Hochsommer wäre mir wohl etwas zu blumig, aber ansonsten ist man für alles gerüstet.
Fazit: die Legende der „sauberen“ Irisdüfte. Zusammen mit seinem dunklen Bruder bilden sie ein sensationelles Duo, je nach Anlass und Jahreszeit. Die verwässerten Flanker Splash oder L‘Eau kann ich dagegen nicht empfehlen.
Gehört auch wegen seines überschaubaren Preises in nahezu jede Sammlung eines „Parfumos von heute“.
eröffnet extrem angenehm mit leicht würzigem Pfeffer, Neroli und natürlich dem Hauptdarsteller Iris über den ganzen Duft hinweg. Ein Duft der sich wenig verändert über seine Dauer auf der Haut und schön holzig mit weicher Basis dann ausklingt.
Haltbarkeit:
für diese Art von Komposition hält er wirklich gut. Ich komme vernünftig durch den Arbeitstag und kann abends dann je nach Lust und Laune noch was anderes auflegen oder eben auch nicht, da er sehr hautnah zwar, aber doch lange da ist. Solide 7-8
Sillage:
wie man erwartet eher gering. Dafür ist er aber auch gemacht und eine monströse Sillage ist allein wegen seines Charakters schon gar nicht gewünscht und auch nicht machbar. Eher geringe 6 mit Tendenz zur 7.
Flakon:
unscheinbar, aber wertig, passt somit perfekt zum Duft. Die Schwere des Flakons mit seiner Griffigkeit und dem recht hochwertigen Deckel sind dem Preis absolut angemessen, sogar überdurchschnittlich im Designer-Regal. Somit eine solide 7 mit Tendenz zur 8.
Preis/Leistung:
gut bis sehr gut. Die meisten Designer schreien einen inzwischen an, entweder mit ihrer Synthetik oder mit dem schrillen Flakon mit den skurrilsten Formen, oder oftmals inzwischen beidem. Der Prada L‘Homme geht hier seinen eigenen Weg und ist auch jeden Euro wert, den er kostet. Und das ist nicht extrem viel, aber natürlich auch kein Billigheimer. Somit ebenfalls eine solide 8.
mit was zu vergleichen/erinnert mich an:
frische Wäsche. Ich kenne kaum Düfte die das so schaffen. Ja es gibt einige, die mit Ihrer Pudrigkeit versuchen zu punkten, Orange Flamingo und Luna Rossa Black fallen mir adhoc so ein, die auch dieses frische gepflegte Image vernünftig verkörpern. Die verlieren sich aber oft in einem Twist, zu viel Frucht oder Süße, da bleibt der hier straight seinem Charakter treu, wenn man im Business gar nichts riskieren kann oder möchte.
geeignet für:
natürlich hauptsächlich für Männer, ich wüsste aber nicht, warum nicht auch eine Dame im Büro, Meeting etc. diesen nicht tragen könnte.
Jahreszeiten/Temperatur:
Ich sehe ihn in jeder Jahreszeit, er geht eigentlich immer, auch fast komplett temperaturunabhängig. Im allerwärmsten Hochsommer wäre mir wohl etwas zu blumig, aber ansonsten ist man für alles gerüstet.
Fazit: die Legende der „sauberen“ Irisdüfte. Zusammen mit seinem dunklen Bruder bilden sie ein sensationelles Duo, je nach Anlass und Jahreszeit. Die verwässerten Flanker Splash oder L‘Eau kann ich dagegen nicht empfehlen.
Gehört auch wegen seines überschaubaren Preises in nahezu jede Sammlung eines „Parfumos von heute“.
1 Antwort