JohnLK

JohnLK

Rezensionen
Im Garten Eden - Die verbotene Frucht
Dieses Parfüm startet mit Mango.
Das ist alles was man in den ersten 10 Minuten zu riechen bekommt.
Mango.
Eine Mango die so realistisch ist und gleichzeitig verführerisch duftet. Sie bittet nur danach, dass man direkt reinbeißt. Was man dann auch tut.
Daraufhin wird aus dem fruchtig-süßem Parfüm einzig eine süße Plörre. Was davor noch so raffiniert und einzigartig roch, ist nun kaum von einem 5€ Duft bei DM zu unterscheiden. Wirklich schade, dass das Parfüm so abbiegt.
Zuerst bekommt man mit diesem Duft viel versprochen. Mal wieder ein Parfüm, welches eine frische Liebe ist. Doch bevor man sich noch zu sehr in den Duft verliebt, enttäuscht er auch schon wieder.
0 Antworten
Don't Judge a Book by its Cover
Als ich das Parfüm auspackte, war ich leicht enttäuscht. Das Flakon war hässlich, der Geruch nicht viel besser. Auch wegen meiner Enttäuschung ließ ich "Détour Noir | Al Haramain / الحرمين" erstmal stehen.

Ein paar Tage später roch ich nochmal dran. Okay, jetzt ist es etwas besser.

Einige Zeit später öffnete ich mein Parfümregal, wobei ich von dem Geruch von Layton getroffen wurde. Was ist passiert? Meine hässliche Flasche von Detour Noir hatte in dem Deckel und der Abdichtung einen Riss, wodurch langsam der Duft raussickerte. Aber ich war vom Geruch überrascht. Jetzt riecht es wirklich wie Layton, m.M.n sogar noch besser. Der Detour Noir duftet schön sanft aber strahlt trotzdem gut aus. Es ist ein Duft, der umhüllt und beruhigt, und auch eine schöne Tiefe hat.

Die Haltbarkeit ist beeindruckend. Anders als man es von Parfums billiger Preisklasse erwartet, hält dieser sehr lange. Er bleibt fast den ganzen Tag präsent, ohne aufdringlich zu werden. Die Sillage hinterlässt einen tollen Duftstreifen.

Für einen Duft für knapp 20€ ist es unfassbar, was der Detour Noir hinbekommt. Er beweißt, dass er beim Parfüm nur auf den Saft drauf ankommt. Von mir eine klare Empfelung.
0 Antworten
Zwischen Energie und Eleganz
Der Turathi ist die goldene Mitte.
Auf der einen Seite ist der Turathi ein kleiner Junge mit zu viel Energie, der es jedoch trotzdem schafft, jedem durch seine extrovertierte und fröhliche Art ein Lächeln auf das Gesicht zu zeichnen. Vor allem die strahlende Mandarine und frisch-fröhliche Bergamotte tragen zu dem hellen Licht dieses Parfüms bei. Der kleine Junge schaut an seinem energetischen blondhaarigen Bruder, dem Vibrato, hoch.
Auf der anderen Seite ist der Turathi ein erwachsener Mann, der eine einzigartige Selbstbewusstheit ausstrahlt. Er überzeugt auf ganzer Linie und hinterlässt immer einen sicheren Eindruck. Vor allem die holzigen Noten übermitteln diese Botschaften. Dort geht er in die Richtung von Bleu de Chanel.
Die Verpackung ist, wie bei einigen anderen arabischen Düften, sehr hochwertig. Das Flakon ist für den Preis definitiv solide, ob der gut aussieht oder nicht ist, glaube ich, sehr auf das Auge des Betrachters angewiesen. Ich finde ihn für das wirklich sehr kleine Geld, was man für ihr hinblättern muss, sehr gut, vor allem die Kappe verleiht durch das Gewicht einen hochwertigen Eindruck.
Die Haltbarkeit ist für einen zitrischen und frischen Duft ganz gut, die Sillage nimmt m.M.n. nach drei Stunden sehr stark ab, wird bei mir dann schon ein Hautduft.
Für den Preis definitiv ein fast unschlagbar gutes Parfüm, das jeden Cent wert ist.
Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung und ist ganz sicher auch Blind-Buy-Sicher. Ich habe diesen Duft auch Blind gekauft, und bin mir ganz sicher, dass er jedem anderen genauso gefällt.
1 Antwort