Josefina

Josefina

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 18
Josefina vor 5 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Bohème oder Bohême?
Unlängst ist das Parfüm vom Namen „La Femme Bohème“ in meiner Sammlung gelandet.
Ich habe geglaubt, Bohème und Bohême ist derselber Ausdruck. Und ich konnte nicht verstehen, was die „tschechische“ Frau mit Frau „Bohème“ (Bohemien) gemeinsam haben?
Ich stelle mir Bohemien als eine unkonventielle Frau vor, die vor Abenteuern nicht zurückschreckt. Eine Frau, die keine Angst hat, anders oder auffällig zu sein, und zu rebellieren. Meiner Meinung nach entsprechen animalische oder rauchige Düfte solcher Frau, die blumigen dann mit Tuberose oder Hyazinthe.
Im Kreis der Frauen um mich herum, die sich für Nischenparfümerie interessieren, gibt es meiner Meinung nach nur wenige Bohemien/Bohème. Sie mögen selbstverständlich verschiedene Nicheparfüme, aber „Bohème“ Parfüme nicht zu viel.
Umgekehrt würde ich in Tschechien mit Sicherheit viele Frauen finden, die ähnlich wie dieses Parfüm riechen – wenn sie es nur kennen würden:)
Sie sind gute Mütter, die sich liebevoll um ihre Kinder kümmern, für sie kochen, süße Leckereien backen und Lindenblüten-oder Jasmintee mit Honig vorbereiten.
So duftet nämlich das Parfüm La Femme Bohème
Also sollte dieser Duft eher „LA FEMME BOHÊME“ benannt werden.
(Auch wenn ich sicher bin, daß es in aller Wellt Millionen von Frauen gibt, die sich um ihre Familie sorgfältig und mit großer Liebe kümmern).
0 Antworten
Josefina vor 6 Monaten 13 8
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Ein paar Worte zu einer Schönheit
Ich habe sehr gerne am BEJOTS Projekt über dem neuen und kostbaren Parfüm von Annette Neuffer teilgenommen, weil ich ihre Parfüme sehr mag. So viel, daß ich schriftlichen Kontakt mit AN aufgenommen habe und kann vielleicht sagen, dass wir gute virtuelle Bekanntschaften geworden sind:)
Also: MISSA SOLEMNIS
Ein wunderbarer Duft, in der wir die typische Annette Neuffer erkennen.
In der Komposition wurden ursprünglich nur zwei Duftkomponenten aufgeführt – Ambergris und Weihrauch, aber Annettes andere Favoriten sind auf jeden Fall auch dabei. All diese kann man jetzt schon hier auf Parfumo finden
Ich rieche immer noch Harz und Gewürze. Missa Solemnis hat mich zuerst an Autumn Nocturne und Divincarnation erinnert, jetzt - nach heiligem Gebrauch - kommt sie mir melancholisch und fröhlich zugleich vor. Wie die Teilnahme an einer Messe in der Kirche, die mitten dem Wald steht. Und in der viele Kerzen brennen. Das Wachs tropft langsam an den Kerzen herunter und der Duft wird wärmer und süßer. Als käme sie dem Herzen immer näher...
Kurz und gut – in Annettes Labor ist wieder eine Schönheit geboren. Der Parfümpreis muß dank immer teueren und noch teureren Duftkomponenten höher sein… Aber - warum nicht auf ein schönes Parfüm sparen, oder warum nicht den Flakon mit Parfümenthusiasten teilen?
8 Antworten
Josefina vor 2 Jahren 9 1
Sommerlocker
Gestern 20.6. 2023 fand in der mährischen Stadt Brünn ein Treffen mit dem New Yorker Designer und Parfümeautor, Ulrich Lang, statt.
Die Inhaberin der Nischenparfümerie Vava-voom, Lucie Levenson, organisiert regelmäßig ähnliche Treffen und lädt die Besitzer der Marken ein, deren Parfüme sie anbietet.
Ich habe das Glück, einer ihrer Kunden und Unterstützer zu sein, und wenn es die Umstände zulassen, würde ich gerne die 200 km nach Brünn fahren. Ich habe bereits Parfümtreffen mit dem Besitzer von Nobile 1942, den beiden Parfümeuren Jul et Mad, mit Andy Tauer und dem Besitzer von Wiener Blut erlebt.
Auch die gestrige Veranstaltung war wie immer perfekt vorbereitet. Ulrich Lang, seine Düfte, Markensekte, leckere Snacks, Blumenschmuck und angenehme Musik. Für Besucher stand auch ein Übersetzer zur Verfügung, obwohl Frau Lucie hervorragend Englisch spricht Das Interview mit U. Lang war daher zweisprachig und es ist anzumerken, dass der Autor der Düfte ein bescheidener und freundlicher Herr ist.
Die anwesenden Liebhaber von Nischendüften probierten und kauften sowohl Ulrichs Parfüme mit seiner Unterschrift, als auch andere angebotene Nischendüfte.
Suncrest wurde zum 20-jährigen Jubiläum des Unternehmens herausgebracht und ist ein fröhliches, fruchtiges Parfüm, der aus dem Duft der beiden Pfirsichsorten - Redhaven und Suncrest - besteht. Natürlich werden sie durch weitere Noten ergänzt, zu Beginn bringt schwarze Johannisbeere, wie es bei Parfümköpfen üblich ist, etwas Säure mit, aber fröhlicher Pfirsich- oder Nektarinensaft überwiegen. Im Drydown wird es schnell süß und cremig. Dennoch wirkt das Parfüm nicht hart und überraschenderweise wird es Euch mehrere Stunden lang sanft begleiten.
Ich bin eigentlich kein Fan von fruchtigen Düften, aber vielleicht besorge ich mir für den Sommer eine Abfuüllung:).
Fröhliche Düfte wie Suncrest oder Noki von Pineward gehören schließlich zum Sommer, nicht wahr? Ich würde über den Frauensommer schreiben, aber wie man in unserem Land sagt: “Gegen Geschmack lässt sich nicht streiten :)”
1 Antwort
Josefina vor 3 Jahren 5 4
Wie Sie sich vor Sorgen schützen können

Ich weiß nicht, wie die Banksia-Eiche, der australische feuerliebende Baum, riecht. Ich kenne nicht einmal den Geruch von Boronia. Aber ich kenne Labdanum und es hat eine sehr beruhigende Wirkung auf mich. Ich habe über Boronia gelesen, dass sie sogar zu Tinkturen und Blütenessenzen für verschiedene Ängste und Befürchtungen verarbeitet wird und auch gut zum Einschlafen ist, wenn euer Kopf immer voller Gedanken ist.
Genau so wirkt dieses dunkle EDP: holzig, leicht medizinisch und beruhigend. Dazu kommt ein angenehmer Tabakgeruch.
In einem größeren Spray werden einige der Inhaltsstoffe wahrscheinlich stärker ausgeprägt sein, aber wenn es sanft aufgetragen wird, hebt es Sie wirklich an.
4 Antworten
Josefina vor 3 Jahren 15 9
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
LIEBE beim ersten Geruch
Sommermorgen... Ich tauche in den kühlen Fluss hinter dem Haus ein, das klare Wasser erfrischt wie ein Spritzer Zitrus im Glas vor diesem morgendlichen Bad.
Die Sonne gewinnt an Kraft und wärmt mit ihren noch nicht zu scharfen Strahlen meinen langsam erwachenden Körper. Hin und wieder fliegt eine Biene vorbei und sorgt mit ihrem Summen für Urlaubsstimmung. Wie kann ich Narzissen riechen, wenn diese Frühlingsboten seit langem weg sind? Und in der Luft schweben auch Spuren des Tuberose-Duftes aus der Nacht, als sich die Blüten dieser atemberaubenden Schönheit ganz öffnen. Der Jasminstrauch am Zaun verbreitet auch seinen berauschenden Duft in die weitere Umgebung und die weißen Rosen im Nachbargarten laden zum Stehlen ein...
Mein abendliches Amber-Vanille-Parfüm löst sich im fließenden Wasser auf und erzeugt zusammen mit dem Duft von Blumen eine wunderbare Aura um mich herum.
Mir geht Botticellis "Geburt der Venus" nicht aus dem Kopf :)
9 Antworten
1 - 5 von 18