JulieDeFranc

JulieDeFranc

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 8
JulieDeFranc vor 2 Monaten 6 1
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sommerduft mit Twist
Nachdem mir Naked Dance wirklich sehr gut gefallen hat, wollte ich auch diesen Duft unbedingt testen. Gott sei Dank gibt es eine tolle Parfümerie in München, die diese Marke führt und Abfüllungen anbietet.

Das Opening ist zitrisch und fruchtig herb, unterschwellig kommt auch direkt etwas Süße durch. Es fühlt sich an wie Sommer, ein Glas spritzige Rhabarberschorle mit einer Scheibe Zitrone auf dem Tisch, daneben steht ein offenes Glas Marmelade. Im Drydown zieht sich die Zitrik wie immer zurück und hinterlässt einen wunderbar fruchtig-süßen Duft. Trotzdem wird es für mich nie zu süß oder langweilig, denn die Säure des Rhabarbers bleibt erhalten, zudem geben Weihrauch, Osmanthus und Vetiver einen interessanten Twist.

Ich war letztes Jahr im Urlaub auf Öland in Schweden und habe dort ein uriges Café am Meer besucht. Die Besitzerin war sehr freundlich, Kaffee konnte man sich nachschenken so viel man wollte und der große Garten mit Blick aufs Meer war mit Stühlen und Tischen unterschiedlichster Art bestückt. Delulu hat mich sofort daran erinnert, weil er mir ein unerklärliches Vintage-Feeling gibt, das auch dieser Ort bei mir ausgelöst hat. Ich werde wohl über kurz oder lang in einen Flakon investieren, um mir beim Tragen das Gefühl von Sommer, Urlaub und einem Stück Kuchen mit Blick aufs Meer zurückzuholen.
1 Antwort
JulieDeFranc vor 3 Monaten 4
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Un amour qui sent la lavande...
Man könnte mir jetzt nachsagen, dass ich keine unvoreingenommene Meinung haben kann, denn Lavendel ist eine meiner absoluten Lieblingsnoten. Trotzdem möchte ich gerne ein paar Worte zu diesem wunderschönen Duft schreiben, der zu meinen Favoriten gehört.

Der Lavendel startet zusammen mit dem Rosmarin und Salbei sehr kräftig und würzig, manch einer würde behaupten das gibt ihm zu Beginn einen eher maskulinen Touch. Ich persönlich bekomme wenig von der gelisteten Bergamotte, dafür taucht bald die Tonkabohne auf und beruhigt den Duft etwas. Die Würzigkeit nimmt im Verlauf ein wenig ab, der Duft wird runder, weicher und gefälliger - der wunderschöne Lavendel bleibt jedoch.

Wer schon einmal in Südfrankreich im Lubéron vor blühenden Lavendelfeldern gestanden war, der kann sich vorstellen, wie dieses Parfüm riecht. Anders als viele Lavendeldüfte auf dem Markt ist es jedoch kein synthetischer Badezusatz-Lavendel, sondern erinnert mich tatsächlich an die Natur. Vielleicht durch die Bergamotte und den Vetiver auch nicht an ein Feld unter der strahlend heißen Sonne, sondern eher an einen kühlen Sommermorgen, an dem der Tau noch auf den Blüten liegt und man die Kräuter zwischen den Pflanzen ebenfalls wahrnimmt, der Nebel sich aber schon verzieht und sich ein weiterer warmer Tag ankündigt.

Ein meiner Meinung nach unterschätzter Duft, der mehr Beachtung verdient hätte.
0 Antworten
JulieDeFranc vor 7 Monaten 2
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Vanilla Nera
Vor kurzem konnte ich im Souk eine Abfüllung von 18 Vanilla Nera ergattern und war sehr gespannt auf die Performance.

Vor allem direkt nach dem Aufsprühen ist der Duft für mich sehr würzig und eher frisch, neben der Bergamotte bekomme ich vor allem viel Ingwer. Kardamom und weiße Blüten nehme ich kaum wahr, dafür vor allem anfangs eine leichte, etwas störende Plastik-Note. Ich vermute das liegt an Ingwer, Pfeffer, Weihrauch oder der Kombination aus allem.

Im Drydown kommt eine schöne, immer noch leicht frische und würzige Vanille durch, die mir gut gefällt. Alles in allem ein netter, etwas anders gemachter Duft, der Potenzial hat. Ob es bei dem riesigen Angebot an Vanilledüften auf dem Markt am Ende für einen ganzen Flakon reicht bleibt abzuwarten...
0 Antworten
JulieDeFranc vor 8 Monaten 3
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Maskuline Vanille
Was für ein schöner Duft!

Als ich "Naxos | XerJoff" das erste Mal getestet habe, war ich sofort begeistert. Zu Beginn nehme ich eine herbe Lavendelnote in Kombination mit süßem Honig und etwas Vanille wahr, außerdem eine recht präsente Zitrik. Der Duft ist für mich besonders am Anfang sehr würzig und eher herb, ich bilde mir sogar ein die Tabaknote herauszuriechen (meine Nase ist da noch nicht ganz so trainiert).

Was mir besonders gut gefällt ist der Duftverlauf, denn schon nach ein paar Minuten tritt die herbe Kopfnote etwas in den Hintergrund und macht einer ganz tollen, leicht cremigen Vanille Platz. Trotzdem bleiben Lavendel und Zitrik immer dezent wahrnehmbar und machen den Duft zusammen mit dem Tabak zu einer in meinen Augen eher maskulinen Vanille. Diese strahlt - typisch Xerjoff - sehr stark und hält bombastisch, meine Klamotten riechen noch Tage später.

Auch wenn "Naxos | XerJoff" mir für den Büroalltag persönlich etwas zu laut ist, wird das wohl der erste Duft sein, den mein Mann und ich uns gemeinsam anschaffen werden - wir sind beide verliebt!
0 Antworten
JulieDeFranc vor 8 Monaten 4 6
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Essbares Putzmittel oder süße Vanille?
Devotion Eau de Parfum Intense ist ein Duft, der mich ein wenig ratlos zurücklässt.

Das Opening gefällt mir zunächst gar nicht, ich nehme eine synthetische Haselnuss wahr, die für mich leicht stechend und sehr alkoholisch wirkt. Nach ein paar Minuten verfliegt diese Note komplett, etwas Orangenblüte und viel Vanille kommen durch. Insgesamt nehme ich eine -zumindest laut Duftpyramide nicht enthaltene- Zitrik war, die für mich etwas zu dominant und synthetisch ist. Hin und wieder bekomme ich dadurch sogar Putzmittel-/Kloreiniger-Vibes. Gleichzeitig riecht er irgendwie essbar, erinnert mich an Zitronen-/Orangenkuchen und, interessanterweise, an Fruit Loops. Eben auch sehr gourmandig.

Umso länger der Duft auf meiner Haut wirkt, umso besser gefällt er mir. Liegt denke ich hauptsächlich daran, dass Kopf- und Herznote verfliegen und am Ende eine florale, sehr süße, vielleicht sogar etwas sinnliche Vanillenote bleibt.

Eigentlich für meinen Geschmack alles etwas zu synthetisch und süß, trotzdem erwische ich mich ständig mit der Nase am Handgelenk... vielleicht muss ich ihn doch noch öfter testen, um ein endgültiges Urteil zu fällen?
6 Antworten
1 - 5 von 8