Konakona

Konakona

Rezensionen
Konakona vor 2 Jahren 22 7
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Vanille Planifolia vs Vanilla Planifolia
Als ich den Namen dieses Extraits las, dachte ich sofort an den beinahe gleichnamigen Shalimar-Flanker: Shalimar Millésime Vanilla Planifolia. Dieser gehört zu meinen liebsten Parfums überhaupt und die ausgezeichneten Bewertungen legen nahe, dass ich damit nicht alleine bin. Leider war dieser Flanker limitiert. Ich hoffte also, dass Guerlain seinen Fehler von einst erkannte und nun plante, mit seiner puren Vanille ein Parfum im regulären Sortiment anzubieten. Dem war nicht so.

Szenenwechsel.

Jedes Jahr tauchen spätestens ab November in den noch vorhandenen Warenhäusern der Republik Weihnachtsmärkte auf. Dort wird allerlei festliches Mobiliar und Weihnachtsschmuck angeboten - und Kerzen. Kerzen mit würzigem Duft, ein wenig wie Lebkuchen. Wenn man sich die Szenerie vorstellt, hat man ihn schon fast in der Nase. Genau so, nur hochwertiger, riecht Vanille Planifolia Extrait 21. Die Gewürze stehen für mich klar im Vordergrund. Ja, sie sind eingebettet in Moschus und die typische Guerlain-Vanille, aber sie stechen daraus deutlich heraus. Das kann man mögen, aber ich finde es mutig, ausgerechnet damit zu versuchen, einen Duft für das Standardsortiment zu kreieren. Für mich ist dieses Parfum durch die eindeutige Assoziation mit der Weihnachtszeit ein streng saisonaler Duft.

Was ist das Schönste an Parfum?
Meiner Meinung nach ist es, dass man es nicht braucht.
Man verhungert und verdurstet nicht ohne Parfum und anders als bei Kleidung erscheint nicht die Polizei, wenn man nichts trägt. Man hat ein Parfum nicht, weil man irgendeines braucht, sondern weil man es will. Und so stellt sich auch hier die Frage: Will ich dieses Parfum?

Ich hätte nichts dagegen. Aber reicht es zum Wollen? Die vanillehaltige Konkurrenz aus dem eigenen Haus ist stark:
Wenn ich etwas Würziges tragen möchte, dann bevorzuge ich Shalimar Eau de Toilette. Wenn ich mir reine Vanille wünsche, dann habe ich Shalimar Millésime Vanilla Planifolia. Und wenn ich es gerne ähnlich würzig, aber dafür (zumindest abends) ganzjährig tragbar hätte, dann gibt es Cuir Beluga.
Die Konkurrenz siegt.

All das gilt noch, bevor man den Preis von stolzen 550 Euro mit einberechnet. Zum Vergleich: Man bekommt für dieselbe Summe nicht nur eine der im letzten Absatz genannten Optionen, sondern alle drei zusammen. Damit hat sich für mich auch die Frage beantwortet: Ich will es nicht.
7 Antworten