Kovex
Kovex’ Blog
vor 4 Jahren - 12.05.2021
5 29

Spenderherzen gesucht

Angeregt durch einen Blog-Beitrag des werten MonsieurTest erfuhr ich von einem neuartigen Impfstoff der Firma Hollontech namens Vaccinè, der das endlose Warten auf den ersehnten Schutz gegen Viren aller Mutationen in Wohlgefallen auflösen sollte. Ein beherzter Klick auf den Bestellbutton der Herstellerseite brachte den ersehnten Stoff in Windeseile in mein Haus.

Zunächst erstaunt, dass dem Vakzin keine Spritze beigefügt war, entnahm ich dem Beipackzettel, dass Vaccinè durch äußerliche Anwendung, quasi externa corporis einen ausreichenden Schutz bieten könne. Wie aktuellen Berichten der Presse zu entnehmen ist, arbeitet die Pharmaindustrie mit Hochdruck daran, den Viren schon bei der Aufnahme durch den Mundraum den Garaus zu machen.

Um nicht in die Situation einer unbezahlten Versuchsperson zu kommen, suchte ich meinen Hausarzt auf, um ihn mit dieser Weltneuheit zu konfrontieren und verschob aus Sicherheitsgründen den Ersttest in seine Praxis. Ungeachtet der Warnhinweise des Herstellers („Just press once“) beförderte ich bereits im Wartezimmer beherzte 5 Sprühstöße in Richtung Mundraum, wobei mir das Vakzin rechts und links der Mundwinkel herunterlief und den Hemdkragen besudelte.

Ach, was soll ich sagen. Die Diskrepanz zwischen Geschmack und Geruch hätte größer kaum sein können. Es müssen die Karllauterbachblüten gewesen sein, die dieses Missverhältnis auslösten. Noch während ich damit beschäftigt war, die Substanz mit den Fingernägeln aus meinem Mundraum zu kratzen, wurde ich aufgerufen. Trotz der Verständigungsschwierigkeiten mit 8 Fingern im Mund, konnte ich meinem Hausarzt von dem neuartigen Impfstoff Bericht erstatten.

Er verließ kurz das Behandlungszimmer und kehrte kurz darauf mit einem weißen Kittel in der Hand wieder auf, welcher verdächtig lange Ärmel hatte. Die Schnüre an deren Enden verhießen nichts Gutes und ich zog es vor die Lokalität zügig zu verlassen, um meine Wohnung nicht gegen einen vollgepolsterten Wohnraum eintauschen zu müssen.

Zu Hause angekommen hatte sich der üble Geschmack im Mundraum verflüchtigt, aber was war das? Es roch auf einmal so frisch und angenehm und ich sondierte sehr schnell, dass das auf den Hemdkragen heruntergetropfte Vaccinè von Hollontech wohl Auslöser dieses Sinneseindruckes gewesen sein musste. Hätte ich den Beipackzettel und insbesondere die Nebenwirkungen aufmerksamer gelesen, wäre mir die Tatsache dass Vaccinè auch externa cute, also auf der Haut getragen werden kann, nicht entgangen.

Tatsächlich ergaben die angegebenen Inhaltsstoffe, dass neben den Karllauterbachblüten, die wirklich jedes Virus in die Flucht schlagen, auch Ambroxan und Isolation E Super enthalten sind. Moment mal, die kenne ich doch. Also flux in der Parfumo-Datenbank nachgeschaut, aber da war nichts zu finden. Sogleich versuchte ich die Research-Datenbank mit meiner neuesten Errungenschaft zu füttern, aber das hatte wohl schon einer vor mir probiert. Nur leider ohne Erfolg. Abgelehnt. Aber wie kann das sein?

Wie wir doch alle wissen: Düfte die hier nicht gelistet sind, die gibt es auch nicht. Aber ich hielt Hollontech´s Vaccinè doch in den Händen! Das ist ja wie wenn man einen Blindtest mit einem Duft macht, den es gar nicht gibt. Ein doppelter Blindtest quasi.

Sofort aktivierte ich die 57.394 Parfumo-Mitglieder, mit denen ich persönlich bekannt bin um eine Petition ins Leben zu rufen. Ziel sollte es sein, bei Nicht-Aufnahme des guten Stoffes in die Research-Datenbank, sämtliche Spenderherzen von den jeweiligen Profilseiten zu entfernen und einem anderweitigen guten Zweck zuzuführen. Dies hätte unweigerlich das finanzielle Ende von Parfumo zu Folge, was mit Löschung der Datenbank und aller Profilseiten quittiert würde. Nicht auszudenken, welch drastische Selbstmord-Inzidenz der Duft-Aficionados dies zur Folge hätte.

Jetzt ist´s zu spät. Die Petition ist raus. Der Vollständigkeit halber möchte ich ergänzen, dass sich auch Chuck Norris unter uns befindet. Zwar ist Chuck seit 7 Jahren nicht mehr aktiv gewesen, aber wehe, wenn er davon erfährt. Dann bricht hier die Hölle los.

********************************

Ergänzende Anmerkung zu meinem Blog vom 12.05.2021, da er gesperrt (zumindest der Antwortbereich) und schon nach wenigen Minuten von der Startseite verbannt wurde: Corona-Themen sind hier nicht erwünscht, ebenso wenig Düfte, die sich darauf beziehen, daher werden diese auch nicht in die Datenbank aufgenommen.

Siehe hierzu diesen Thread, welcher mir zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt war.

https://www.parfumo.de/forum/v...

Dass allerdings Düfte nicht in die Datenbank aufgenommen werden, die sich konkret oder abstrakt auf Corona beziehen, ist meiner Meinung nach übertrieben. Schließlich wird hier auch ein Stück Zeitgeschichte abgebildet. Unsere Kinder und Enkel werden sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irgendwann mal in den Geschichtsbüchern über die Corona-Jahre 2020/2021 informieren können. Parfümfreunde werden (zumindest nicht auf Parfumo) nicht in Erfahrung bringen können, dass auch die Duftwelt von dieser Thematik berührt war.

Auch dieser Duft schaffte es nicht in die Datenbank:

https://covid-no-19.com/en/

Der Duft Vaccinè von Hollontech, über den ich in meinem Blog geschrieben habe, kann bei  Interesse über FrauHolle bezogen werden.

5 Antworten
ParfumoParfumo vor 4 Jahren
Aus Respekt denen gegenüber, die in dieser oder jener Form sehr unter der Pandemie leiden, nehmen wir keine Parfums in die Datenbank auf, die das Thema Corona / Covid-19 thematisieren.
ParfumoParfumo vor 4 Jahren
Hierzu bitte diesen Thread beachten: Hinweise zur aktuellen Situation - Coronavirus / Covid-19
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
1
Die Diskriminierung oder Exklusion kleiner (oder wie im Falle von FrauHolle: nischigster) Dufthäuser, welche besonders kreativ in der Duft-Komposition, Verpackung und Vertrieb sind, fände ich sehr bedauerlich und der Entwicklung der Parfumszene gewiss abträglich.
Handwerkskunst als Alternative zu Konzernabfüllungen sollte doch gerade hier einen Platz und ein wenig Aufmerksamkeit finden!
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Auch ich habe den neuen Duft erhalten, probiert, hier fotografisch dokumentiert (!) und kommentiert. Nun möchte ich ihn sehr gern, ja unbedingt in der Datenbank sehen. Und ihn meiner Sammlung hier hinzufügen.
Darum schließe ich mich dem Aufnahmeantrag von Vacciné by Hollontech in die Parfumo-Datenbank an.
Es scheint mir auch wirklich keine Gründe zu geben, die gegen eine Aufnahme in die Datenbank sprechen.
FriesinFriesin vor 4 Jahren
Ich hab den Sp(r)itzenstoff am eigenen Leibe getestet. - und bin begeistert ! Eine Petition für die Aufnahme in die Datenbank würde ich jederzeit unterschreiben. Mir steht kein Spender-Herz zur Verfügung, ich könnte aber mit Spender-Zehennägeln ins Rennen geh'n....