Kovex
Kovex’ Blog
vor 1 Jahr - 05.06.2024
36 61

Fair bleiben!

Als ich vor längerer Zeit mal hier auf den Hitlisten geschaut habe, wer die meisten Follower auf Parfumo hat, wunderte ich mich, da der betreffende Account nicht durch überdurchschnittliche Aktivitäten glänzt. Schnell hatte ich herausgefunden, dass der You-Tuber Kai Porten, der mir bis dahin nicht bekannt war, hinter diesem Account steckt.

Nur um irgendwie mitreden zu können, habe ich mir diverse Videos verschiedener Influencer angeschaut und für mich festgestellt, dass ich mich lieber weiterhin hier auf Parfumo über Düfte informiere, nicht zu letzt auch deshalb, da die Welt der kleinen Nischenhäuser, die nicht durch Influencer-Sponsoring auf sich aufmerksam macht, viel Interessanteres bietet.

Als Kai Porten seinen ersten Duft herausbrachte, war mein Interesse daher auch recht gering, diesen kennen zu lernen. Zufällig ist mir nun die Probe von Oud 31 ins Haus geflattert (Danke Ergo!) und ich hatte die Möglichkeit ihn zu testen. Joah, ein weiterer Rose-Oud-Duft mit stalligem Einschlag. Soweit so gut. Das kann man mögen oder nicht. Jedem das seine. Gewundert habe ich mich aber hierüber:

Kontrovers bewerteter Duft - das sieht man selten. Warum also gerade hier? Stallige Rose-Oud-Düfte gibt es zu hauf, Meinungen sind unterschiedlich, aber nur wenn sie extrem weit auseinander gehen, bekommt ein Duft hier auf Parfumo diesen Hinweis.

Als ich weiter runter zu den vermeintlich ähnlichen Düften scrollte, wurde es mir aber schlagartig klar.

Ich muss die vorgeschlagenen Duftzwillinge nicht persönlich kennen, um zu wissen, dass die hier gemachten Vorschläge mit der Realität vermutlich nichts gemein haben. Ein Werk von Trollen und Hatern, da muss man nicht lange darüber sinnieren. Sollte das irgendwie witzig sein? Ich habe jedenfalls nicht gelacht. Im Gegenteil, mich nervt das. Und warum gerade bei einem Duft von Kai Porten? Weil er ein aktiver Influencer ist und nicht von jedem gemocht wird? Was wird hier bewertet, der Typ oder der Duft?

Ich bin auch kein Fan seiner Videos, ich habe aber die freie Entscheidung, mir das anzuschauen oder es bleiben zu lassen. Muss ich ihn deswegen verachten oder - schlimmer noch - hassen, dass ich hier so einen Blödsinn wie diese Duftzwillinge hinterlasse, die ja kurioserweise auch reichlich Zustimmung erfahren haben? Warum ist überhaupt Hass - die höchste Form der Abneigung - mittlerweile so inflationär, dass dadurch erst der Begriff "Hater" entstanden ist? Man kann doch etwas mögen oder weniger mögen, muss es in der heutigen Welt immer gleich in Hass münden mit der Folge, dass ein Duft hier so nieder gemacht wird? Nicht falsch verstehen, Oud 31 hat mich auch nicht überzeugt, dennoch gebe ich ihm die gleiche faire subjektive Bewertung wie jedem anderen Duft auch.

Hätte man Oud 31 in einen Xerjoff-Flakon abgefüllt, wäre die Bewertung und Einordnung hier sicher eine andere. Ich finde auch, dass Hate hier nichts verloren hat, es geht doch nur um Düfte.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Hate immer von unten kommt. Ich glaube da ist was dran.

36 Antworten
HeadstrongHeadstrong vor 6 Monaten
Vielen Dank für deinen wichtigen Beitrag 🍀, sehe ich ganz genauso.
An dieser Stelle muss ich nun doch auch etwas aus dem Nähkästchen plaudern um zu seiner Person etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Ich hatte Herrn Porten mehrfach als „Kunde“ im Geschäft und muss leider berichten dass er nicht besonders freundlich ist. Überheblich und Hochnäsig trifft es eher. Dass haben mir auch andere Parfumos berichtet die schon „das Vergnügen“ hatten ihn zu treffen. Da muss man sich dann über solche Bewertungen nicht wundern….
DunkelblauDunkelblau vor 1 Monat
Naja, dem kann ich eher nicht zustimmen. Ich kenne Herr Porten nicht, aber den Satz "weil er hochnäßig ist, muss er sich nicht über solche Bewertungen wundern", finde ich falsch. Was hat denn seine Persönlichkeit mit seine Düften zu tun? Das sollte man als reflektierter erwachsener Mensch auf jeden Fall trennen können!
KovexKovex vor 6 Monaten
Zur Meinungsbildung gehört ja, sich ein umfassendes Bild der verschiedenen Meinungen zu machen. Insofern vielen Dank für Deine kleine Anekdote zur Aufhellung 😊
kssdieHandkssdieHand vor 7 Monaten
Ein sehr wichtiger Beitrag von dir, vielen Dank.
ExUserExUser vor 1 Jahr
1
Habe den Duft nicht getestet. Finde die Statements mit 0-2 Punkten da extrem, leider nicht extrem kritisch, denn es werden immer synonym dieselben zwei, drei Duftausprägungen beschrieben. Eine weitere Einordnung einer Idee oder ähnliches ist nicht erkenntlich. Um zu kritisieren braucht man eine gewisse Unabhängigkeit.
Ich finde, wenn die Inspirations-Ähnlichkeitsdüfte nicht stimmen, und wenn das ganz offensichtlich sein sollte, dann sollte man sie entfernen - und dies unabhängig davon, ob man das als Idee als lustig erachtet hat oder gegenteilig. Bei ersterem wäre der Witz ja gemacht und registriert und bedarf keiner Konservierung.
SebastianMSebastianM vor 1 Jahr
1
Ich find's auch besser, fair und gelassen zu bleiben. Noch besser finde ich, wenn andere das auch tun. Wer weiß, was da vorgefallen ist, Kai Porten hat ja eine Geschichte auf, mit und gegen Parfumo. - Für jemanden, der sich auf Parfumo "objektiv" informieren möchte, sind solche Einträge wie die von Dir zu Recht monierten, sicher lästig. Sie sind aber auch eine nützliche Erinnerung daran, dass man sich auf Parfumo nicht wirklich objektiv informieren kann. Wir sind hier alle Laien, mit ganz unterschiedlichen Kenntnissen, Anliegen und Interessen. - "Hate" übrigens ist wohl nicht so schlimm wie guter alter Hass. So wie ich das verstehe, heißt "haten" einfach anderer Meinung sein. Wenn's einen nicht so catched. Wie auch immer: Toller Blog! Regt zum Nachdenken an, danke.
Eggi37Eggi37 vor 1 Jahr
3
Es gibt hier Leute die sich die Aufgabe gemacht haben, absichtlich Düfte schlecht zu reden, um anderen Usern zu schaden, was lächerlich und kindisch ist. Dabei aber den Heiligen spielen mit Fake Blogs. Hab da so einige entlarvt und entfolgt.
Dein Beitrag finde ich toll!
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
9
Mir ging es ähnlich wie Dir. Ich musste mir erstmal ansehen über wen sich da aufgeregt wird. Allerdings habe ich gleich das gesehen wo er sich negativ über die User von Parfumo ausgelassen hat. Ich denke mal, dass könnte wohl ein Baustein zu einem Teil der Reaktionen zu seinem Duft beigetragen haben. Ich habe da keinerlei Interesse an der Person entwickelt und sein Duft war eben nicht mein Fall. Ich werde weiterhin meine Informationen was Düfte betrifft lieber aus Parfumo beziehen, auch wenn das wohl weniger hip ist. Und was Hass betrifft, der mach die Personen die das tun hässlich. 🤷‍♂️ Toller Blog
TurbobeanTurbobean vor 1 Jahr
3
Kollege Kovex, soweit ich das damals mitbekommen habe, ging es um mehr als nur eine Person und einen Duft. Da war noch ein völlig unnötiger Gerichtsprozess im Spiel. Denke mal, dass hat zu einer allgemeinen Missbilligung beigetragen.
MourantMourant vor 1 Jahr
13
Hass ist nicht inflationär, nur das Wort wird mittlerweile inflationär umhergeworfen. Von angeblichem "hate" liest man hier vor allem und ironischerweise in den Statements und Rezensionen zu den üblichen Hype- und Top20-Düften. Mir scheint, oftmals sollen damit abweichende Meinungen und Wahrnehmungen mundtot gemacht werden, weil sie es wagen, einen von Influenza geheiligten Duft "anzugreifen". So macht man sich selbst unangreifbar, diffamiert andere Meinungen und spricht sie dem "Gegner" ab. Denn das sind ja nur "Hater".
Es geht hier aber nur um Parfum, wie du schon sagst. Das ist doch kein Hass. Das ist (vorausgesetzt, manche User hier stufen den Duft wirklich rein aus persönlichen Gründen runter) höchstens bisschen Kindergartengerangel & ungefilterte Antipathie.
Ich denke übrigens, dass das infantile Klientel, welches du mit deinem Blog kritisierst, insbesondere und gerade durch Influenza hier reingespült wird und wurde, womit die Ironie komplett wäre. Manche würden es Karma nennen.
ExUserExUser vor 1 Jahr
8
Ich finde Du hast das gut auf den Punkt gebracht.
Für mich ist diese Entwicklung hier wie ein Déjà-Vu aus den Hochzeiten des Fitness-Lifestyles auf Social-Media.
Viel Halbwissen (Bro-Science), bubenhafte Hybris, Lagerbildung, Lemminge und Rattenfänger, Fanboys und „Hater“. 🥱
Ein Hype jagt den Anderen bis der Markt übersättigt und langweilig geworden ist.
Abwarten und Tee trinken … das wird auch wieder ruhiger.
IschgelroiIschgelroi vor 1 Jahr
8
Ich stimme deinem Blog absolut zu, aber ich denke bei dem Duft von Kai ist es auch ein wenig der Art geschuldet dass er auf Kritik häufiger kindisch reagiert hat oder auch Leute blockiert hat. Die Leute werden dann halt häufig kreativ ihre Kritik subtil auszudrücken. Ich habe den Duft auch eher schlecht bewertet weil ich seine Aussagen zu der Qualität des Ouds sehr Komisch fand und mir der Duft nicht gefallen hat.
TaurusTaurus vor 1 Jahr
10
Ja, so ist das mit den Influencern ... ob Jeremy Fragrance oder Kai Porten, sie haben halt ihre Fans und Hater. Letzteren mag ich auch nicht besonders, aber deshalb würde ich seinen Duft nicht per se abwerten. Allerdings musst Du davon ausgehen, dass hier mittlerweile viele junge Leute auf Parfumo gelandet sind ... weitaus mehr als in den Anfangsjahren. Und (ohne es zu pauschalisieren) da sind die Leitplanken des Lebens noch nicht so gesetzt, wie bei den reiferen Semestern, die eventuell über den Dingen stehen. That´s life ... today
ExUserExUser vor 1 Jahr
@Dimiks Ich finde das kann man schon mal machen 😉
DimiksDimiks vor 1 Jahr
@Azizi10 Ich glaube nicht, dass Ihre Frage auf eine ernsthafte Antwort aus ist
Azizi10Azizi10 vor 1 Jahr
4
@Dimiks und wieso ist es hart beide in einem Satz zu nennen?
DimiksDimiks vor 1 Jahr
Also, Kai und Jeremy in einem Satz zu nennen ist schon hart... 😅🙈
YataganYatagan vor 1 Jahr
11
Gut, dass Du das Thema Fairness ansprichst. Mich stören vor allem diese apodiktischen Aussagen zu Düften: etliche scheinen genau zu wissen, was man mögen muss / am hochwertigsten ist / am weitesten aus dem Mainstream heraussticht / am tiefsten in der Nische drin ist. So what!
BeatriceABeatriceA vor 1 Jahr
1
Sie sind auch meistens noch jung - hoffe ich.
YataganYatagan vor 1 Jahr
@BeatriceA : eher in der Jugend! 😂
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
Eben, so what. Ich bin eh nicht beeinflussbar, egal von wem. 😂
BeatriceABeatriceA vor 1 Jahr
1
Das ist im bestimmten Alter so (ich meine die Schreiber). Übersehen!
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
3
Kann ich nur unterschreiben!
AlliageAlliage vor 1 Jahr
4
Auf Parfumo sind die Ferien auf Saltkrokan und Lönneberga schon längst vorbei. Schade. Kai Porten muss ich mir mal angucken. Kenn ich nicht ...
BeatriceABeatriceA vor 1 Jahr
Mit den ähnlichen Düften hat sich jemand ein Späßchen erlaubt. Da es so offensichtlich ist, sehe ich es eher als Scherz und nicht als Versuch, den Duft schlecht zu machen.
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
3
Zur freien Meinungsäußerung gehören nunmal, man kann es mögen oder auch nicht, platte Bekundungen der Zu- oder Abneigung.
Wünschenswert wäre natürlich eine nachvollziehbare positive wie negative Kritik.
Im konkreten Fall scheint der Kai ja regelrecht zu polarisieren.
Schwingt da auch etwas Neid mit bei seinen Gegnern?
Positiv wäre anzumerken, dass Kai über etliche Anhänger verfügt, das dürfte das Ganze ausgleichen.
Den richtigen Ton treffen und fair bleiben, sollte zu einer gut gemeinten Empfehlung werden.
Wie heißt es so schön?
Was Du nicht willst, dass man Dir tut, das füge keinem anderen zu!
ChnokfirChnokfir vor 1 Jahr
6
Du sprichst mir sehr aus der Seele!
Inhaltliche Auseinandersetzung findet immer weniger statt und wenn, dann meist mit einem Daumen nach unten oder den von dir aufgezeigten, sinnbefreiten ähnlichen Düften.
Ich für meinen Teil versuche ja meist, meine Kritik und meine Abneigung gegenüber einem Duft in ironische Worte zu kleiden. Das mag auch nicht immer jedermanns Gusto sein, aber zumindest kann man erkennen, dass ich ein wenig Zeit in meine Meinung investiert habe. Soviel Respekt hat nicht nur der Duft und der Parfumeur, sondern auch jeder Nutzer hier bei Parfumo verdient.
Aber es war ja schon immer wesentlich einfacher Hass als Liebe zum Ausdruck zu bringen. Dabei gibt es auch noch zahlreiche Nuance der Gefühlswelt dazwischen, die kommen nur zunehmend abhanden.
(Zeit, mal wieder Shades of Grey zu lesen ...)
UnverdünntUnverdünnt vor 1 Jahr
20
Beim Lesen Deines Blogs habe ich erstmal genickt und dann habe ich überlegt, ob sich hier etwas verändert hat. Ja, hat es! Ich bin mit 4 Jahren auch noch nicht so lange hier, aber die Welle derer, die durch die Influenzer hier reingespült wird, ist deutlich spürbar. Gefühlt jeden Tag ein Thread, wann man denn nun seine Flakons verscheuern kann. Seit 5 Minuten angemeldet und schon hagelt es Rezensionen und Statements, mit Aussagen der Art „geilste Duft ever“. Punkt, Ende des Textes. Und es sind immer dieselben Düfte, die besungen werden. Wer schwemmt diese neuen Mitglieder hier rein? Ja, Influenzer und deren Gefolge müssen kritisch hinterfragt werden. Das Parfum von der Person zu trennen, gelingt nicht. Schade, aber im echten Leben auch nicht anders, nur nicht so hart.
DunkelblauDunkelblau vor 1 Monat
Ich bin ganz deiner Meinung!
AmazonaAmazona vor 1 Jahr
2
Kann man/frau nicht besser ausdrücken. Niveauabgleiten, mehr noch, Verfall der guten Sitten. Und dabei geht es nur um ein Hobby oder Freizeitspass.
ChnokfirChnokfir vor 1 Jahr
9
Fluch und Segen des Souk ...
VerbenaVerbena vor 1 Jahr
20
Mehr offene Türen hättest Du bei mir gar nicht einrennen können. 👍 Leider nur eines der „besten“ Beispiele für den schleichenden Niveauverlust auf Parfumo.
ChnokfirChnokfir vor 1 Jahr
17
Der Niveauverlust auf Parfumo kommt nicht schleichend, sondern schnell und laut daher.
Es ist traurig!
CubiculumCubiculum vor 1 Jahr
Niveauverlust, weil sich ein paar Parfumos einen Spaß beim Vergleich des Duftes erlauben? Die Rezensionen und Kurz-Kommentare sind doch fair, oder?
SchnüffelbärSchnüffelbär vor 1 Jahr
1
Ich kann auf der Oud31-Seite keinen Hass erkennen. Zumal Parfumo extrem stark moderiert ist und so etwas sofort gelöscht werden würde.
Wegen so ein paar "Duftet ähnlich"-Einträgen lohnt es sich nicht auzuregen.
Trolling ist kein Hating. Keep cool.
DunkelblauDunkelblau vor 1 Monat
Naja, aber es grenzt an einer Art Mobbing. Ob man es jetzt Hate nennt oder nicht - es ist einfach nicht fair. Diese "duftet ähnlich" - Einträge sind ja gezielte Manipulation.

Weitere Artikel von Kovex