Mein erstes Feedback
Vor ca. 20 Monaten habe ich meinen neuen Job angetreten. Finanzbranche.
Im Gegensatz zu meinen früheren Arbeitgebern „Siez-Kultur“ und Einzel- bzw. Zweier-Büros statt Großraum. Einige wenige lockere Leute, ansonsten beamtengleich. Kulturschock.
Die Leidenschaft für Düfte hatte ich kurz zuvor erst wieder entdeckt. Nachdem ich hier drei Jahre lang anonym rumgeschlichen bin, wurde ich sechs Monate nach dem Jobwechsel Mitglied hier.
Soll heißen, meine neuen Kollegen durften von Anbeginn – freiwillig oder unfreiwillig – an meiner Passion teilhaben. Gesagt hat allerdings nie jemand etwas. Nicht positiv. Nicht negativ. Bis gestern.
Wenn man den Kommentaren hier glauben schenken darf, ist „Intense Pepper“ von Montale eher ein nicht so „lauter“ Duft aus den Kreationen des Hauses. Für mich nachvollziehbar, empfinde ich ebenso. Bis gestern.
Erwähnte ich schon, dass ich eine chronische Sinusitis habe? Nicht gut für solch ein Hobby, führte aber dazu, dass ich meiner Nase mehr Aufmerksamkeit denn je schenke. Ok, die Eindrücke von Haltbarkeit und Sillage sind manchmal konträr zu den Eindrücken meiner Frau und eventuell auch anderer Personen in meinem Umfeld. Wenn sie denn mal etwas sagen würden. Tun sie aber nicht. Bis gestern.
Leiden sie möglicherweise unter mir?
So wie eine Kollegin, die gestern in mein Büro kam?
„Herr ......, haben Sie ihr Parfüm eben gerade aufgesprüht?“
„äh...nein, vor 3 Stunden zu Hause...“
„Herr ....., das geht gar nicht. Ich habe Sie schon im Treppenhaus gerochen. Der ganze Flur riecht nach Ihnen. Das zieht sogar in mein Büro!“ (15 m weiter in entgegengesetzter Richtung. Anm.d.Red.). "Davon bekomme ich Kopfschmerzen."
„Danke für das Feedback Frau .... Mir kommt das gar nicht so heftig vor. Ich wollte eben schon nachsprühen...“
Ihr Blick erübrigte die Wahl meiner Entscheidung.
Hm, das war es. Mein erstes Feedback nach knapp zwei Jahren in einem Umfeld von ca. hundert Kollegen.
Ich war echt betroffen. Habt Ihr auch schon ähnliche Erlebnisse gehabt?
Wer weiß, wie sie hinter meinem Rücken tuscheln?
Egal, morgen hole ich Interlude Man raus und sie wird sich nach Montale sehnen.
.. keine/r sagt was.. und dann sowas ;-))
Jedenfalls... bist Du dufte. :)
Schöner Blog!
Interlude Man anstatt Montale halte ich für eine goldrichtige Entscheidung ...:-)) LG
Schade irgendwie, so ein erstes feedback. "davon bekomme ich Kopfschmerzen" will man jetzt nicht unbedingt über sein Parfüm hören. Ich arbeite auch im Finance Bereich, früher kleines, jetzt Großraumbüro. Im kleinen kam ein Kompliment, und einmal Fenster aufreißen. Im Großraumbüro kam noch nichts. Ich glaub ich werd mal bei Gelegenheit einige fragen, ob das so ok ist, oder sie überhaupt was merken.
Erinnert mich an zu Hause früher. Wenn mein Bruder und ich das Haus wieder einmal zu lautstark beschallten. Nach Napalm Death und Cannibal Corpse, atmeten sie erleichtert auf, wenn "nur" Metallica oder Faith no more ertönten :-D ... alles eine Standpunktfrage also.
ein feiner Blog. Seit längerer Zeit kennen meine Kolleginnen und Kollegen auch meine Passion für Düfte. Gesagt hat bis jetzt niemand was. Ich habe schon mehrfach nachgefragt, ob ein Duft Ihnen unangenehm sein könnte, aber auch an dieser Front nichts neues :D Positives Feedback habe ich allerdings auch noch nicht bekommen. Ich trage zwar meist dezent auf, habe aber auch schon Dior Homme Intense zur Arbeit getragen. Dies in voller Absicht mal eine Reaktion zu erhalten.... nücht!
Nie ! Habe ich solche Probleme NIE ! und darüber bin ich froh !
@Colonel: nicht alle Frauen frieren immer! Gibt auch welche (sogar dünne!), die immer die Klimaanlage in den Meetingräumen auf unter 20°C runter drehen. So eine sehe ich immer im Spiegel!
@mausebeer: ja, irgendwie ist da was durcheinander gekommen mit dem werten Colonel :-) Nein, ich benutze meine Düfte nicht als chemischen Kampfstoff und achte im Büro auch darauf nicht zu dick aufzutragen, daher war dieses Feedback so überraschend für mich, nochzumal ich den Duft nicht als so intensiv empfinde.
@Almira: doch doch, ich hab das wahr gemacht, mein Blog habe ich erst einen Tag später hier eingestellt, daher heute kein Interlude :-)
@JoHannes: in der Tat: das wäre die richtige Antwort gewesen! Aber wie es oftmals so ist: Spontan ist man meist eine halbe Stunde später....
@Seerose: die besagte Dame ist noch unter 30! und falls sie ein Problem mit mir hätte, wäre mir das entgangen.
Ich finde es sehr interessant, wie unterschiedlich Eure Meinungen hierzu sind.. Lieber wird über mich geredet, weil ich parfümiert bin, als - wie von Colonel beschrieben - durch unangenehme Körpergerüche aufzufallen.
Ich sehe das Leben mit einem Augenzwinkern und nehme nicht alles so ernst. Wie meine Kollegen auf die Nasomatto´s reagieren würden....?
Finde heraus, ob sie wirklich nur dieses Parfüm nicht mag, oder ob sie auch eine ist, die meint, dass Parfüm schon gar nicht an Männer gehört, Frauen nur eines brauchen und überhaupt, dass das alles dekadent ist. Ansonsten, wenn das Parfüm nur ein Vorwand ist, Dir mittels Parfüm zu sagen, dass sie Dich im Grunde nicht mag, Konkurrenz, vielleicht gucken die jungen Damen mehr nach Dir als nach ihr...Kritik an Parfüm, Gangart, Kleidung sollte man immer auf den Grund gehen, es kann sich so manches dahinter verstecken, eine Projektion sein.
;-)
Liebe Grüße von einer weniger "beamtengleichen" Beamtin
Die Einzige die sich bei mir, in einer anderen Abteilung damals, beschwerte, war auch eine werte Dame. Die bekam aber schon Kopfschmerzen wenn der Vorhang schief war oder der Vogel vor dem Fenster zwitscherte.
Solche Leut wirds immer geben, glaubs mir. Dieses "Ihh das riecht doch nach Frau", das überhör ich mittlerweile gekonnt und denke mir, sprüh du dir dann doch weiterhin dein Boss The Scent o.Ä. hin während ich in einer Wolke aus Amouage schwebe. ;D
Durchhalten! :)
Bei mir sagt außer meiner Lieblingskollegin nie wer was.