MarkBln
Rezensionen
Detailliert
Vom Ozean ins Wüstenmeer
Ich öffne die matt silberne Verpackung und in meine Hand fällt der wirklich edle Flakon von Al Ibdaa Silver. Auf dem schweren dunklem Glas, prangt eine schwarz -silberne Metallplatte die in erhabener Schrift und Verzierungen den Inhalt verkündet. Ahhh orientalisch, ganz klar. Mich erwarten also Oud, Süße und Blumen - ich sprühe und .... was ist das ??? Aus dem warmen Rücken des Kamels das mich durch die trockene Wüste trägt werden die schwankenden Planken eines Dreimasters der Grapefruit und Zitronen geladen hat. Ja ich bin im Orient aber im Arabischen Meer vor der Küste des Omans. Die zitrische Aquatik ist herrlich frisch und vermischt sich mit dem sanften Duft von Lavendel und Eichenmoos das von der Küste herüberweht. Als ich im Hafen festmache und über den Markt spaziere steigen mir Amber und Vetiver in die Nase das mich noch lange begleitet bis ich meine Reise fortsetze. Jetzt erst tausche ich meinen Dreimaster gegen ein Wüstenschiff ein das mich sanft durch das Sandmeer trägt.
Spät in der Nacht erreichen wir die Oase in der an einem Lagerfeuer trockenes Sandelholz verbrennt.
Während die Händler noch ihre Essesenzen von Moschus, Patchouli und Tonkabohne anbieten, wickle ich mich müde in meine Decke und lasse mich von diesem warmen Duft einhüllen während das Feuer herunterbrennt.
Spät in der Nacht erreichen wir die Oase in der an einem Lagerfeuer trockenes Sandelholz verbrennt.
Während die Händler noch ihre Essesenzen von Moschus, Patchouli und Tonkabohne anbieten, wickle ich mich müde in meine Decke und lasse mich von diesem warmen Duft einhüllen während das Feuer herunterbrennt.
1 Antwort
Holz, Holz, Holz
Ich sitze am Strand es ist kühl und ich entzünde ein Lagerfeuer mit altem Treibholz, die leichte Feuchtigkeit im Holz lässt das Feuer qualmen und der Rauch nimmt mir fast den Atem - aber nur kurz dann brennt es knisternd, trocken und wärmend vor sich hin. Schnell ein paar Marshmallows auf ein Stock gespießt und über dem Feuer geröstet. Der leicht süße, warme, holzige Duft hüllt mich ein, entspannt mich. Das Feuer brennt lange und ich genieße es. Als es herunterbrennt trägt das Meer den Duft von Amber an den Strand das sich Geruch des noch glimmenden Holzes vermischt. Zufrieden kuschel ich mich in meine Jacke und trete den Heimweg an. So ist Khashab Al Oud, bestimmt kein Duft jeden aber in jedem Fall eine Empfehlung.
2 Antworten
Klassenprimus
Mit Adeeb zeigt Lattafa wieder ein Mal sehr eindrucksvoll was möglich ist. Ich habe den Duft online bestellt, als das Päckchen bei mir ankam wusste ich zuerst nicht was ich da eigentlich bestellt habe. Es war so schwer das ich mir einfach keinen Reim darauf machen konnte. Als ich dann beim auspacken diese fantastische OVP vorfand war ich begeistert. Eingebettet in die genau ausgeschnittenen Seiten eines echten Buches, das natürlich in einem Schuber steckte, fand ich den wirklich schönen, edelen und massiven Flakon. Was für ein Auftritt! Das Auspacken alleine macht schon unendlich Spaß und ich frage mich wie so etwas für unter 18 Euro möglich ist. Ich habe bereits leere (und bei weitem nicht so schöne) Geschenkverpackungen gekauft die mehr gekostet haben. Sogleich kamen bei mir Zweifel auf, bei diesem Aufwand kann doch nur am Inhalt gespart worden sein. Also sofort her mit dem Flakon der sich durch sein Gewicht wirklich toll anfühlt und ersten Test gemacht. Der wirklich gute Sprüher (langsam wird es lächerlich wo ist den nun der Haken) nebelt mir die erste Duftwolke auf die Haut und ich komme aus dem Lächeln und Staunen nicht mehr heraus.
Bereits die Kopfnote löst bei mir dieses zufriedene Wohlfühl Gefühl aus das sonst oft erst das Dry Down schafft. Orange und Lavendel - ja aber ich habe den Eindruck sie liegen auf einer Honigwabe und dieser leichte Honig Geruch zieht sich durch den gesamten Duft was ich fantastisch finde. Im Herz rieche ich Patchouli abgerundet von einer ganz leichten Rose die ich aber hier kaum wahrnehme. Im Dry Down kommen dann Vanille, Amber und Sandelholz die zusammen mit meinem Phantom Honig einen herrlich kuscheligen Abschluss bilden. Eindeutig ein kalte Jahreszeiten Duft der sich umschmeichelnd und wärmend anfühlt wie ein Kaminfeuer nach einem Winterspaziergang.
Das dieser Superhelden Cheapy auch noch eine fantastische Haltbarkeit und eine wirklich gute Ausstrahlung hat, rundet dieses Dufterlebnis perfekt ab. Chapeau Lattafa - mit Adeeb hast du deine Muskeln in allen Bereichen eindrucksvoll spielen lassen!
Bereits die Kopfnote löst bei mir dieses zufriedene Wohlfühl Gefühl aus das sonst oft erst das Dry Down schafft. Orange und Lavendel - ja aber ich habe den Eindruck sie liegen auf einer Honigwabe und dieser leichte Honig Geruch zieht sich durch den gesamten Duft was ich fantastisch finde. Im Herz rieche ich Patchouli abgerundet von einer ganz leichten Rose die ich aber hier kaum wahrnehme. Im Dry Down kommen dann Vanille, Amber und Sandelholz die zusammen mit meinem Phantom Honig einen herrlich kuscheligen Abschluss bilden. Eindeutig ein kalte Jahreszeiten Duft der sich umschmeichelnd und wärmend anfühlt wie ein Kaminfeuer nach einem Winterspaziergang.
Das dieser Superhelden Cheapy auch noch eine fantastische Haltbarkeit und eine wirklich gute Ausstrahlung hat, rundet dieses Dufterlebnis perfekt ab. Chapeau Lattafa - mit Adeeb hast du deine Muskeln in allen Bereichen eindrucksvoll spielen lassen!
Retro hat einen Namen...
und der ist Grey Flanell. Etwas für Männer die manchmal das Gefühl haben etwas zu spät geboren zu sein und lieber in einer Zeit leben würden in dem das Wort Gentleman mehr als nur ein Wort war. Er vermittelt das Gefühl einer heißen Tasse Tee die aus edlem Knochenporzellan getrunken wird. Das Gefühl das entsteht wenn man an einem regnerischen Tag aus dem Fenster schaut und die nassen Straßen im gelben Licht der Gaslaternen glänzen und hinter dir das Feuer im Kamin prasselt. Er vermittelt Melancholie die aber warm und umschmeichelnd ist. Er lädt ein an die gute alte Zeit zu denken und das mit einem Lächeln. Ein toller Duft der sehr Wetter und stimmungsabhängig ist mit einem der schönsten Dry Downs den ich kenne.
Nun aber zum eigentlichen Duft - den Anfang macht ganz eindeutig Galbanharz und Neroli das sofort den Vibe vergangener Tage heraufbeschwört. Dabei ist es aber pudrig, samtig und zurückhaltend - nicht knallfrisch wie der Neroli Klassiker 4711.
Im Herz ist es ein Blumenmeer aus Veilchen, Iris, Geranie, Mimose, Narzisse, Rose und auch Salbei ist dabei. Ich gebe zu das ich nicht jede dieser Blumen herausriechen kann aber es ist ein wunderschönes Duftbett aus floralen Noten das in diesem Moment absolut Unisex sein könnte wenn nicht der eindeutig männliche Beginn wäre.
Warum ich diesen Duft aber so sehr liebe ist der fantastische Dry Down aus Vetiver, Tonkabohne, Mandel, Zeder und Eichenmoos.
Nachdem ich den Duft den ganzen Tag getragen habe ist dieser zwar nur noch hautnah aber er umschmeichelt den Körper wie eine warme Decke die zum entspannen einlädt.
Mein Fazit - ja das Neroli wird (vor allem bei jüngeren Verwendern) sicher sofort das Gefühl von altmodisch auslösen und damit wohl nicht in die engere Wahl kommen. Auch mich erinnert er an alte Zeiten aber ich empfinde das als angenehm und wer Grey Flanell die Chance gibt sich zu entwickeln wird erkennen das er ein Kleinod vergangener Jahre in den Händen hält.
Nun aber zum eigentlichen Duft - den Anfang macht ganz eindeutig Galbanharz und Neroli das sofort den Vibe vergangener Tage heraufbeschwört. Dabei ist es aber pudrig, samtig und zurückhaltend - nicht knallfrisch wie der Neroli Klassiker 4711.
Im Herz ist es ein Blumenmeer aus Veilchen, Iris, Geranie, Mimose, Narzisse, Rose und auch Salbei ist dabei. Ich gebe zu das ich nicht jede dieser Blumen herausriechen kann aber es ist ein wunderschönes Duftbett aus floralen Noten das in diesem Moment absolut Unisex sein könnte wenn nicht der eindeutig männliche Beginn wäre.
Warum ich diesen Duft aber so sehr liebe ist der fantastische Dry Down aus Vetiver, Tonkabohne, Mandel, Zeder und Eichenmoos.
Nachdem ich den Duft den ganzen Tag getragen habe ist dieser zwar nur noch hautnah aber er umschmeichelt den Körper wie eine warme Decke die zum entspannen einlädt.
Mein Fazit - ja das Neroli wird (vor allem bei jüngeren Verwendern) sicher sofort das Gefühl von altmodisch auslösen und damit wohl nicht in die engere Wahl kommen. Auch mich erinnert er an alte Zeiten aber ich empfinde das als angenehm und wer Grey Flanell die Chance gibt sich zu entwickeln wird erkennen das er ein Kleinod vergangener Jahre in den Händen hält.
5 Antworten




