Mikayla
Mikaylas Blog
vor 2 Jahren - 02.06.2023
5 9
„Eau de Gloire Cologne“: Eine limitierte Neuinterpretation zum 20. Jubiläum

„Eau de Gloire Cologne“: Eine limitierte Neuinterpretation zum 20. Jubiläum

Zur Feier des 20-jährigen Bestehens präsentiert Parfum d'Empire eine limitierte, zitrisch-frische Neuinterpretation von „Eau de Gloire (Eau de Toilette)“ aus dem Jahr 2003.

Ein sonnengetränktes Cologne, das den Weg der Korsen, die ihrem Glücksstern folgten, beleuchtet.

Parfum d'Empire

„Eau de Gloire Cologne“ verströmt einen spritzig-frischen Mix aus Zitrusfrüchten und Bitterorange, begleitet von Bergamotte und Mandarine. Eine subtile Lorbeer-Note, die auf das Markenzeichen von Parfum d'Empire (die Lorbeerkrone) anspielt, verschmilzt geschmeidig mit dem symbolträchtigen Duft des Weihrauchs und der belebenden Frische der Myrte, die an die aromatischen Landschaften der korsischen Macchia erinnern soll.

Eau de Gloire Cologne (Parfum d'Empire)
Eau de Gloire Cologne (Parfum d'Empire)

Der Unisexduft wurde von Parfumeur Marc-Antoine Corticchiato kreiert und  ist eine Neuinterpretation des beliebten grün-frischen Parfums „Eau de Gloire (Eau de Toilette)“, das einst den Beginn der Kreationen von Parfum d'Empire einläutete.

Eau de Gloire Cologne (Parfum d'Empire)
Eau de Gloire Cologne (Parfum d'Empire)

Parfum d'Empire
Hinter dem französischen Dufthaus Parfum d'Empire steht Marc-Antoine Corticchiato. Der gebürtige Marokkaner verbrachte seine Jugend zwischen den Zitronenfeldern des Landes und den korsischen Wäldern in Cuttoli Corticchiato, dem Heimatort seiner Familie. Trotz seiner Leidenschaft für den Turniersport entschied sich Marc-Antoine für ein Chemiestudium und absolvierte eine Ausbildung an der  ISIPCA in Versailles, einer bekannten Ausbildungsstätte für Parfumeure. Mit dieser idealen Ausgangslage gründete er im Jahr 2003 sein eigenes Parfumhaus.

Inspiriert von der Geschichte, bezieht sich der Name „Parfum d’Empire" auf die Zeit des Ersten Französischen Kaiserreichs unter Napoleon Bonaparte. Auch die Düfte sind häufig eine Hommage an bedeutende historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Orte.

Mit Parfum d'Empire  wollte ich an die ursprüngliche Bedeutung des Parfums anknüpfen, die in allen Kulturen zu finden ist: Erotik und Heiligkeit. Denn seit jeher bilden Verführung und Spiritualität die tiefste Bedeutung des Parfums, seine ursprüngliche Wahrheit.
Eroberung der Liebe, spirituelle Eroberung, Eroberung des Selbst ... Parfum ist Eroberung, Parfum ist Erforschung.

Marc-Antoine Corticchiato

Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 100 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.

Aktualisiert am 02.06.2023 - 08:07 Uhr
5 Antworten
RivegaucheRivegauche vor 2 Jahren
4
Wenn ich das richtig auf der Website lese, ist das keine Neuauflage des Eau de Toilette von 2003, sondern ein komplett neuer Duft, angelehnt an den ersten Duft Eau de Gloire, von der Website: Inspired by Eau de Gloire, this new creation captures the radiance...
RivegaucheRivegauche vor 2 Jahren
....ich fand das EdT auch immer fast baugleich zum EdP. In jedem Fall bin ich auf den sehr gespannt, klingt super.
MikaylaMikayla vor 2 Jahren
3
Danke, ist geändert.
TheBladi11TheBladi11 vor 2 Jahren
1
Es ist keine Neuauflage (Presse-Material liegt vor...)
-> Lediglich vom EdT (2003) inspiriert & mit höheren Duftöl-Anteilen von Bergamotte, Mandarine & Bitterorange ausgestattet, während andere Duftnoten teilweise ganz entfernt wurden und/oder reduziert wurden.
-> Wäre es eine Neuauflage, wäre der Duft hier als "Eau de Gloire (2023)" gelistet worden.
Grüße. 👋
P.S. Der Blogeintrag sollte dementsprechend editiert werden und nur der Begriff "Neuinterpretation" anstatt zwischendrin "Neuauflage" verwendet werden.
IntersportIntersport vor 2 Jahren
1
So isses - wobei das EdT mir immer baugleich mit dem EdP vorkam

Weitere Artikel von Mikayla