Morgaina
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Dein wilder Erdbeermund
Probe erhalten, getestet und Zeit meinen ersten Anfängerkommentar zu schreiben.
Ich sprühe und habe das Gefühl meine Haut sprudelt. Sprudelt? Ja, an den Stellen, wo das Parfüm aufgesprüht ist, fühle ich mich, als ob kleine Champagnerperlen auf der Haut platzen. Irre, erfrischend und erheiternd. Witzigerweise erinnert mich der Duft an "Dolce Vita" von Dior (da hatte ich auch diese Champagnerperlenassoziationen).
Der Duft, süßlich und erbeerig. Pürierte Erdbeeren in Sekt - das trifft es. Lecker.
Der Geruch wird immer süßer, aber mit einer leicht säuerlichen Unternote. Ob die Wespen im Sommer wohl kommen und mich auf der Terrasse bedrängen, wenn ich diesen Duft trage? Ich sehe, mich schon auf einer Gartenparty umlagert von Schwärmen dieser "Dortmundfans".
Allmählich läßt diese klebrige Süße nach. Ein leichter Amberhauch und die Tonkabohne machen das Ganze nicht mehr zum Jungmädchenparfüm und nehmen das Übersüße vom Duft. Die Vanille tut ihr Übriges. Wer es süß und fruchtig mag, mit einem Anklang von leicht trockenen Sekt ist bei Dolce Narciso richtig. Die Herznoten von Gardenie, Iris und Narzisse findet meine Nase leider nicht. Dafür wird der Amberduft immer stärker.
Ich werde die Probe im Schrank bis zum Sommer bunkern(und ertappe mich dabei, wie ich "Wann wirds´mal wieder richtig Sommer" vor mich hin summe) und dann? Dann werde ich die Erdbeerkönigin sein!
Nachtrag nach fast 2 Stunden: Die Erdbeeren sind verschwunden und der Duft erinnert mich immer mehr an "Dolce Vita". Kaufen werde ich ihn mir defintiv nicht, ist einfach nicht meins.
5 Stunden später lasse ich die meinen Göttergatten an mir schnuppern: "Oh, Erdbeeren und Vanille, ist doch noch gar nicht Sommer."
Ich sprühe und habe das Gefühl meine Haut sprudelt. Sprudelt? Ja, an den Stellen, wo das Parfüm aufgesprüht ist, fühle ich mich, als ob kleine Champagnerperlen auf der Haut platzen. Irre, erfrischend und erheiternd. Witzigerweise erinnert mich der Duft an "Dolce Vita" von Dior (da hatte ich auch diese Champagnerperlenassoziationen).
Der Duft, süßlich und erbeerig. Pürierte Erdbeeren in Sekt - das trifft es. Lecker.
Der Geruch wird immer süßer, aber mit einer leicht säuerlichen Unternote. Ob die Wespen im Sommer wohl kommen und mich auf der Terrasse bedrängen, wenn ich diesen Duft trage? Ich sehe, mich schon auf einer Gartenparty umlagert von Schwärmen dieser "Dortmundfans".
Allmählich läßt diese klebrige Süße nach. Ein leichter Amberhauch und die Tonkabohne machen das Ganze nicht mehr zum Jungmädchenparfüm und nehmen das Übersüße vom Duft. Die Vanille tut ihr Übriges. Wer es süß und fruchtig mag, mit einem Anklang von leicht trockenen Sekt ist bei Dolce Narciso richtig. Die Herznoten von Gardenie, Iris und Narzisse findet meine Nase leider nicht. Dafür wird der Amberduft immer stärker.
Ich werde die Probe im Schrank bis zum Sommer bunkern(und ertappe mich dabei, wie ich "Wann wirds´mal wieder richtig Sommer" vor mich hin summe) und dann? Dann werde ich die Erdbeerkönigin sein!
Nachtrag nach fast 2 Stunden: Die Erdbeeren sind verschwunden und der Duft erinnert mich immer mehr an "Dolce Vita". Kaufen werde ich ihn mir defintiv nicht, ist einfach nicht meins.
5 Stunden später lasse ich die meinen Göttergatten an mir schnuppern: "Oh, Erdbeeren und Vanille, ist doch noch gar nicht Sommer."
1 Antwort





