
Piccolomini
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Die Mischung macht's! Sehr sehr spannend!
Nachdem ich hier die vielen kontroversen Kommentare zu dem Duft gelesen hab, wollte ich ihn unbedingt testen- vor allem wegen der so oft angesprochenen Ähnlichkeit zu
L'Eau Papier Eau de Toilette, den ich abgöttisch liebe! Hab hier also am wochenende eine Abfüllung ersoukt auf die ich gerade noch warte... naja gestern war ich in der Stadt unterwegs, hatte etwas Zeit breitzuschlagen und war fußläufig vom KaDeWe entfernt- also perfekte Gelegenheit die Sache etwas zu beschleunigen. Hab die Ähnlichkeit auch sofort rausgerochen...
weniger süß, dafür noch pudriger bzw trockener und interessanterweise hat er viel mehr von der metallischen Komponente, die beim L'eau Papier öfter als Bleistiftabrieb oder so beschrieben wird, die ich beim Diptyque aber eher schwach wahrgenommen hab.
Ich bin ein Konsumopfer, dann hatten sie gestern noch 20% BlackFriday Rabatt- da kann ich nicht vernünftig bleiben und musste ihn mitnehmen.
Und jetzt wirds verrückt: konnte mich heute morgen nicht entscheiden und hab die beiden übereinander gepackt und das ist SO GENIAL!!! Die ergänzen sich so fantastisch! Und das spannende-
312 Saint-Honoré hat Iris mit drin- was der
L'Eau Papier Eau de Toilette nicht hat... Aber wer hat ganz viel pudrige Iris? RICHTIG
Fleur de Peau Eau de Parfum! Das heißt die beiden zusammen ergeben eine großartige Mischung aus L'eau Papier und Fleur de Peau, den ich auch abgöttisch liebe- der ist nur im Gegensatz zum L'eau Papier ziemlich schwach auf der Brust, sodass bisherige Versuche, die beiden zu mischen gescheitert sind, weil der Fleur de Peau total verschluckt wurde...
Also was ist mein Fazit- allein ist er nice- ich mag das metallisch trockene und die Synthetik find ich irgendwie cool, modern.
Wenn ich nur einen behalten dürfte, würde ich wahrscheinlich L'eau Papier nehmen, weil der von allem etwas hat und allein durch die nussige süße etwas runder und gefälliger ist. Aber seit ich die Kombi aus beiden kenne, will ich auf keinen mehr verzichten und werde sie ab jetzt wahrscheinlich sehr oft zusammen tragen... Die befeuern sich gegenseitig, sodass ich wahrscheinlich jetzt sogar was vermissen würde, wenn ich den L'eau Papier allein tragen würde.
Hab mich heute den ganzen Tag so teuer gefühlt als wär ich so ein clean girl, die sich nach 2-stündiger Morgenroutine noch mit einer bodenlos teuren Bodylotion eingecremt hat... Love it!
Übrigens: jetzt ist es 19 uhr- hab mich und meine Klamotten also vor über zehn Stunden parfümiert und ich hab das Gefühl da ist noch alles so unaufdringlich laut und köstlich wie heute morgen.

weniger süß, dafür noch pudriger bzw trockener und interessanterweise hat er viel mehr von der metallischen Komponente, die beim L'eau Papier öfter als Bleistiftabrieb oder so beschrieben wird, die ich beim Diptyque aber eher schwach wahrgenommen hab.
Ich bin ein Konsumopfer, dann hatten sie gestern noch 20% BlackFriday Rabatt- da kann ich nicht vernünftig bleiben und musste ihn mitnehmen.
Und jetzt wirds verrückt: konnte mich heute morgen nicht entscheiden und hab die beiden übereinander gepackt und das ist SO GENIAL!!! Die ergänzen sich so fantastisch! Und das spannende-



Also was ist mein Fazit- allein ist er nice- ich mag das metallisch trockene und die Synthetik find ich irgendwie cool, modern.
Wenn ich nur einen behalten dürfte, würde ich wahrscheinlich L'eau Papier nehmen, weil der von allem etwas hat und allein durch die nussige süße etwas runder und gefälliger ist. Aber seit ich die Kombi aus beiden kenne, will ich auf keinen mehr verzichten und werde sie ab jetzt wahrscheinlich sehr oft zusammen tragen... Die befeuern sich gegenseitig, sodass ich wahrscheinlich jetzt sogar was vermissen würde, wenn ich den L'eau Papier allein tragen würde.
Hab mich heute den ganzen Tag so teuer gefühlt als wär ich so ein clean girl, die sich nach 2-stündiger Morgenroutine noch mit einer bodenlos teuren Bodylotion eingecremt hat... Love it!
Übrigens: jetzt ist es 19 uhr- hab mich und meine Klamotten also vor über zehn Stunden parfümiert und ich hab das Gefühl da ist noch alles so unaufdringlich laut und köstlich wie heute morgen.