
Ragbaber
Rezensionen
Detailliert
Gewöhnungsbedürftiges Meisterwerk
Zuerst mal allgemein: In erster Linie ein wirklich strahlend blumiger Duft. Fast photorealistische Jasminblüten am Baum. Etwas tropisch, süßlich, fast zuckrig, aber auch gerade zu Beginn etwas grün. Später wird das grün durch eine süße helle Vanille ersetzt. Immer begleitet von einer dezenten weißen Ledernote, die wohl für den ein oder anderen synthetisch riechen kann (vor allem beim direkten Riechen auf der Haut). Daher eher speziell. Wäre vorsichtig was Blindkaufen angeht.
Für mich persönlich allerdings ein wahrliches Meisterwerk, bei dem mir wie bei keinem anderen Duft Erinnerungen an China in den Sinn kommen. Zugegeben, danach hatte ich auch gezielt gesucht. Dass der Duft meine Erinnerung dann aber SO gut trifft, hätte ich nicht gedacht. Ist und bleibt natürlich trotzdem Interpretationssache. Eine Explosion von weißen Jasminblüten in der Sonne, ein dezenter Duft von tropischen Früchte die in der Ferne am Straßenrand verkauft werden, saftig grüne Vegetation am Fluss, ein Garten mit einem Seerosenteich umrandet von hellem verkarstetem Kalkstein und unzähligen gelbgrün blühende Bäume in einer durch Leder- und Zuckernoten repräsentierten Stadt. Weißer Tee wird aufgegossen.
Für mich persönlich allerdings ein wahrliches Meisterwerk, bei dem mir wie bei keinem anderen Duft Erinnerungen an China in den Sinn kommen. Zugegeben, danach hatte ich auch gezielt gesucht. Dass der Duft meine Erinnerung dann aber SO gut trifft, hätte ich nicht gedacht. Ist und bleibt natürlich trotzdem Interpretationssache. Eine Explosion von weißen Jasminblüten in der Sonne, ein dezenter Duft von tropischen Früchte die in der Ferne am Straßenrand verkauft werden, saftig grüne Vegetation am Fluss, ein Garten mit einem Seerosenteich umrandet von hellem verkarstetem Kalkstein und unzähligen gelbgrün blühende Bäume in einer durch Leder- und Zuckernoten repräsentierten Stadt. Weißer Tee wird aufgegossen.