Shaazurii
Shaazuriis Blog
vor 2 Jahren - 02.06.2023
16 19

Lange Reise, kurze Eskalation

In meinem letzten Beitrag habe ich versucht meine Duftreise näher zu beleuchten. Im Nachhinein hab ich gemerkt, wie viel ich noch vergessen habe.... Aber vermutlich verfasse ich zu meinen frühen/Kindheits- und Jugenddüften mal einen eigenen Post.

Soweit so gut. Ich habe also vor ein paar Monaten begonnen mich mit Düften näher zu beschäftigen. In meinem Kopf war das schon immer Thema. Durch meine Mutter hab ich gelernt, dass Düfte sehr teuer sind und man sie sich leisten können muss. Das kann ich heute. Und es tut mir nicht wirklich weh Abfüllungen und Flakons zu kaufen. Jedoch verfüge ich über eine gewisse Portion Realismus. Dazu später mehr. 

Nachdem ich diverse Düfte auf Empfehlungen, wegen schöner Namen oder für mich passenden Noten als Abfüllungen gekauft habe, habe ich angefangen die Flakons dazu zu kaufen. Es gibt einige Düfte, die sind so wahnsinnig schön, dass ich es mir nicht 10x überlege sie zu kaufen, sondern einfach die Augen offen gehalten und bei passendem Zeitpunkt zugeschlagen habe. (YSL - Cinèma, bdk - Gris Charnel, Zara - Ebony Wood, NR - Santal Musc, Nishane - Wulóng Chà). Es sind nicht die teuersten der Welt, aber ich bereue sie mit keinem Cent. Dann aber gibt es auch solche Kandidaten, die ich immer wieder in den Warenkorb lege, da liegen lasse, dann wieder lösche, drumherum schlawinere... Aber eigentlich gar nicht weiß, ob ich sie wirklich als kompletten Flakon brauche.... Bzw ich sollte mich vielleicht korrigieren: ich würde sie als 30ml Flakon gerne nehmen. Mein Innerer Kniesbüggel (das sagt man hier im Rheinland so) zeigt mir dann aber den Vogel. 1/2 des 100ml Preises für 1/3 des Inhalts? Das ist etwas, das habe ich noch nie verstanden.  Also schlawinere ich weiter drumherum....

Man hat mir schon gesagt 'dann verkauf doch hier im Souk etwas, dann freuen sich andere' - klar, das kann ich machen - sobald die Freischaltung dafür da ist. Und ich freu mich wahnsinnig, dass andere das schon fast 40x für mich gemacht haben. Ich weiß nur nicht, ob ich das will, weil verkaufen nie Spaß macht.

Also überlege ich weiter...

Um mich mal mit der Realität zu konfrontieren, habe ich letztes Wochenende alle meine Düfte dokumentiert. Nach Marken sortiert und die Düfte zumeist alphabetisch drunter einsortiert. Nun hab ich ne schöne Trakkingliste, welche Düfte ich wie oft trage. Denn darüber habe ich bisher keine Übersicht gehabt. Außerdem hab ich mir das Resultat meiner ganzen Souks mal angeschaut.... Und beschlossen: es geht nicht, alle Düfte zu kaufen, die mir da gefallen. Also - natürlich geht das. Aber: Wo soll das alles hin? Und wann soll ich die tragen? Mein Alltag besteht aus einem Arbeitsumfeld mit vielen Menschen, da kann ich keine exzessiven Wolken hinter mir her ziehen. Zuhause hab ich einen Mann sitzen, der die würzigen Düfte sehr mag (wir tragen beide gerne dunkle Düfte und tauschen unsere Patchoulis untereinander aus), aber das nur zum weggehen. Sonst ist er sehr geruchsempfindlich und so manches Parfum gab bei uns schon die ein oder andere Diskussion. Zuhause einnebeln ist also auch keine Option für alle Düfte - außer kurz bevor ich das Haus verlasse.

Es blieb also schwierig. Und immer wieder die Stimme der Vernunft 'ja, sie sind schön, aber musst du alle haben?'

Nun habe ich für mich einen Kompromiss gefunden, der mich darin bestärkt genauer wahrzunehmen, welche Düfte ich wirklich trage und so liebe und auch schätze, dass sie den Platz als Flakon in meiner Sammlung verdient haben. Denn am Ende möchte ich keine riesige Sammlung haben, sondern eine ausgewählte, die mich repräsentiert. Meine Stimmungen, meine Launen, meine Stärken und auch meine Schwächen.

Deswegen habe ich, nachdem ich mir ca 40 kleine Abfüllungen seit März ersoukt habe, folgendes beschlossen (und vielleicht könnte das auch ein Tipp für andere sein?)

Ich organisiere mir 10ml Samples der Düfte, die ich so mag. Die benutze ich ganz normal, wie ich grad Bock habe und dokumentiere das auch. Wenn ich merke, ich rocke zügig durch die Abfüllung, ist es ein Kaufkandidat für die nächste Runde.

Ich denke, damit hab ich eine gute Möglichkeit gefunden dieses 'kaufen und besitzen' und auch dem FOMO, dem wir heute unterliegen, etwas entgegen zu wirken.

Ich hätte nie gedacht, dass ich innerhalb so kurzer Zeit so exzessiv dermaßen viele Düfte kennenlernen und auch kaufen würde. Das hat mich letztes Wochenende dann doch ziemlich erschreckt.

Ich denke ich habe eine gute Lösung gefunden und bin gespannt, ob ich das so durchsetze, wie ich es mir überlegt habe.

Aktualisiert am 02.06.2023 - 11:11 Uhr
16 Antworten
BehmiBehmi vor 2 Jahren
1
Ich bin auch so ein blindbuy Typ (nur bei cheapies ) und bei teureren Düften ersouke ich meist zuerst 5-10ml.
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Ich mach das auch schon lange...... angefixt, 10ml AF ersouken u. ab zum Langzeittest. Meistens hat es sich dann schon erledigt.
Und ich plädiere auch für kleinere Flakons. Wenn die auch teurer sind ist mir das schnurz, denn jeden Euro den ich nicht ausgebe, ist ein gesparter Euro. Inzwischen ersouke ich mir lieber 30ml u. mit denen komme ich Jahre aus.
ShaazuriiShaazurii vor 2 Jahren
Ja, ich hab auch etwas gegen meinen inneren Monk gekämpft bei dem letzten Parfum, das auf meiner Liste stand. Gestern habe ich tatsächlich nur die 30ml gekauft. Auch wenn 100ml nicht viel mehr als doppelt so teuer war. Es wird ewig dauern, bis ich es leer habe, dann reichen auch die 30ml - zumindest wenn ich mir meine viel getragenen Flakons aus den letzten Jahren anschaue. Da hätte ich nicht 70€ mehr ausgeben müssen.
Ein bisschen freue ich mich, dass die Dame mir das Parfum in Travelsize mitgegeben hat, weil ich jetzt ne Wartezeit von 2-3 Wochen habe 😊
TominaTomina vor 2 Jahren
1
Slow buy :)
Jupp, ich nehm mich da auch mal an der Nase, multipliziert mit 5. Es eskaliert wirklich schnell. Und dann ersoukt man einen Flakon, bekommt nochmal 10 (auch wirklich spannende) Proben dazu geschenkt (oder gleich noch einen Flakon) und hier noch etwas und da, und natürlich muss man auch immer mehrere auf einmal kaufen, weil sich sonst das Porto nicht lohnt (Schweiz), und plötzlich hat man eine 3stellige Zahl hinter der "noch gründlicher testen"-Liste ... gruselig. Und schön natürlich.
Das mit dem Teile des gekauften Flakons weiter verkaufen klappt übrigens mal ganz toll, mal gar nicht. (Merke: Sharings nicht unter der Woche starten.) Aber eben, es ist finanziell zum Glück nicht so, dass ich vor dem Ruin stehe, wenn ich die 100 ml behalten muss. Ich bin immer froh, wenn ich hier Leute sehe, die sich auch ein bisschen Gedanken um ihr Geld machen, etwas Buch führen, oder zumindest sich dessen bewusst sind, wie viel Geld es doch ist, auch wenn sie es sich leisten können.
:)
ShaazuriiShaazurii vor 2 Jahren
Ich finde es tatsächlich wichtig die Kosten im Blick zu behalten. Ich weiß aber auch, dass ich nicht gut mit Geld umgehen kann, deswegen ist es für mich nochmal wichtiger.
Bin froh dass es nicht nur mir so geht :)
SchwarzuliSchwarzuli vor 2 Jahren
2
Exakt genau diese Situation und Gedanken lässt sich auf mich übertragen. Ganz genau so...lediglich die Geschlechter ausgetauscht. Ich verfahre in dieser Leidenschaft genau so...noch mit 5 ml Abfüllungen. Schön geschrieben
ShaazuriiShaazurii vor 2 Jahren
Dankeschön :)
Ich find es spannend zu sehen, wie viele das hier scheinbar so machen. Dachte tatsächlich, dass die meisten einfach wie verrückt hinter den Flakons her sind
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
1
Diesen Kaufimpuls bei erster Begeisterung kenne ich auch zu gut - dabei ist es dann aber auch schon das ein oder andere Mal zu Fehlkäufen gekommen… daraufhin habe ich mir den Tipp einer sehr lieben und erfahrenen Parfuma zu Herzen genommen, mir erstmal eine Abfüllung zu ersouken, um Düfte richtig kennen zu lernen (ähnlich, wie Du es beschreibst). Und seit ich das (meistens) konsequent mache, ist mancher Duft, den ich schon mehrfach im Einkaufskorb hatte, letztendlich doch nicht in meine Sammlung gelangt, weil ich im Verlauf des ausgiebigen Tragens überraschenderweise doch die Lust dran verloren hatte…
Dennoch bleibt es spannend: manche Düfte haben sich mir erst nach mehrfachem Testen mit langen Zeitabständen dazwischen erschlossen… und manche große Duftlieben (sogar zwei „10er“) haben mich überraschend verlassen, weil ich plötzlich manche Noten nicht mehr so gerne habe… es bleibt eine leidenschaftliche Reise…
ShaazuriiShaazurii vor 2 Jahren
Ja, die leidenschaftliche Reise kann ich vollkommen nachvollziehen. Ich bin froh nicht komplett alleine mit dem Struggle zu sein :)
Ich hab allerdings tatsächlich fast nur Abfüllungen gekauft. Es war 1 absoluter Blindkauf (günstig) dabei in ner Fullsize und der war eine absolute Katastrophe. Furchtbar. Dabei lasen sich die Noten so schön. Seitdem organisiere ich mir Abfüllungen und schnuppere noch viel bewusster, bevor ein Duft bei mir einziehen kann. Trotzdem möchte ich mich vor Impulskäufen schützen, indem ich jetzt erstmal die 10ml Abfüllungen hole und teste, wie ich da wirklich durchgehe. 2-3ml sind dann doch schneller weg. Besonders weil ich keinen Duft direkt zuerst auf der Haut teste - sondern immer auf Papier. Dann gibt's oft noch nen Sillagetest.... Zack, nur noch 1ml da.
PollitaPollita vor 2 Jahren
1
Das machst Du genau richtig, Nicht gleich kaufen bei Gefallen. Geht zu oft schief.
ShaazuriiShaazurii vor 2 Jahren
Danke! Das war auch mein Gedanke 😊
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
4
Diese Community hat über 100.000 Mitglieder. Schätze, mindestens die Hälfte davon ging oder geht so vor wie du ... Erkenntnispokal 😉
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
1
Haha, willkommen im Club👍
ShaazuriiShaazurii vor 2 Jahren
Ich nehme gerne die Option mit 'ich habe 20 und hatte 200"😉
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
2
Korrekt, Ziele sind gut. Du hast selbst in der Hand, zu welcher Hälfte du mal gehörst:) Entweder du hast 20 Parfums und hattest 200 oder umgekehrt 😅
ShaazuriiShaazurii vor 2 Jahren
Das klingt ein bisschen wie der Trostpreis beim Rückwärtslaufen. Den bekommen die Kinder, die vorwärts gelaufen sind 🤣
Ich setze mich mit dem Beitrag tatsächlich auch selbst unter Druck, das ganze einzuhalten. Die letzten 2 Monate waren verdammt teuer 😅