SignoraPaola
SignoraPaolas Blog
vor 2 Jahren - 15.10.2023
15 29

Ihr ödet mich alle an!

Das ging mir durch den Kopf, als ich vor nicht allzu langer Zeit vor meiner Parfum-Sammlung stand. Ich war angezogen, einigermaßen gestylt, ready für die Arbeit. Nur das Duftwässerchen des Tages fehlte noch. Aber konnte ich mich entscheiden? Konnte ich? Nein! Egal welchen Flakon ich in die Hand nahm, an jedem gab es etwas rumzumäkeln. Zu schwer, zu leicht, zu frisch, zu oft getragen. Ich zog einen Flunsch, schloss die Tür meiner olfaktorischen Schatzkammer und nebelte mich mit einem Bodyspray von Mexx ein (im Sommer meine erste Wahl, wenn mir gar nichts mehr einfiel!) und vergas mein „Parfum-Problem“. Vorerst! Am nächsten Morgen spielte sich dasselbe Drama ab und am nächsten Morgen und am nächsten und am nächsten. In der Straßenbahn wälzte ich mein „Problem“ und kam zu einer einfachen aber banalen Antwort: ich mag meine Düfte noch. Ausnahmslos alle. Ich finde sie alle toll, die einen natürlich ein wenig mehr als die anderen. Viele von ihnen sind seit Jahren treue Weggefährten. Wenn ich an Lady Million denke, denke ich an durchgetanzte Nächte, einen leichten Schwips und die ein oder andere Knutscherei. Wenn ich an Armani Code denke, denke ich immer an diesen einen Kollegen und daran, dass wir uns beide sehr sehr mochte und uns beide irgendwie doch nicht getraut haben, dem anderen von unseren Gefühlen zu erzählen.
Mit fast jedem Duft verbinde ich eine Erinnerung und doch stelle ich mir beim Betrachten meiner Sammlung die Frage: bin das noch ich? Ist die Person, die an all diese Düfte eine Erinnerung knüpft, noch dieselbe Person, die gerade diesen Text schreibt?
Natürlich verändert man sich im Laufe der Jahre, wird ein Stück weit ein anderer Mensch. Prioritäten, Sichtweisen und Lebensumstände können sich ändern. Und prinzipiell sind Veränderungen immer was Gutes, so sehe ich das jedenfalls. Nur war ich doch ziemlich überrascht von dieser Veränderung meiner Person, stellte ich diese Veränderung doch an etwas so banalem wie Parfum fest. Auch mit meiner Kleidung und meinen Taschen ging es mir so, wenn ich weiter über die Sache nachdachte. Alles Dinge, die ich noch immer schön finde, die mir gefallen, die mir aber trotzdem die Frage stellen: bist das noch du? Oder bist du schon jemand anderes und es wird Zeit für etwas Neues?

Ein absolutes Luxusproblem, ich weiß...und noch dazu irgendwie verdreht: ich mag alle Düfte noch, aber trotzdem öden sie mich an? 


Natürlich fange ich jetzt nicht an, alles an Kleidung, Taschen und Parfum auszusortieren, von denen ich mir die Frage stelle, ob das noch „ich“ bin. Aber ich habe umsortiert. Im Kleiderschrank, bei den Taschen.
Und ich habe mir einen neuen Duft gekauft (der erste seit über einen Jahr!). Einen, den ich noch nicht kannte. Vielleicht, um mein neues „Ich“ und die Erkenntnis, dass ich mich verändert habe, zu feiern? Wahrscheinlich! Ziemlich wahrscheinlich sogar! 
Was ich mit den „öden“ Düften mache, weiß ich noch nicht. Ich lasse sie erstmal im Schränkchen, da stehen sie sicher. Und wer weiß, vielleicht finden wir irgendwann wieder zueinander. Manchmal tut Abstand zueinander einfach nur gut. 

Wie ist es bei euch? Was macht ihr mit Düften, die ihr noch mögt, von denen ihr aber das Gefühl habt, dass das nicht mehr ihr seid?

Liebe Grüße!

15 Antworten
AlliageAlliage vor 2 Jahren
1
Ich liebe sie alle in meiner Sammlung. Egal wie alt sie sind und welche Geschichten ich mit ihnen verbinde und erlebt habe. Es bin immer noch ich und ich liebe sie. Es kommen immer mal neue hinzu - und das bin dann auch ICH. Ich habe mich nicht so verändert, dass ich mich mit irgendeinem Duft nicht mehr identifizieren könnte. Sie spiegeln mein Leben und das ist so schön ...
SignoraPaolaSignoraPaola vor 2 Jahren
Ich finde es schön, dass du sie alle liebst und für jede Facette deiner Person und deines Lebens einen Duft hast! Ich wünschte, bei mir wäre es genauso. Ich hätte sie so gerne auch alle gleich lieb. Hab ich aber nicht und versauern sollen sie daher bei mir nicht. Aber bis sie ausziehen, kriegen sie nochmal Schonfrist.
Liebe Grüße!
Dini1977Dini1977 vor 2 Jahren
Ich hebe sie tatsächlich etwas separiert noch auf. Sollte ich sie nicht nutzen, kommen sie gerne auch weg. Nur zu früh weggeben und dann doch vermissen und nachkaufen, muss nicht sein. Es gibt tatsächlich zwei ganz alte Schätzchen/Reste aus den 90ern, die ich nie nutze, sondern nur fürs Gemüt mal schnuppere....
SignoraPaolaSignoraPaola vor 2 Jahren
Ich habe ihnen noch ein Jahr gegeben, dann will ich sie konsequent weggeben. Ein Jahr sollte, glaube ich reichen, um sich klar zu werden, ob ich sie noch mag oder nicht. Nur ungetragen versauern sollen sie bei mir eben nicht.
Liebe Grüße
BlauemausBlauemaus vor 2 Jahren
Ich räume die erstmal in meine Kartons und schau mal, ob sie mir irgendwann doch mal wieder gefallen. Aber vieles hatte einfach seine Zeit und es gibt soviel schönes, neues zu entdecken.
SignoraPaolaSignoraPaola vor 2 Jahren
Ich hab sie alle auch in einer kleinen Kiste verstaut und gebe ihnen und mir ein Jahr Zeit. Greife ich innerhalb des Jahres nicht zu ihnen, kommen sie weg. Und du hast Recht: vielleicht ist unsere gemeinsame Zeit ja tatsächlich einfach vorbei und es wird Zeit für einen neuen Lieblingsduft.
Dufte Grüße!
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
Weg mit den fast ungetragenen Erinnerungen.Gibt soviel Neues zu entdecken.
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
Kommt darauf an wie weit man sich selbst damit identifiziert.Manchmal ist es nicht ganz einfach.Dennoch - es sind nur tote Gegenstände,eine Illusion.
SignoraPaolaSignoraPaola vor 2 Jahren
1
Fällt es dir denn immer leicht, die Düfte, die du nicht mehr magst, loszulassen? Man lässt ja die verknüpft Erinnerung nicht los, aber trotzdem fällt mir eine Trennung von den Düften doch ein bisschen schwer...
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
Man kann loslassen wenn sich der einst gerne getragene Geruch in Gleichgültigkeit auflöst.Ging mir schon oft so.
SignoraPaolaSignoraPaola vor 2 Jahren
1
Den Gedanken habe ich auch immer wieder mal: welch schöne Düfte entgehen mir, weil ich ungetragenen Erinnerungen nachhänge? Zumal die Erinnerung ja nicht verloren geht, wenn der Duft auszieht.
Liebe Grüße
SamplyDSamplyD vor 2 Jahren
1
Wie in guten Beziehung verändert sich die Prioritäten. Die Liebe zu jemanden und auch zu materielle Gegenstände wie Düften ist immer vorhanden, auch wenn se in Vergessenheit geriet und im Hintergrund flüchtig ist. Die Begleitung wird zum Alltag. Man vergisst wie man einst es neu entdeckt und lieben gelernt hat. Auch ich habe ständig ne Phase mit meinen Düften erlebt, bei dem jenen Morgen so gar keiner aufzutragen vermag. Doch mit der Zeit wie in einer guten Beziehung kommt die Liebe zu dieser Person auch zu unseren Düften wieder hervor und trägt es mit aller Liebe und Freude 🥹 es muss uns nur wieder die Leidenschaft dazu packen. Den Gedanken von früher nicht wieder in Vergessenheit geraten lassen, wie und warum man den Duft aufgetragen hat 🤗
SignoraPaolaSignoraPaola vor 2 Jahren
Danke für deine schönen Worte, es freut mich, dass du deine Leidenschaft für deine Düfte immer wieder entfachen kannst!
Ich habe nur bei einigen Düften die Befürchtung, dass mich die Leidenschaft wohl nicht mehr packen wird. Es ist, wie manche Beziehung im Leben, wohl einfach vorbei und man macht sich auf zu neuen Ufern.
RizibiziRizibizi vor 2 Jahren
Pokal für dich!
Bei mir war das so, dass ich vor Jahren einmal tatsächlich alle meine Düfte konsequent durchgetestet und in mehreren Runden immer die, die mir am wenigsten "gegeben" haben, aussortiert hatte, auch.wenn mir die Düfte eigentlich ganz gut gefallen haben. Die Aussortierten hatte ich dann konsequent verkauft und obwohl ich sie bis heute in guter Erinnerung habe, habe ich nur ganz Wenige (viel) später wieder nachgekauft... Eigentlich sollte man das mal wieder machen:-D
SignoraPaolaSignoraPaola vor 2 Jahren
Erst einmal danke für deinen Pokal!
So ähnlich habe ich es vor ca. 2 Jahren auch einmal gehandhabt mit meiner Sammlung...rund 10 Düfte haben mich damals verlassen...allerdings waren das nahezu alle Spontankäufe mit denen ich am Ende doch nicht warm wurde. Und ich stimme dir zu, immer mal wieder eine kleine Inventur schadet ja auch nicht.
Liebe Grüße

Weitere Artikel von SignoraPaola