
Timsbg
Rezensionen
Luxus Handseife?
Der Oud Satin Mood EDP ist ein Duft, dessen Name irreführend ist. Die Duftnoten sowie der Name des Parfums lassen auf einen klassischen Rose - Oud - Duft schließen. Doch dieses Meisterwerk ist so viel mehr als das - und wer es ein mal gerochen hat, wird mir zustimmen, dass es einen unverkennbaren Wiedererkennungswert hat.
Entgegen aller Erwartungen ist das Oud nämlich eher sanft, fast schon subtil, während die stechende aber saubere bulgarische Rose die Hauptrolle spielt. Diese ist über den gesamten Duftverlauf hinweg dominant, wird im Drydown aber von einer süßlichen Vanille gezähmt.
Trotz der Blumigkeit ist Oud Satin Mood aber ein durchaus dunkler Duft, weshalb ihn die Männerwelt bevorzugt. In meinen Augen kann OSM aber von jedem und jeder getragen werden.
Nun zum Titel des Kommentars. Als ich das Parfum erstmals roch, stieß mir umgehend der seifige Charakter in die Nase. In dieser Kategorie sprechen wir von einer luxus-Variante aus einem 5-Sterne Hotel in Paris.
Fazit: Der OSM ist sicherlich nicht etwas für jeden Tag, nicht zuletzt wegen der starken H/S. Nichtsdestotrotz blüht er bei besonderen Festigkeiten auf. Die ,,stachelige" Rose wird garantiert auch nicht jedem gefallen. Wer diesen mysteriösen Duft allerdings mag, kann sich auf viele Bemerkungen der Mitmenschen freuen.
Entgegen aller Erwartungen ist das Oud nämlich eher sanft, fast schon subtil, während die stechende aber saubere bulgarische Rose die Hauptrolle spielt. Diese ist über den gesamten Duftverlauf hinweg dominant, wird im Drydown aber von einer süßlichen Vanille gezähmt.
Trotz der Blumigkeit ist Oud Satin Mood aber ein durchaus dunkler Duft, weshalb ihn die Männerwelt bevorzugt. In meinen Augen kann OSM aber von jedem und jeder getragen werden.
Nun zum Titel des Kommentars. Als ich das Parfum erstmals roch, stieß mir umgehend der seifige Charakter in die Nase. In dieser Kategorie sprechen wir von einer luxus-Variante aus einem 5-Sterne Hotel in Paris.
Fazit: Der OSM ist sicherlich nicht etwas für jeden Tag, nicht zuletzt wegen der starken H/S. Nichtsdestotrotz blüht er bei besonderen Festigkeiten auf. Die ,,stachelige" Rose wird garantiert auch nicht jedem gefallen. Wer diesen mysteriösen Duft allerdings mag, kann sich auf viele Bemerkungen der Mitmenschen freuen.
Liebe mit Anlaufschwierigkeiten
Gerne erinnere ich mich zurück an den Tag, an dem ich Naxos das erste mal getestet habe. Der Duft war zu der Zeit in aller Munde und so kam es, dass meine Erwartungen sehr hoch waren. Neugierig spazierte ich durch die Innenstadt, ehe ich die Parfümerie betrat. Dort schnappte ich mir den Naxos und sprühte ihn beherzt auf einen Tester. Und als meine Nase in Kontakt mit Xerjoffs Bestseller trat, war sie schwer enttäuscht. Ich habe mittlerweile gehört, dass es gar nicht so selten vorkommt, dass Leute den Naxos zunächst nicht mögen. So auch bei mir. Erst einige Wochen später, als ich den Duft durch Zufall erneut testete, dachte ich mir, es könnte nicht sein, dass alle diesen Duft vergöttern und ich ihn schlecht finde. Und tatsächlich: Auf meiner Haut entwickelte sich zu meiner Überraschung nach einigen Minuten ein Meisterwerk. Die warme Kombination aus Tabak und Honig, perfekt verblendet mit einem Hauch von Lavendel hatte es mir angetan. Naxos ist ein klassischer Fall von: „Immer auf der Haut testen!“ Zu meinem Glück tat ich das.
Zurecht gehyped!
Der Erba Pura von Xerjoff kommt in einem tollen Samtflakon daher, der ein Hingucker in jeder Sammlung ist. Sprüht man den Duft auf, so wird man umgehend von einer süßen, fruchtigen Welle getroffen. Nicht zuletzt durch das cremige Vanille Moschus Drydown ist der sehr massentauglich. Viele Leute empfinden ihn verständlicherweise als zu synthetisch. Auch ich sehe in so an und würde ihn daher eher dem jungen Publikum ans Herz legen. Meiner Meinung nach ist Erba Pura das ganze Jahr über tragbar. H/S top!
3 Antworten