Travana
Travanas Blog
vor 13 Jahren - 08.06.2012
9

Duftender Körperpuder

Heute habe ich Vorschläge für Körperpuder in verschiedenen Varianten;)

 

1.) Ganz einfacher Puder:

 

1/2 Tasse Maizena Maisstärke ( besser noch Reismehl - gibt es in jedem Bioladen), dazu ein paar Sprüher vom Lieblingsparfum, umrühren, über die Tasse einen Teil einer Strumpfhose spannen, und in ein passendes Gefäß sieben (dadurch wird der Puder ganz fein).

 

Aufbessern könnte man den Puder, wenn man noch vor dem Parfum, ein paar Tropfen Pflegeöl dazu gibt (Mandelöl, oder Jojoba, etc.). Dann Parfum, dann durch einen Strumpf sieben.

 

Eine etwas andere Variante:

 

In der Apotheke reines Talkum kaufen, gleich wie oben beschrieben vorgehen.

 

 

Wer sich auch in Zukunft mehr mit dem Selberrühren beschäftigen will, kommt nicht umhin sich ein paar Rohstoffe und Grundutensilien zu kaufen. Bei diesen Kosmetik-Sebermach-Händlern, bekommt man auch ganz wunderbare Pudergrundstoffe, aus denen man phantastischen, fluffigen Puder zaubern kann.

Z.B. Magnesiumstearat (Pudergrundstoff), Seidenpulver (gibt unvergleichlich weiche, seidige Haut, und einen schönen Glow), etwas weiße Tonerde, Zinkoxid.

Mischungsverhältnis: 3 Eßlöffel, Magnesiumstearat, 1 Eßlöffel Seidenpulver, 1 Eßlöffel Zinkoxid, 1 Eßlöffel weiße Tonerde.

Dazu 1 Teelöffel Pflegeöl

Das alles gut durchmixen (ich schmeiß das alles in größerer Menge in meine Küchenmaschine), dann portionsweise in gut verschließbare Döschen, Parfum dazu, oder ätherische Öle, gut durchschütteln, eventuell noch einmal durch einen Strumpf sieben ( ist nach der Küchenmaschine meist nicht notwendig).

Ich mische immer eine größere Menge Puder, und nehme davon dann soviel ich brauche und parfumiere nach Bedarf, denn bei uns wird im Sommer echt kiloweise Puder verwendet, und jeder hat andere Vorlieben;)

 

Z.B.: Mein Mann hat gerne äth. Öle wie Lemongrass, Minze, Grapefruit etc., und bei ihm nehme ich noch zusätzlcih etwas Natronpulver mit ins Puder, das ist geruchsbindend, und hat desodorierende Wirkung.

Der staubt sich in der Früh ein und liebt das trockene Gefühl.

 

Meine Töchter bevorzugen viel Seide drinnnen , wegen dem schönen Glanz und weil es so weiche Haut macht, und jede natürlich in mehreren Duftrichtungen.

 

Für meine über 90- jährige Großmutter mahle ich Ringelblumen, und Lavendelblüten ganz fein, und mische die gleichen Öle dazu. Da sie bettlägerig ist, eine wunderbare geriatrische Pflege für sie, damit sie nicht wundliegt.

 

Ihr könnt alle Kräuter aus dem Garten trocknen, mahlen, und in den Puder mischen, als Deko, wenn man verschenken will, sind auch ein Lavendelzweiglein, oder Rosenblüten ganz entzückend.

 

Als Gefäße sind bei uns Zuckerstreuer ganz beliebt, nicht die zum Ausgießen, sondern die für den Puderzucker;)

Oder auch alle Arten von dekorativen Dosen, und dann eine Puderquaste rein, und los geht`s mit dem pudrigen Vergnügen;)))

 

Noch was: Entgegen der weitläufigen Meinung - Puder trocknet die Haut NICHT aus!!

im Gegenteil, durch den minimalen Ölanteil ist er sehr pflegend, aber auch wenn man mal schnell mischt und kein Öl dazu gibt, Puder trocknet nicht aus, sondern hält die Feuchtigkeit in der Haut.

 

Ich wünsche euch viel Spaß bei euren Puder-Ideen!

9 Antworten
TimeapepperTimeapepper vor 10 Jahren
Wow, eine klasse Beitrag!
EternityEternity vor 13 Jahren
das ist übrigens mein absolutes Lieblingsrezept von dir Travana :-)
TooSmell27TooSmell27 vor 13 Jahren
Ich bin noch am Machen. Maizena gibt es längst nicht überall, aber Rezepet ist schon längst gespeichert.
TravanaTravana vor 13 Jahren
@Shiaila: ich nehme am liebsten Jojoba- oder Mandelöl, kannst aber auch ein Babyöl nehmen, die sind ja auch wenig beduftet, und man nimmt ja für das Puder nur ein Teelöffelchen;)
InalaInala vor 13 Jahren
Wow, welch wunderbarer Beitrag, liebe Travana!! Und das passt momentan echt gut, denn ich bin auch auf der Suche nach feinen, schön duftenden Körperpudern. Auf die Idee, die selbst zu machen, bin ich noch gar nicht gekommen! Danke also herzlichst für die tolle Anregung!!
ShiailaShiaila vor 13 Jahren
Super Idee,Danke!Welches Pflegeöl würdest Du empfehlen bzw. welches verwendest Du selbst?Der Eigengeruch des Öls ist ja mehr oder weniger stark.
LeonorLeonor vor 13 Jahren
Aaaah...so etwas liebe ich ja! Werde ich ganz bald ausprobieren...Dankeschön!
MerunnisaMerunnisa vor 13 Jahren
Herzlichen Dank für die Extralektion in Puder, Talkum etc. Solche Anregungen sind Gold wert!
CharlotteCharlotte vor 13 Jahren
Guten Morgen,
das ist wieder eine tolle Idee, ich liebe Puder und werde nachher gleich losziehen, um die Ingredienzien zu kaufen. Eine Frage habe ich aber noch, wird der Puder durch das Öl oder Parfum nicht klumpig?
Danke Dir und einen schönen Tag noch, Charlotte

Weitere Artikel von Travana