Banana Candy

Banana Candy von 1973
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.2 / 10 3 Bewertungen
Ein Parfum von 1973 für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftnoten

AmbroxanAmbroxan BananeBanane ErdbeereErdbeere HimbeereHimbeere HölzerHölzer PassionsfruchtPassionsfrucht TonkabohneTonkabohne VanilleVanille ZuckerwatteZuckerwatte
Bewertungen
Duft
6.23 Bewertungen
Haltbarkeit
6.02 Bewertungen
Sillage
6.02 Bewertungen
Flakon
7.56 Bewertungen
Eingetragen von Mente, letzte Aktualisierung am 24.04.2025.
Wissenswertes
Dieser Duft ist exklusiv bei Profumix Luxury Brands erhältlich.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7
Duft
Schnüfflerin

116 Rezensionen
Schnüfflerin
Schnüfflerin
1  
Zwischen Dessert und Drama
Leute, haltet euch fest – dieser Duft startet mit einem Knall! Künstliches Bananenaroma – direkt in dein Gesicht!

Ich sag’s, wie’s ist – der erste Akt ist mehr Bananenkaugummi als Haute Parfumerie. Aber wartet! Nicht gleich das Sample zur Seite legen, denn nach wenigen Minuten…

Plot Twist: Der Bananenwahnsinn legt sich und es folgt ein richtig schöner Vanillepudding-Vibe – warm, cremig, cozy. Dich gefolgt von Passionsfrucht und Erdbeere!

Süß? Ja. Aber jetzt kommt das Kontrastprogramm: Tonka-Bohne betritt die Bühne. Aber nicht als herber Bösewicht wie bei manch anderem Duft. Sondern sanft, fast flüsternd.

Tja doch dann – Ambroxan crasht die Party. Wie so ein Typ, der ungefragt auf jeder Party auftaucht und denkt, er sei der Star, aber eigentlich nur nervt. Dieser stechende Inhaltsstoff... warum? Warum immer wieder Ambroxan?

Sorry, aber bei 4€ pro Milliliter – da will ich Dessert, kein Drama. Ja, ja ich schreibe mich etwas in Rage. Aber das ist kein Einzelfall: Immer wieder stolpert man über diese spannenden, mutigen Kompositionen, die richtig Lust machen. Düfte mit Charakter, mit Seele – fast schon kleine Kunstwerke. Und dann? Zack – Ambroxan. Es ist dieses gewisse Stechen, das aus dem Nichts kommt und dich kurz rausreißt.

ABER: Nicht alles ist verloren. Der Duft hat diese Phasen – man erwischt immer wieder Momente, in denen Ambrox sich verkriecht und der spannende DNA ihren Raum lässt. Und die ist besonders. Richtig besonders. Nicht für jeden – aber das ist ja genau das, was Nische ausmacht, oder?

Was ich der Marke lassen muss: Die Düfte fühlen sich wirklich neu gedacht an. Alleine deshalb bin ich froh, alle Gourmand-Düfte des Hauses getestet zu haben.

Gerade dieser hier: Ein echtes Erlebnis auf der Haut. Der Verlauf ist spannend, unerwartet, fast schon filmreif – von wildem Auftakt bis zur sanften Landung. Und ganz ehrlich: Auch wenn am Ende kein Flakon-Kauf rausspringt, allein dieser Weg dahin war’s wert.

1 Antwort

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
SchnüfflerinSchnüfflerin vor 3 Monaten
7
Duft
Künstliche Banane verfliegt schnell. Es bleibt holzige Erdbeere mit Maracuja Vibes. Leider sticht Ambrox manchmal. DD dann doch spannend
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von 1973

Black Cherry Kisser von 1973 Sweet Fluff von 1973 Sdolcinato von 1973 Crunchy Caramel von 1973 Cream & Raspberry von 1973 Sweet Coconut von 1973 Black Cake von 1973 Cocco Mint von 1973 #Vafa Moka von 1973 Fig & Caramel von 1973 Apricot Tart von 1973 Cuir & Pear von 1973 Equilibrato von 1973 Oriental Incense von 1973 Soave von 1973 Cashmere Currant von 1973