Dark Saphir von Agonist

Dark Saphir 2013

Terra
02.09.2015 - 11:57 Uhr
Top Rezension
9Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage

Am Ende werden wir uns doch noch einig...

Ich mag Agonist. Sie bieten die Düfte günstiger in simpleren Flakons an und sind eines der wenigen Label, bei denen ich bereit wäre, den Aufpreis für die wirklich schönen Designflakons zu zahlen, die ich sonst meist überladen und kitschig finde. Aber das ist erst finanzierbar nachdem Porsche, Yacht, Feriendomizil und Co. auch kein Problem mehr sind, also vermutlich nie ;). Außerdem riechen die mir bekannten Düfte individuell und auch wertig.

Doch bei Dark Saphir hab ich mir vorerst gedacht "och nö, nicht schon wieder ein Rose-Oud". Nicht nur, dass es immer wieder die gleiche Kombi ist, ich finde sie eigentlich nur selten gut. Intensive Rosennoten wirken auf mich schon immer recht dunkel und schwer, genau wie Oud. Einen süßen Teig schmeckt man doch auch mit einer Prise Salz ab! Wieso also dunkel und schwer noch dunkler und schwerer machen? Zugegeben: Düster kann auch richtig genial sein! Aber meist ist auch Safran im Spiel, dann wird alles medizinisch und bei mir ist der Ofen aus. Ich erkenne dann viel weniger gut, wie schön das Oud oder die Rose ist; es wirkt einfach stechend-medizinisch. Daher konnten mich in dieser Richtung auch nur einige sehr orientalische Düfte überzeugen, bei denen ein schönes Oud dominiert oder eine Rose zum Strahlen gebracht wird, nicht noch dunkler wirkt.

Dark Saphir lässt zu Beginn all meine Befürchtungen wahr werden. Eine tiefdunkle Rose schießt zusammen mit einer zum Glück nur leicht medizinischen und etwas erdig anmutenden Oudnote meinen Sinneszellen entgegen. Himbeeren, Brombeeren - eine nicht genau zu benennende Beerennote mit einer leichten Süße verspricht ein wenig Besänftigung, harmoniert auch wunderbar, schafft aber keine Bändigung - dunkel und unfreundlich geht es weiter.

Doch dann... ganz plötzlich, wird Dark Saphir richtig anschmiegsam und nett. Das Rosen-Oud-Duett gerät ein wenig in den Hintergrund und alles wird wunderbar harzig-vanillig, süß-warm mit einer Spur von Licht durch einen hellen Weihrauch. Das ist nicht total opulent oder spektakulär, aber unheimlich schön. Für mich kommt gerade in der Basis Heliotrop deutlich hinzu und der Duft hellt sich immer weiter auf, wird ganz weich und tröstet mich wärmend über Kopf- und Herz hinweg, riecht wirklich unheimlich schön.

Dark Saphir ist einer der harmonischsten, eher westlich-dunklen Rose-Oud-Düfte. Hier wirkt nichts billig und synthetisch, er hat eine tolle Basis und es kommen keine Haarsprayassoziationen auf. Projektion und Haltbarkeit sind leider nur Mittelmaß für diese Duftkategorie, was aber auch an einem verhältnismäßig hohen Naturstoffeinsatz liegen könnte. Obwohl ich die Basis traumhaft schön finde, schafft sie es nicht, mir den steinigen Weg dorthin so schmackhaft zu machen, dass ich den Duft momentan haben will. Müsste ich nicht erst diesen steinigen Weg gehen, würde der dunkle Saphir auch knapp die 100% schaffen.
5 Antworten
HannahHannah vor 4 Jahren
Auf der Suche nach einem Rose-Oud-Duft, der weder erschlagend, noch düster oder medizinisch, sondern leicht zu tragen und dabei doch besonders ist, war es Dein Kommentar, der genau das beschreibt, was ich mir von einem solchen Duft erhoffe. Jetzt brauche ich ganz schnell ein Pröbchen ... Danke für die Anregung!
OrmeliOrmeli vor 10 Jahren
Das klingt aber wirklich sehr verlockend. Wenn er nicht schon auf der Merkliste wäre, käme er jetzt drauf.
MeggiMeggi vor 10 Jahren
Da rieche ich bei Gelegenheit mal rein.
RoMi58RoMi58 vor 10 Jahren
Danke, das klingt nach einer richtigen und wichtigen Testempfehlung!
DaveGahan101DaveGahan101 vor 10 Jahren
Dem Kommentar kann ich nur zustimmen:-)!!!