Adam von Astrid

Adam

FvSpee
13.03.2019 - 06:07 Uhr
10
Top Rezension
7
Flakon
2
Sillage
2
Haltbarkeit
7
Duft

Auswärtsspiele

Bei meiner letzten Stippvisite in der Tschechischen Republik wollte ich mich, nachdem all die bisher eingekauften Colognes und Rasierwässer der beiden böhmischen Drogeriemarken "Astrid" und "Alpa" inzwischen getestet und kommentiert sind, mit Nachschub eindecken. Geplant war der Erwerb der EdT-Version von "Diplomat Classic", weil ich den Duft wirklich (auch als sehr eigenständig und besonders) schätzen gelernt habe, sodass ich ihn nicht nur nach dem Rasieren riechen will, von "Diplomat Fresh Rasierwasser" (als Nachschub, denn obwohl ich den nur mit 7 bewertet hatte, habe ich den so lieben gelernt, dass die Flasche schon alle ist) und des mir bisher nicht bekannten, aber kultig wirkenden Kölnischwassers "Farao" von Alpa. Leider war Wochenende, die von mir besuchten Drogerien waren nicht so gut sortiert wie erhofft - und so wurde es dann nur eine Flasche dieses Gebräus hier.

Der Flakon ist inzwischen deutlich moderner als auf der Abbildung, der Preis nach wie vor eine quantité negligeable (so rund 1-2 Euro die Flasche). Unser "Adam" bewegt sich auf der Grenzlinie zwischen Duft und reinem Kosmetikprodukt. Wie viele der tschechischen Rasierwässer ist er sehr dickflüssig, wohl durch einen hohen Glyzerin-Anteil, und im Zusammenhang damit sehr pflegend. Der Duft ist in diesem Fall (sowohl nach Haltbarkeit als auch nach Projektion) sehr, sehr dezent. Das Ganze stellt eine durchaus ansprechende leichte Komposition aus aquatisch-frischen Noten mit einem leicht würzigen Einschlag dar (Holz vermag ich nicht auszumachen), aber bevor man diese Analyseleistung vollbracht hat, ist der Duft auch schon entschwunden.

Fazit: Angenehm riechendes (wenngleich als Duft nicht ganz ernstzunehmendes), pflegestarkes Rasierwasser. Keine Offenbarung, aber es bleibt dabei, dass es bei all den tschechischen Auswärtsspielen noch keine einzige Niederlage gab: Nur Siege und Unentschieden.
5 Antworten
MeggiMeggi vor 7 Jahren
1
Ich dachte, solche Preise seien mit dem Ostblock untergegangen.
ParmaParma vor 7 Jahren
Schön! Eine kleine kleine Fortsetzung deiner tschechischen Rasierwasser-Reihe :) Gerne gelesen.
YataganYatagan vor 7 Jahren
1 bis 2 Euro? Das ist eine Ansage! :D
SchatzSucherSchatzSucher vor 7 Jahren
Schön, wenn man auch immer wieder mal über unbekannte Marken etwas erfährt. In diesem Fall hat man glaube ich nichts Weltbewegendes versäumt. Aber den Kommentar habe ich wieder gern gelesen!
KonsalikKonsalik vor 7 Jahren
Hach, wenn die Armada der guten, günstigen Drogerie-Rasierwasser doch nur ein Indikator für die Qualität der hochpreisigeren Parfums wäre... Die alte Flasche sieht eher nach Mouthwash aus.^^ Frisch-und-weg-Pokal!