13
Top Rezension
Vanilletraum
Wirklich, das hier ist ein Vanilletraum!
Da ich von rauchiger Shalimar Vanille so begeistert bin, meinte Fiona daß "La Vaniglia" was für mich sein könnte. Danke Dir für dieses schöne Dufterlebnis!
Und sie hat recht: die rauchige Vanille hier ist ein Traum!
Ähnlichkeiten zu Shalimar sind in den Duftnoten zu finden: zitrisches in den Kopfnoten, Weihrauch, Patchouli.
Aber: die Vanille ist anders, die Duftentwicklung auf meiner Haut auch. Und: "La Vaniglia" ist sanfter, hat weniger Sillage. Vielleicht ist er deshalb für Vanilleliebhaber geeignet, denen Shalimar (manchmal) zuu viel und "Vanille Bourbon" von Il Profumo manchmal zuu sanft ist.
Bei mir passiert folgendes: von den Kopfnoten kriege ich überhaupt nichts mit. So gar nichts! Allenfalls habe ich einen leichten Alkohol - Eindruck zu Beginn, ähnlich der Spirituosen Vanille von Guerlain. Aber nur ganz kurz!
Dann rieche ich sofort: Vanille. Eine etwas andere als bei Shalimar, diese hier ist so natürlich wie wenn ich eine Schote aufschneide und hineinrieche.
das bleibt für 5 - 10 min etwa so. Ein Genuß!! Ich kriege die Nase nicht mehr vom Handgelenk weg...
Dann geht es in die Herznoten, wobei der Ingwer hintenüberfällt.Ich rieche den nicht. Dafür: Weihrauch und Patchouli. Und da ist sie: die rauchige Vanille!
Superschön!! Und so bleibt das auch, die Duftentwicklung ist abgeschlossen.
Die Vanille bleibt weiterhin deutlich und unverändert wahrnehmbar.
Die Haltbarkeit ist gut. Der Preis leider etwas hoch.
Da ich von rauchiger Shalimar Vanille so begeistert bin, meinte Fiona daß "La Vaniglia" was für mich sein könnte. Danke Dir für dieses schöne Dufterlebnis!
Und sie hat recht: die rauchige Vanille hier ist ein Traum!
Ähnlichkeiten zu Shalimar sind in den Duftnoten zu finden: zitrisches in den Kopfnoten, Weihrauch, Patchouli.
Aber: die Vanille ist anders, die Duftentwicklung auf meiner Haut auch. Und: "La Vaniglia" ist sanfter, hat weniger Sillage. Vielleicht ist er deshalb für Vanilleliebhaber geeignet, denen Shalimar (manchmal) zuu viel und "Vanille Bourbon" von Il Profumo manchmal zuu sanft ist.
Bei mir passiert folgendes: von den Kopfnoten kriege ich überhaupt nichts mit. So gar nichts! Allenfalls habe ich einen leichten Alkohol - Eindruck zu Beginn, ähnlich der Spirituosen Vanille von Guerlain. Aber nur ganz kurz!
Dann rieche ich sofort: Vanille. Eine etwas andere als bei Shalimar, diese hier ist so natürlich wie wenn ich eine Schote aufschneide und hineinrieche.
das bleibt für 5 - 10 min etwa so. Ein Genuß!! Ich kriege die Nase nicht mehr vom Handgelenk weg...
Dann geht es in die Herznoten, wobei der Ingwer hintenüberfällt.Ich rieche den nicht. Dafür: Weihrauch und Patchouli. Und da ist sie: die rauchige Vanille!
Superschön!! Und so bleibt das auch, die Duftentwicklung ist abgeschlossen.
Die Vanille bleibt weiterhin deutlich und unverändert wahrnehmbar.
Die Haltbarkeit ist gut. Der Preis leider etwas hoch.
4 Antworten
Tivellon vor 11 Jahren
Mag den Vaniglia auch so und kann dir nur zustimmen.
Monsieur vor 14 Jahren
Bei mir ist er eher süß-vanillig; bin aber was Rauch betrifft auch sehr viel gewohnt... :-D
Lilau vor 14 Jahren
Hört sich toll an.
Medusa00 vor 14 Jahren
schön beschrieben

