High Line von Bond No. 9

High Line 2010

loewenherz
09.01.2018 - 15:44 Uhr
13
Sehr hilfreiche Rezension
6.5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 2.5Flakon

Vorvorfrühling

Es wiederholt sich bei mir jedes Jahr: obwohl im Grunde kein eigentlicher Wintergegner - VOR Weihnachten mag ich Winterliches sogar gerne - hege ich ab Neujahr die Erwartung, dass ja nun bald Frühling wird, und im Grunde rechne ich an jedem Morgen damit, dass draußen endlich der Flieder blüht. Tatsächlich fängt der Winter natürlich eigentlich erst richtig an, und für gut zwei Monate ist nur Pustekuchen mit hellem Blattgrün, Vogelgezwitscher und überhaupt. Aber weil man ja ab Weihnachten an jeder Ecke für Centbeträge Tulpen und Narzissen kaufen kann, zieht sich die Erwartung von 'morgen ist Frühling' durch meinen Januar und Februar wie ein zartgrüner Faden.

Die schon genannten Tulpen und Narzissen sind - neben den Hyazinthen - DIE Frühlingsbotschafter schlechthin: ihr feines Blattwerk und ihr frisches Grün, die lebhaften Farben ihrer Blüten und deren zarter Duft. Und doch sind jene Tulpen, die ich im Januar bei Rewe kaufe, ganz anders als die Tulpen, die im April draußen in den Gärten blühen. Und die Narzissen - ohne Wasser in einer Kiste liegend, während der Winter den Schnee gegen die Fensterscheiben treibt - sind nicht dieselben wie jene, die um Ostern im warmen Frühlingswind die Köpfe wiegen. Sondern nur blasse Kopien, mit denen wir absurderweise den Frühlingsbeginn beschleunigen zu können glauben.

Dieselbe ebenso ferne wie künstliche Ahnung von Frühling transportiert auch Bond No. 9s High Line - benannt nach einer Promenade und Grünanlage auf einer renaturierten Hochbahntrasse im Meatpacking District. Da sind Tulpen und ein paar Hyazinthen, sind junges Gras und helles Grün, ist eine Ahnung von Frühlingsfrische - doch blass nur und artifiziell, wie unter Glas gefangen. Da ist kein lebhaftes Maiengrün, sind keine aufbrechenden Knospen, ist kein 'Veronika, der Lenz ist da' (geschweige denn 'der Spargel wächst'). Ein Lächeln hervorzaubern, kann er wohl - die Sehnsucht nach dem echten Frühling stillen - wie auch die Januartulpen und -narzissen - nicht.

Fazit: hübsch gedacht und einigermaßen nett zu riechen. Und selbstverständlich wieder mal ein unaussprechlicher Flakon.
3 Antworten
JumiJumi vor 8 Jahren
*Seufz* Frühling... Bei mir ist garantiert bis Ende April noch Pustekuchen damit. Da hilft wohl auch der halbnette Bond-Duft nicht.
IngerInger vor 8 Jahren
Ja, diese Frühlingssehnsucht kommt mir sehr bekannt vor. Auch ich schau täglich nach kleinen Frühlingsvorboten aus ...
VerbeeneVerbeene vor 8 Jahren
aber jetzt muss ich insistieren. rewetulpen bei markenparfumverehrer. geht irgendwie gar nicht)))) nicht mal im vorvorfrühling))))
und jetzt muss ich einfach victor auburtin zitieren:
"das ist der frühling des frühlings, und aller welt sei geraten,diesen vorgang zu besichtigen. denn er ist erstaunlich schnell wieder vorbei,
und er ist das wichtigste, was man jetzt sehen kann, vielleicht wichtiger noch als der massenfilm "das weib des pharao""