4
Saunaaufguß oder Geisterschloß?
Dieses Parfum löst tatsächlich die skurilsten Assoziationen in mir hervor! Damenhaft oder gar langweilig wirkt er an mir jedenfalls nicht,
Gleich nach dem Aufsprühen: Würzig, zimtig, wie warmes Holz! Erinnert mich an wenig an Aufguss in einer (klassischen) Sauna mit Holzbalken - wie ich sie aus meiner Jugend kannte. Sehr angenehm!
Doch wenig später: etwas zitrisches, aber nicht mehr wirklich frisches trifft meine Nase. Wie überalterte Brausetabletten oder - ich wage es kaum zu schreiben! - Scheuerpulver! Sollte das doch mal ein Parfum unter der 50% Marke sein? Doch diese unangenehme Phase hält zum Glück auch nicht allzu lange an.
Dann kommt eine Phase, wo der Kommi von Medusa meine Phantasie beflügelt: "...Kommode aus der Gründerzeit...alte Villa, knarrende Dielen..."
Im Dorf meiner Kindheit gab es eine alte Villa aus der Gründerzeit in mitten eines riesigen parkähnlichen Gartens - im Frühling voller Wildblumen, später standen die Brennnesseln mannshoch. Denn wegen der ungeklärten Frage der Erbschaft kümmerte sich niemand um das schöne alte Gebäude, Es wurde einfach dem Verfall preisgegeben. Trotzdem strahlte es eine morbide Schönheit aus! Für uns Kinder war es vor allem ein Abenteuerspielplatz! Wir nannten die Villa nur das "Geisterschloss" und machten "Expeditionen" ins Innere. Manchmal übernachteten auch fragwürdige Gestalten darin, das machte das Haus noch unheimlicher. Mit der Zeit verfiel die Villa immer mehr, man konnte dann durch die Löcher in den Decken über 3 Stockwerke sehen - es war durchaus nicht ungefährlich, dort herumzulaufen! Dennoch ist uns nie was passiert. Ein paar Jahre nachdem ich mit meinen Eltern weg gezogen bin, wurde die Villa dann doch abgerissen. Schade drum!
Initial hat wirklich so etwas wie aus vergangener Zeit, fast auch schon leicht morbide, vielleicht durch den Patchouly.
Ein würzig-warme angenehmen Note bleibt auf meiner Haut zurück, auch nach einem heißen Bad.
Nun frage ich mich: wie bewerten? Die "Scheuerpulver-Phase" war echt nicht erfreulich! Ein Lieblingsduft wird es wohl kaum. Aber der Duft hat mich zumindest in ein Wechselbad geworfen und alte Erinnerungen zurück gerufen. Und die lange anhaltende Basis empfinde ich als durchaus angenehm. Daher 70%.
Gleich nach dem Aufsprühen: Würzig, zimtig, wie warmes Holz! Erinnert mich an wenig an Aufguss in einer (klassischen) Sauna mit Holzbalken - wie ich sie aus meiner Jugend kannte. Sehr angenehm!
Doch wenig später: etwas zitrisches, aber nicht mehr wirklich frisches trifft meine Nase. Wie überalterte Brausetabletten oder - ich wage es kaum zu schreiben! - Scheuerpulver! Sollte das doch mal ein Parfum unter der 50% Marke sein? Doch diese unangenehme Phase hält zum Glück auch nicht allzu lange an.
Dann kommt eine Phase, wo der Kommi von Medusa meine Phantasie beflügelt: "...Kommode aus der Gründerzeit...alte Villa, knarrende Dielen..."
Im Dorf meiner Kindheit gab es eine alte Villa aus der Gründerzeit in mitten eines riesigen parkähnlichen Gartens - im Frühling voller Wildblumen, später standen die Brennnesseln mannshoch. Denn wegen der ungeklärten Frage der Erbschaft kümmerte sich niemand um das schöne alte Gebäude, Es wurde einfach dem Verfall preisgegeben. Trotzdem strahlte es eine morbide Schönheit aus! Für uns Kinder war es vor allem ein Abenteuerspielplatz! Wir nannten die Villa nur das "Geisterschloss" und machten "Expeditionen" ins Innere. Manchmal übernachteten auch fragwürdige Gestalten darin, das machte das Haus noch unheimlicher. Mit der Zeit verfiel die Villa immer mehr, man konnte dann durch die Löcher in den Decken über 3 Stockwerke sehen - es war durchaus nicht ungefährlich, dort herumzulaufen! Dennoch ist uns nie was passiert. Ein paar Jahre nachdem ich mit meinen Eltern weg gezogen bin, wurde die Villa dann doch abgerissen. Schade drum!
Initial hat wirklich so etwas wie aus vergangener Zeit, fast auch schon leicht morbide, vielleicht durch den Patchouly.
Ein würzig-warme angenehmen Note bleibt auf meiner Haut zurück, auch nach einem heißen Bad.
Nun frage ich mich: wie bewerten? Die "Scheuerpulver-Phase" war echt nicht erfreulich! Ein Lieblingsduft wird es wohl kaum. Aber der Duft hat mich zumindest in ein Wechselbad geworfen und alte Erinnerungen zurück gerufen. Und die lange anhaltende Basis empfinde ich als durchaus angenehm. Daher 70%.
3 Antworten
Den Duft finde ich auch interessant. Denkmalschutzpokal!