Brit for Women (Eau de Parfum) von Burberry

Brit for Women 2003 Eau de Parfum

pudelbonzo
09.03.2018 - 18:50 Uhr
11
Sehr hilfreiche Rezension
5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

plastic fantastic

Eigentlich trage ich die Düfte von Burberry gern - und wenn ich auch mal nicht auf eine Kreation abflog, so störte mich bisher keiner.

Deshalb sprühte ich heute auch getrost Brit.
Vielleicht ein schönes Ostergeschenk - oder etwas Hübsches für mich ?

Der fruchtig süße Auftakt aus Birne und Mandel war auch sehr vielversprechend, und ich wartete gespannt auf die weitere Entwicklung des Duftes.
Diese angenehme Note verharrte einige Minuten auf der Haut und wiegte mich in Sicherheit, doch dann verbreitete sich eine Synthetikwolke, dass mich sogar meine Begleitung fragend anblickte, und ungläubig meinen benetzten Handrücken zu ihrer Nase führte.
Ich war ebenso irritiert, und tat es ihr gleich.
Kstadt hortet eigentlich keine gekippten Düfte, doch dieser Verdacht drängte sich auf.
Wir vernahmen übereinstimmend einen intensiven Plastikgeruch, der alles andere übertönte.
Von dem schönen Start nicht mehr die Spur.
Trotz hurtiger Waschungen, klebt diese bittere Künstlichkeit immer noch an meiner Hand.
Haltbarkeit auf jeden Fall 1a.

Ich bin nicht allzu enttäuscht, denn Burberry hat mich bereits mit vielen gelungenen " Werken " erfreut.
Nur Brit und ich werden keine Freunde werden.
5 Antworten
ElkaInaHurryElkaInaHurry vor 4 Jahren
Das dachte ich mir auch... "Och nö, der wird doch wohl nicht etwa schon gekippt sein?!" - ich hatte ihn gerade erst frisch aus der Folie befreit. :-/ Ich bin dennoch zwiegespalten... obwohl ich ihn nicht besonders "gut" finde, zieht er mich gerade im stinklangweiligen Alltag an. Ist DAS etwa mein No-Brainer?
SmittySmitty vor 7 Jahren
1
Genauso ist es bei mir!!! Schade, der Anfang ist so schoen, mit der Birne und Mandeln....
FirstFirst vor 7 Jahren
Genau! Einer der abstoßendsten künstlichen Düfte, die ich je testete. Da war nix umgekippt. Die Kopfnote ist ja noch das Schönste am Ganzen. Und es ist auch weder Maggi noch Säuerliches noch anderweitig Verdorbenes zu riechen. Das wären ja auch noch Gerüche mit natürlichem Anteil, mit Zersetzung, immerhin mit Leben in der Bude.... ;-)
Aber hier: Tod aus dem Chemielabor.
BlauemausBlauemaus vor 8 Jahren
Ich habe das EdT und stimmt schon, es ist recht synthetisch, Plastik kann ich da glücklicherweise nicht rausriechen. Mein Mann mag es auch nicht sonderlich. Das EdP kenne ich noch nicht.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 8 Jahren
Pokal für dich und liebe Grüße