Caren Pfleger 1984 Super Eau de Toilette

Caren Pfleger (Super Eau de Toilette) von Caren Pfleger
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 15 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Caren Pfleger für Damen, erschienen im Jahr 1984. Der Duft ist blumig-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Würzig
Grün
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten RosenholzRosenholz AldehydeAldehyde BergamotteBergamotte TagetesTagetes ZitroneZitrone
Herznote Herznote
HyazintheHyazinthe IrisIris JasminJasmin TuberoseTuberose AlpenveilchenAlpenveilchen GartennelkeGartennelke MaiglöckchenMaiglöckchen RoseRose Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra MoosMoos SandelholzSandelholz MoschusMoschus ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.715 Bewertungen
Haltbarkeit
7.512 Bewertungen
Sillage
6.313 Bewertungen
Flakon
6.318 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 25.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Skydiver19

49 Rezensionen
Skydiver19
Skydiver19
Hilfreiche Rezension 3  
Puderduft für Chypre-Fans
Viel hatte ich nicht gelesen über diesen Duft, deshalb handelte es sich bei dem Erwerb dieses Parfums quasi um einen Blindkauf.
Es ist immer hilfreich, mit möglichst wenig Erwartungen an einen Duft heranzugehen, und in diesem Fall hat es sich sowas von gelohnt.
Gleich die Kopfnote hat mich für meine Experimentierfreude belohnt: Sie ähnelt SEHR der KN des legendären Chypre Scherrer 1 - meine Knie gaben leicht nach, und meine Augen schlossen sich beim Einatmen dieses grün-harzig prickelnden Feuerwerks, das ein erstes Ausrufungszeichen setzt. Jeder ausgemachte Chypre-Fan dürfte hier vermutlich in Verzückung geraten.

Nach der Installation dieses herben, strukturgebenden Spannungsbogens, der noch lange bis in den Herzakkord hinein erhalten bleibt, biegt CP jedoch komplett anders ab als Scherrer 1.
Die spannungsreiche tragende Struktur beginnen nun subtile, aber unüberriechbare
Mitspieler der Gattung feuchtkühle bunte Blüten zu infiltrieren. Ihr angeborener Überschwang wird mit feinem satten Puder im Zaum gehalten. Der Herzakkord schwappt nicht in die olfaktorische Wahrnehmung hinein, sondern gibt sich introvertiert; und man muss sich schon ganz auf ihn einlassen, um seine komplexe, zarte Schönheit zu erfassen.
Bin an sich keine große Freundin von pudrigen Lady-Düften, die gerne mal lieblich und süß komponiert werden und erfrischende Kontraste missen lassen. Doch die hell-pudrige Herznote von CP ist einerseits hinreißend weiblich fließend, und gleichzeitig signalisiert diese Weiblichkeit vor dem kühlen, grün-harzigen Background:
Ich fließe, aber ich fließe nicht weg. Ich bleibe bei mir!

Bis hierhin sind schon 4-5 Stunden vergangen, und der Duft bleibt nun hautnah, ist da aber noch sehr präsent.
Nun treten allmählich kühl-moosige Sandel- und Zedernholznoten in Erscheinung, weich ambriert und somit sehr gut passend zur pudrig-leichten Blumigkeit der HN. Der Auftritt der Basisnoten ist zunächst dezent und fein. Bald gesellen sich unüberhörbare Walklänge hinzu, deren Echo sehr lange nachhallt. Jetzt ist es der Duft, der meine Wahrnehmung einfordert, tief, sinnlich und ausgesprochen fesselnd.
6 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 27  
In der Versenkung verschwunden.

Von Caren Pfleger, deren Duft ich in den 80ern verkaufte, wusste ich damals nur, dass sie ein ehemaliges Model und Designerin ist. Ihr Image war für uns in etwa vergleichbar mit Jil Sander. Irgendwann ist sowohl der Duft, als auch ihre Marke mehr oder weniger in der Versenkung verschwunden. Mir fällt bei ihrem Namen einfach die graue Kartonage mit dem rosa Schriftzug ihres Namens ein.

Der Duft Caren Pfleger war ein Begleiter für sportlich-elegante Mode. Nicht aussergewöhnlich, aber durchaus wertig. Vielleicht könnte man ihn mit Eternity vergleichen. Die Kopfnote ist allerdings zitrischer. Dank Lilith kann ich heute Wiederriechen feiern.
Als Beschreibung fällt mir blumig-grün mit zitrisch-fruchtiger Kopfnote ein. Auch in der Basis bleibt der Duft eher kühl und ich würde eher Moschus und Zeder als Amber und Sandelholz vermuten.

Ich habe Caren Pfleger damals gerne im Alltag getragen. Für besondere Gelegenheiten griff ich eher zu Volupte von Oscar de la Renta oder Gem von Van Cleef & Arpels. Aber ich sehe noch heute das Duftregal in der privaten Parfümerie vor mir, in der die Düfte standen. Keinem der drei Düfte begegne ich heute im Geschäft, deshalb habe ich mich gefreut, Caren Pfleger wieder einmal testen zu können.

Edit 17.2.2019
Diesen Kommentar schrieb ich in meiner Anfangszeit auf Parfumo. Der Duft war damals noch nicht gelistet und so landete mein Text bei einem falschen Caren-Pfleger-Duft. Das habe ich hiermit korrigiert.
12 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Lilibeth

20 Rezensionen
Lilibeth
Lilibeth
Top Rezension 11  
Ein vergessenes Kind der späten 1980er …
… ist dieser für die damalige Zeit relativ leichte, frische Duft.

Ich habe ihn schon seit langer Zeit bei mir in der Schublade stehen. Hin und wieder schnuppere ich am Flakon, finde dann aber einen Duft, der noch besser zu meinem Vorhaben passt. Und ich glaube, das ist die Crux an diesem Parfum, bzw. Eau de Toilette. Es ist nett. Angenehm. Unaufdringlich. Freundlich. Aber eben einfach nicht pointiert genug.

Caren Pflegers erste Duftkomposition war für die Business-Frau gedacht und harmonierte sicher perfekt mit der Mode, die sie damals für die moderne Frau entworfen hat. Elegant. Stilvoll. Zurückgenommen. Tragbarer Chic.

Zu Beginn betört eine weiße Blütenmischung, zu der sich sicher auch ein Neroli-Anteil gesellt, die aber sonst unspezifisch bleibt, dazu vielleicht noch etwas Zitrisches, Grasiges – alles zu einem freundlichen Bouquet zusammengestellt. Später setzt sich das Weiche, Süße der Blüten stärker durch und zurück bleibt ein warmer, mild-floraler und sanft mit Holz gewürzter Schimmer auf der Haut.

Die Sillage ist eher gering – besonders, wenn man den Entstehungszeitraum bedenkt, der so mächtige und mächtig aufdringliche Düfte wie Poison, Lou Lou und Opium hervorgebracht hat – aber dadurch sehr gut alltagstauglich.

Doch wie es scheint, ging es zu vielen Frauen wie mir. Auf der Suche nach einem Duft, der zu Stimmung und Anlaß passt, fand sich häufiger als nicht noch eine Komposition, die besser passte. Und so wird Super von Caren Pfleger bei Coty offensichtlich nicht mehr hergestellt.

Aber wer an einem sonnigen Tag durchs Grüne radeln möchte, ein Picknick am Flußufer plant oder sich morgens noch nicht sicher ist, ob die Energie für die After-Work-Party reichen wird und Super von Caren Pfleger noch zu Hause hat, der sollte dem Duft doch noch eine Chance geben. Er ist ein durchaus angenehmer Begleiter.
1 Antwort

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
Skydiver19Skydiver19 vor 23 Tagen
6
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
grünherber Schatten
Spannungsbogen
von kühlem PuderBlütenUfer
über warmes Moos-schusHolz
in tiefes WalGesangEchoEcho
fesselnde Coolness
23 Antworten
GoldGold vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
War elegant u. etwas herb, gepflegt, etwas unauffällig. Richtung Eternity, aber zedriger in der Basis.
15 Antworten
SerenissimaSerenissima vor 7 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ein Duft, schön und klassisch, wie seine Namensgeberin: weiße Blüten beißen nicht; freundlicher Jasmin, nicht stinkig: an enchanted evening!
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Caren Pfleger

CP Fragrance von Caren Pfleger CP Signature von Caren Pfleger CP Night (Eau de Parfum) von Caren Pfleger Charisma von Caren Pfleger CP Journey von Caren Pfleger CP Night (Eau de Toilette) von Caren Pfleger Caren Pfleger (Perfume) von Caren Pfleger