Top Rezension
Edles Tröpfchen
Es ist ja immer einfacher,einen fiesen Duft zu verreißen,als einen wirklich geliebten Duft vernünftig zu beschreiben.
Dieser hier ist so ein Kandidat.
Must de Cartier startet extraherb.Ich hätte ihn lieblicher vermutet,da Mandarine und Neroli in der Kopfnote herumturnen.
Der sehr herbe Auftakt hat mich überrascht,aber im positiven Sinne.
Ich glaube,mein herzallerliebstes Vetiver ist auch schon in der Kopfnote vorhanden.
Ich kann nachvollziehen,wenn DeGe sagt,er wäre ein Businessduft.
Im weiteren Duftverlauf wird er dann zwar vanillig,aber es ist eher eine kühle Vanille.
Eine leichte Ähnlichkeit hat die Basis für mich mit Jicky von Guerlain.
Und weil ich ja schon Jicky habe,brauche ich Must de Cartier nicht unbedingt.
Insgesamt ist das aber ein wirklich toller Duft,denn er zeigt verschiedene Facetten.
Dieser hier ist so ein Kandidat.
Must de Cartier startet extraherb.Ich hätte ihn lieblicher vermutet,da Mandarine und Neroli in der Kopfnote herumturnen.
Der sehr herbe Auftakt hat mich überrascht,aber im positiven Sinne.
Ich glaube,mein herzallerliebstes Vetiver ist auch schon in der Kopfnote vorhanden.
Ich kann nachvollziehen,wenn DeGe sagt,er wäre ein Businessduft.
Im weiteren Duftverlauf wird er dann zwar vanillig,aber es ist eher eine kühle Vanille.
Eine leichte Ähnlichkeit hat die Basis für mich mit Jicky von Guerlain.
Und weil ich ja schon Jicky habe,brauche ich Must de Cartier nicht unbedingt.
Insgesamt ist das aber ein wirklich toller Duft,denn er zeigt verschiedene Facetten.
9 Antworten


Ich muss ihn mal wieder testen.
Er wird bestimmt nichts für mich sein...aber ein schönes Loblied auf den Duft ;O)