Love, Chloé von Chloé

Love, Chloé 2010

GruftiKatze
18.10.2017 - 11:13 Uhr
15
Top Rezension
9.5Duft 10Haltbarkeit 9Sillage 10Flakon

Puderblüten

Erster Eindruck: Ein sehr schöner, rechteckiger Flakon mit goldenen Verzierungen.

Der Duft: In der Kopfnote schnellen pfeffrige Noten voran, begleitet von Bergamotte und Iris.
Sofort breitet sich eine feminine Pudrigkeit aus und Love, Chloé verströmt einen wunderbar gepflegten, wert-
und gehaltvollen Geruch.
In der Herznote rieselt regelrecht ein Blütenregen auf mich herab, zugegeben - etwas staubig, aber pudermäßig vintage-staubig. Iris und Flieder sind die dominantesten Blütennoten, leise schlummert irgendwo etwas Jasmin.
In der Basis untermalen würzige Noten die blumige Pudrigkeit und geben dem Duft Tiefe.

Love, Chloé wirkt sehr weiblich, romantisch blumig pudrig.
Ein durchdachter, hochwertiger Duft mit Tiefe.
Der Duftverlauf ist spannend, doch trotzdem geordnet mit rotem Faden - Iris ist allgegenwärtig.

Haltbarkeit/Sillage: Ausgezeichnete Haltbarkeit, ein Nachsprühen ist nicht notwendig. Die Sillage ist stark und ich verwende nicht mehr als zwei Sprüher, womit ich dann den ganzen Tag von einer wohlig warmen, femininen Puderwolke umgeben bin.

Anlass/Altersgruppe: Love, Chloé trage ich zum Ausgehen, aber auch tagsüber zum Kaffee. Für das Büro sehe ich besagten Chloé als zu dramatisch. Kein Duft für knallpinke HelloKitty-Girls. Ein sehr erwachsener Duft, welcher höchstwahrscheinlich auch nicht den Geschmack der jungen Mädels treffen würde.

Wiedererkennungswert: Definitiv gegeben. Ich erkenne Love, Chloé - wahrscheinlich auch wegen der starken Sillage - aus zehn Metern Entfernung in einer Menschenmenge *lach*

Fazit: erwachsen, gediegen, weiblich
5 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Herrlich mit zwei Sprüh für den ganzen Abend ... kein Duft für den Job. Aber für sich selbst und die Umgebung in der Freizeit einfach wundervoll. Warum müssen die schönsten Düfte in den schönsten Flakons wieder eigestellt werden ? Es soll doch auch ein sehr weiblich sinnlicher Puderduft nostalgisch weiterleben dürfen ... immer nur Trendigkeit ist fad fader am fadesten.
PuderkindPuderkind vor 5 Jahren
1
Sehr treffende Beschreibung, den riecht man zehn Meilen gegen den Wind =)
SmittySmitty vor 8 Jahren
SO ist es!....................
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 8 Jahren
Sparsam dosiert mag ich ihn schon, auch wenn mich im Ausklang ein Moschusochse umhaut :) Aber schön geschrieben - Pokal für dich
BlauemausBlauemaus vor 8 Jahren
Ich finde den eigentlich sehr schön. Aber nur eigentlich - wenn eben diese meterweite Silage nicht wäre. ;-)