18
Top Rezension
Grande Dame Romy Schneider (1938 - 1982)
Ich hatte heute Nachmittag die ungeheure Ehre "Vanisia" das erste Mal testen zu dürfen. Ja, ich spreche bewusst von einer "Ehre", denn bei "Vanisia" entsteigt dem Flakon eine Grande Dame par excellence. Dieses Parfüm ist weder etwas für ein graues Mauerblümchen noch passt er zu einer tiptop durchgestylten Beautybloggerin, die jeden auch noch so verrückten Modetrend bereitwillig mitmacht. Er passt auch nicht zu einer die jugendlichen Göre, die ihre Duftidentität erst noch finden muss oder zu der erfolgreichen Businessfrau, die gerne ihre Ellenbogen einsetzt, um auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern. Stattdessen ist "Vanisia" der ideale Begleiter für eine charakterfeste, glamouröse, verführerische und tiefgründige Frau. "Vanisia" war das Lieblingsparfüm von Romy Schneider (1938 - 1982). Romy Schneider, eine österreichische Charakterdarstellerin, die im deutschsprachigen Raum oft zu Unrecht auf das von ihr verhasste Sissi-Image reduziert wurde und dabei in Filmen wie "Die Unschuldigen mit den schmutzigen Händen" (1975) wie keine Zweite in der Lage war, psychisch komplexe Charaktere zu porträtieren. Das Parfüm wurde eine Zeit lang nach dem Tode Schneiders im Jahre 1987 für den Massenmarkt freigegeben. Ich habe zunächst versucht, die Bedeutung des Namens zu ergründen und das einzige, was ich hierzu finden konnte, war eine Google-Übersetzung. Demnach bedeutet "Vanisia" in Maori soviel wie "Eitelkeit". Diese Bedeutung täuscht allerdings fatal über die wahren Qualitäten des Duftes hinweg. Nach einem harschen zitrischen Start (Bergamotte) riecht der Duft rauchig, etwas verstaubt, geheimnisvoll und mysteriös. Die Rosennoten und Blumen sind leicht und im Hintergrund. Nach einer Weile beruhigt sich "la Vanisia" und wird von Minute zu Minute vanilliger, hölzerner und wärmer. Er wirkt dadurch plötzlich sehr einladend und luxuriös auf mich. Mehr noch: Desto länger man wartet, desto einladender, wärmer und verführerischer wird dieser Duft. Man muss ihm definitiv Zeit geben, bis er seine wahre Schönheit preisgibt. Durch die großzügig verwendeten Sandelholznoten erinnert mich "Vanisia" zeitweilig an "Samsara". Obwohl ich kein "Creed" Fan bin, ist dies ein versteckter Schatz innerhalb des Hauses. Kaufen werde ich "Vanisia" vorerst nicht, aber ich werde ihn ähnlich wie eine Katze den heißen Brei weiterhin vorsichtig umschleichen und testen...
EDIT nach weiteren Tests: Wer den Namen "Vanisia" von "Vanille" ableitet und einen süßen Gourmand a la "La vie est belle", "Angel" oder "Scandal" erwartet, könnte hier unangenehm überrascht werden. "Vanisia" ist wunderschön, aber wie meine Vorrednerinnen bereits anmerkten, ist es eine unsüße Vanille (ähnlich wie in Guerlains' "Shalimar"), welche hier neben Amber und Sandelholz, die Hauptrolle spielt.
EDIT nach weiteren Tests: Wer den Namen "Vanisia" von "Vanille" ableitet und einen süßen Gourmand a la "La vie est belle", "Angel" oder "Scandal" erwartet, könnte hier unangenehm überrascht werden. "Vanisia" ist wunderschön, aber wie meine Vorrednerinnen bereits anmerkten, ist es eine unsüße Vanille (ähnlich wie in Guerlains' "Shalimar"), welche hier neben Amber und Sandelholz, die Hauptrolle spielt.
5 Antworten

1
Als Verehrerin von Romy Schneider habe ich deinen Kommentar sehr gerne gelesen und Vanisia möchte ich unbedingt mal testen. Dass Vanisia ein Lieblingsduft Romys war wird ja in der Dokumentation "Romy Schneider – Eine Frau in drei Noten" behauptet, in Netz findet man aber mehr Infos, dass sie sehr lange L´Heure Bleue trug, was mir wahrscheinlicher vorkommt, denn Vanisia erschien 1987 und Romy starb 1982, sofern ich das richtig sehe

2
Hat was von Samsara, genau. Und ich würde noch Égoïste bzw. Bois des Îles ins Rennen werfen. :)

Jeder deiner Kommentare ist gerade durch die präzise Recherche so unglaublich faszinierend und spannend zu gleich zu lesen. Und ich muss sagen, der Satz zum Schluss - ja der ist auch einfach fantastisch :) Ein ganz großer Pokal für dich

Sehe keine Ähnlichkeit mit Samsara. Aber der Duft ist sehr schön. Halte allerdings auch Romy Schneider für überschätzt. :-)

Es kommt nicht oft vor, dass ein Damen-Creed ins Visier genommen wird , wenn es dann noch durch den leibhaftigen Amadeus passiert, schaut man schon mal genauer hin. :) Informativer Kommentar, danke auch wenn Samsara lt. meiner Erinnerung wohl keine 8 bekäme. ;)