Dior Homme Parfum (2024) von Dior

Dior Homme Parfum 2024

Version von 2024
Skylab
07.01.2025 - 10:39 Uhr
59
Top Rezension
7
Preis
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft

Der Untergang des olfaktorischen Abendlandes

Parfumo 2025: ich habe das Gefühl, dass neue Düfte, egal ob Reformulierungen oder Flanker hier der olfaktorische Untergang des Abendlandes darstellen oder bedeuten!
Der Veriss ist quasi schon vorprogrammiert, ehe der Duft auf den Markt kommt und die jungen Wilden - gefühlt wie ausgehungerte Hyänen -  stürzen sich darauf. Allen voran die Erwartungshaltung, verständlicherweise gemessen am Vorgänger Parfum/Original, welche die objektive Bewertung massiv beeinflussen. Come on! Das sollte aber jedem klar sein, dass die Parfumindustrie heute weniger Trends schafft, sondern Trends aufgreift. Neue Trends oder DNA´s kommen vllt. alle 10 Jahre vor. Siehe zuletzt Paco Rabanne Invictus (Bubblegum/Showergel Düfte) (2013) oder Dior Sauvage (Ambroxanbomben) (2015), welche maßgeblich die Branche beeinflusst haben und zahlreiche Nachahmer auf den Plan gerufen haben.

Natürlich geht es nur um‘s Geld, wie man mehr einspart, um noch mehr zu generieren.
Und natürlich geht es anno 2025 vor allem, um die „junge“ Käuferschaft, um die „Generation Z“  bei Laune zu halten und die steht bekannter Weise auf „süße“ Düfte, auf zugängliche Düfte, auf crowdpleasing Düfte…und da hat das klassische Dior Homme Parfum bekannterweise nicht hereingepasst. Die Nischenkreation im Designerbereich, welche aufgrund Sortimentsoptimierung bereits 2016 aus dem deutschen Einzelhandel verschwand und dort nur noch online erhältlich war. Ehe es 2020 dann nur noch ausschließlich online exklusiv oder in den Dior Boutiquen zu kaufen gab. Das große Geld hat man damit wohl nicht gemacht…auch nachdem der schwere Flakon mit dickem Glas, der Standard Flasche weichen musste. Für mich war Dior Homme Parfum in der Original Formel immer zu laut, extravagant und zu üppig - ähnlich wie das Eau Sauvage Parfum. Für beide Düfte fand und finde ich bisher kaum Gelegenheiten sie zu tragen. Den ersten 2014er Flakon des DHP hatte ich sogar damals für lächerliches Geld verramscht, ehe ich vor zwei Jahren wieder eine neue Vintage 75ml Flasche für damals schon "teuer" Geld nachgekauft habe.

Dior Homme - eine Marke in der Marke - es scheint Dior hat ein hausgemachtes Problem mit dieser Linie:

Mit Dior Homme Eau For Men versuchten sie 2014 erstmalig ein jüngeres Klientel an die Reihe heranzuführen, was allein schon namenstechnisch  kläglich scheiterte. „Homme“ oder „Men“? Ja was denn nun? An sich ein schöner Duft, der allerdings in meiner First Impression damals keinen großen Anklang gefunden hat. Zudem gab es den Duft anfänglich lange Zeit ausschließlich nur in den USA bei Macy‘s. Erst 2015? kam er dann nach Europa. Fünf Jahre später war Schluss.

Dior Homme 2020 - der große Relaunch der Reihe, zumindest das Eau de Toilette. „Mann“ von Welt hat die Iris satt, welche 15 Jahre zuvor doch so revolutionär und wegweisend war!? ISO-E Super ist nun State of the Art. Somit hat das EDT nun gar nichts mehr mit dem klassischen Duft zu tun. Die Iris bleibt mit dem Intense im Einzelhandel, dass EDT als Dior Homme „Original“ allerdings nur exklusiv online erhältlich. What???

Das zweite Dior Homme Cologne - von der transparenteren Iris Original DNA zu klassischer Eau De Cologne Formel im weißen Flakon mit gefrosteten Seitenwänden.

Und dann waren da noch die drei Reformulierungen von Dior Homme Sport innerhalb von 13 Jahren. Letzte Version von 2021  - Iris auch futsch, wen wundert es. Nun näher am EDT 2020. Okay, verständlich, aber wo bleiben EDP oder Parfum Versionen basierend auf dieser neuen Formel?

Und nun: ein komplett umgekrempeltes Dior Homme Parfum und das mit der Verwendung der gesamten Iris Blüte??? Nun wieder für jedermann erhältlich - auch in den USA. Trump sei Dank?

Wie mittlerweile bekannt, wurde das neue Parfum einfacher konzipiert, zugänglicher gemacht, für die Zielgruppe unkomplizierter gestaltet. Entgegen bisheriger Erfahrung hat Dior eine gängige und beliebte DNA Komposition aufgegriffen. Keine Ausschweifungen, keine Experimente!

Ich habe den 75ml Flakon seit Kurzem in der Sammlung und muss auch bestätigen, dass alle aufgeführten Referenzdüfte durchaus zum Tragen kommen. Für mich ist das neue Dior Homme Parfum ein Hybrid aus JPG Le Male Parfum und Ultra Male. Letzterer ist ja bekanntlich auch von FK. Und beide kommen oder kamen ja bisher sehr gut beim Publikum an, daher verstehe ich den Aufschrei nicht!?
Pudrige Iris im Kopf, leicht „boozy“, fruchtige Süße mit einer pudrigen Frische. Für mich und bestimmt für viele andere absolute Unisex Vibes! Mir gefällt‘s und rieche ihn an mir gerne. Performance ist absolut okay!

Ich verstehe auch nicht die verbale Steinigung von FK. Er würde Dior ruinieren? Jeden neuen Duft verhunzen! Leute, ist das euer Ernst? Ich glaube er hat mit dem Vermächtnis von Christian Dior und Francois Demachy ordentlich zu kämpfen und die Fusstapfen sind riesig! Kennt einer die Amazon Prime Serie "Inside Dior"? Darin sieht man einen recht schüchternen, demütigen Mann, der überaus selbstkritisch, unsicher und von Selbstzweifeln geplagt ist - trotz seiner jahrenlanger Erfahrung und Erfolge! Ich kann mich erinnern, wie Francois Demachy für Kreationen wie Eau Sauvage Extreme (Reformulierung), Eau Sauvage Cologne oder eben auch Dior Homme EDT 2020 kritisiert wurde…er würde mit jeder neuen Reformulierung den jeweiligen Duft „schlechter“ machen. Und jetzt trauert man ihm nach…somit, lasst bitte die Kirche im Dorf.

PS: meine Gedanken haben ein kurzes, knappes Statement nicht zugelassen, somit ist dass der erste Kommentar nach über 5 Jahren.
17 Antworten
VanillepauseVanillepause vor 2 Monaten
Ich konnte die negativen Einrisse nicht verstehen, als der neue Homme EDT rauskam. Aber beim neuen Parfum verstehe ich es doch. Eine Nase geht so lange zum Duftladen bis sie olfaktorisch erblindet?
GriebeGriebe vor 2 Monaten
Bin absolut Deiner Meinung.
ScentwolfScentwolf vor 8 Monaten
Sehr gute Rezi.
Du schreibst jedoch die Performance sei in Ordnung und vergibst lediglich 6 Punkte 🤔
Für einen Duft in Parfumkonzentration ist das aber für meinen Geschmack zu lau!!!
Das wäre bei mir dann eher ein Cologne!
LouiePacardLouiePacard vor 8 Monaten
Meine Rezension wurde von Parfumo wegen unzureichendem Inhalt gelöscht. Ahhhha, is klar! 😂
Bix1602Bix1602 vor 8 Monaten
Sehe ich etwas differenzierter. Das neue Habit Rouge Parfum 2024 hat durchaus mehr Liebhaber, als Verächter - ganz ohne „Hype oder Hetze“. Diese neue Version IST eine Katastrophe. Tut mir leid, aber er riecht wie ein 4,99€ der alten Formulierung vom Basar.
MinnVikingMinnViking vor 9 Monaten
9
Das ist doch mal ein sehr sachlich nüchterner Kommentar, der den heutzutage in Lichtgeschwindigkeit ausbrechenden Hype, egal ob ins Positive oder Negative, mal etwas auflaufen lässt. Es scheint heute kein gut mehr zu geben, sondern nur mega, ultra, hyper Super oder Scheiße. Einfach nur gut ist nicht gut genug. Es fehlt ja der allgegenwärtige Superlativ.
DSportelloDSportello vor 9 Monaten
6
Habe ich sehr gern gelesen. Ich mag es auch gern, in Rezensionen Hintergründe zu erfahren etc.
Das ist ein sehr guter Duft. Und man sicher über das „sehr“ streiten und sagen, der sei „nur gut“.
Auch kann man grundsätzlich süßeren oder pudrigen Düften ablehnend gegenüberstehen. Aber dass der Duft von einigen hier mit 0, 2 oder 4 Punkten bewertet wird! Also bitte! Aber ich sehe, dass einige ihre Bewertungen geändert haben. Immerhin. Vielleicht kehrt nun mehr Sachlichkeit ein.
CubiculumCubiculum vor 9 Monaten
1
Vielen Dank für deinen schönen Kommentar!
RazvanykeRazvanyke vor 9 Monaten
1
Cool, es macht Sinn was du da geschrieben hast. However, wenn du ein Workhorse wie DHP hast, was in jeder Top 10 drin ist und als "Niche in Designer Welt" bezeichnet wird, mindestens für Werbung lässt du es wie es ist. Der "neue" könnte, Dior Pour Jour heißen .. etwas leicht und freundlich, einfach zu tragen. Francois Demachy war meilen besser als FK, außer von Le Male EDT, Baccarat & Grand Soir .. was sonst hat Francis uns "gegeben" ? Wir erleben nun eine neue FInanzkrise, mal schauen wer 150€ für 75ml ausgeben möchte, um Le Male Le Parfum DNA zu tragen.
Nima1201Nima1201 vor 9 Monaten
1
Teile deine Meinung dazu gar nicht. DHP ist wohl nur in den Top 10 einiger Duftforen gelistet, die aber wirklich nur einen marginalen Anteil an Duftnutzern ausmacht. Schau mal in die "top 10" bei Douglas oder Flaconi, etc. dann weisst du was gut ankommt. Der Duft war für die breite Masse einfach zu "anspruchsvoll". FK arbeitet außer bei MFK auch nur nach Vorgabe. Was hat Demachy uns gegeben könnte man auch fragen? Egoiste und Sauvage. Wenn mans genauso unfair hält, beschwert man sich noch über die ganzen zarten Wässerchen aus der Prive Reihe. Auch alle von Demachy. Ich finde beide verstehen ihr Handwerk bevorzugen aber eine andere Ästhetik.
ChnokfirChnokfir vor 9 Monaten
Habe deine inhaltstiefe und ambivalente Betrachtung sehr gerne gelesen.
Vielleicht versuche ich mich doch mal wieder an einem Dior Homme ...
Hab eine schöne Zeit.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Monaten
4
Hervorragender Kommentar, gerade auch der Abschnitt mit MFK..wenn bashing/halten zur Alltagsbeschäftigung wird..traurig…
LouiePacardLouiePacard vor 9 Monaten
1
Ich liebe Dior, ich liebe Kurjdjian! Ich liebe die Homme Linie seit Tag 1! Keinem tut dieser Fail mehr weh als mir. Ich wollte sicher weder ein Fail von Kurkdjian noch von Dior!
PargeniPargeni vor 9 Monaten
1
Waren zwei meiner absoluten Lieblingsdüfte,Eau for Men und der Iris Dior Homme Sport.Absurd,dass selbst die Verkäuferinnen noch vorhandene Flakons nicht mehr herausgeben durften und ihnen mit Rauswurf gedroht wurde,würden sie noch was herausgeben.
Rumdüftler77Rumdüftler77 vor 9 Monaten
4
Danke!!!
Der Verriss ist nicht nur vorprogrammiert, es geht m.M. nach im Moment nur darum, wer den "besten Verriss" (Pokale) hier präsentiert. Man musste den Duft unbedingt als erster haben, und folglich direkt (für mehr Geld!?) bei Dior bestellen.
Nur um als erster die Bestätigung zu kriegen, dass der neue eh nix taugt (weil war ja von vorneherein klar!), um im Anschluss den Verriss zu schreiben, und parallel schon den Flakon im Souk anzubieten. Und bei Dior klingelten schon die Kassen, was ja eigentlich kritisiert wird...
Muss der Duft vielleicht auch noch ein wenig reifen!?
Rumdüftler77Rumdüftler77 vor 9 Monaten
Was willst Du mir jetzt damit sagen? Verstehe ich nicht...
HerrenkasteHerrenkaste vor 9 Monaten
Mit Verlaub, auch die Vorgänger hatten mit "Abendland" so wenig zu tun wie Spreewaldgurken mit Alaska.