Limon von Duru

Limon

FvSpee
06.01.2021 - 12:17 Uhr
33
Top Rezension
8Duft 4Haltbarkeit 3Sillage 6Flakon 8Preis

Neukölln 19: Plain Vanilla

Plain Vanilla heißt "Vanille einfach" und ist im amerikanischen Handel (wahrscheinlich nicht nur da) die einfachste und billigste Eis-Sorte. Deshalb wird der Begriff auch für alle schlichten, einfachen (aber keineswegs schlechten!) Basisversionen verwendet, von was auch immer, auch von Sachen, die nichts mit Vanille oder mit Eis zu tun haben: Am Finanzmarkt sind Plain Vanilla Swaps die Grundvariante von Zinsderivatgeschäften (Swaps), die noch gerade so einfach gebaut sind, dass man sie auch einem Nichtbanker in weniger als 15 Minuten erklären kann. Die Plain Vanilla Swaps sind damit vielleicht die einzigen Swaps, die nicht unter Generalverdacht stehen, sowieso unseriös zu sein. Ok, die Finanzakrobaten unter den Lesern sind da natürlich anderer Meinung.

Damit dürfte klar sein, dass die Überschrift nicht bedeutet, dass dieses Cologne nach Vanille riecht. Obwohl.... wenn man es sich lange genug einredet.... Vanillezucker jedenfalls...., nein, weggescheucht der Gedanke!

Limon Cicegi (Zitronenblüte) von Duru gehört zu den klassischen billigen türkischen Supermarktkolonyas, die für alles mögliche verwendet werden können, zum Desinfizieren, als Aftsershave, zum kurzen Frischekicksprühen aus dem 100-ml-Flakon, zum Gesichtwaschen aus dem 5-Liter-Kanister, Duschen kann man wahrscheinlich auch damit. Und es ist von allen, die ich bisher getestet habe, dasjenige, das am meisten einfach nur geradeaus ist. Es fällt nach keiner Richtung hin irgendwie unangenehm auf. Plain Vanilla eben.

Von Typ her ist Limon Cicegi kein Farina-Cologne (kein 4711-Akkord, also Entwarnung für die Omaphobiker), sondern ein mustergültiges helles Cologne: weiß/hellgelb und klar zitronig ausgerichtet (wenngleich durchaus etwas Bergamotte oder Orange lateral dabei sein könnte). Der Zitronenduft ist silbrig-perlend, er vermeidet saure und scharfe Extreme und ist vielmehr ganz angenehm puderzuckrig süß angehaucht (aber ohne ins Kandierte zu kippen). Gleichzeitig ist dieses Cologne extrem sauber und lässt schöne Barbershop-Assoziationen von Nackenausrasieren und Talkumpulver entstehen.

Die Performanz ist natürlich bescheiden, aber die Haltbarkeit nicht lächerlich. Ein, zwei Stunden hält sich der silbrig-zitronige Hauch durchaus auf der Haut. Am Ende ist da etwas, das ich nicht unangenehm, aber irgendwie etwas drollig und nicht mehr so klar zitronig wie den Anfang finde. Vielleicht eine nicht so ganz perfekte Moschusfluffigkeit-Holznoten-Melange. Aber das wiegt nicht schwer und tut dem runden Gesamteindruck keinen Abbruch.

Nach meinen Recherchen, unter anderem auf der Internetseite des Herstellers, scheint es keinen Unterschied zwischen dem Duft mit der Beschriftung Limon (Zitrone - wie hier auf dem Parfumo-Bild) und dem mit Limon Cicegi (Zitronenblüte, steht auf meiner Flasche) zu geben. Es ist wohl derselbe Duft. Dieser Duru dürfte (jedenfalls in Berlin, wie es in Istanbul aussieht, weiß ich nicht) der Topseller seines Genres zu sein, und das absolut nicht zu Unrecht. Auf den - allerdings weit weniger verbreiteten - Mandarinenduft desselben Hauses bin ich neugierig.
24 Antworten
FittleworthFittleworth vor 3 Jahren
Sehr schöner, sehr informativer Kommentar! Danke dafür!
FvSpeeFvSpee vor 3 Jahren
Danke für die Rückkehr! Da kehre ich direkt auch mal kurz zurück!
TtfortwoTtfortwo vor 5 Jahren
1
Plain Limona ;) und ganz sicher ein Tipp, beim nächsten Besuch im türkischen Supermarkt die Augen aufzuhalten.
RunaRuna vor 5 Jahren
1
So erfährt man, das nicht überall, wo Vanilla draufsteht,,auch Vanille (vordergründig) drinne ist! Parfumo bildet! :))
SniffsniffSniffsniff vor 5 Jahren
Da bin ich doch tatsächlich ganz arglos der Überschrift gefolgt und stumpf in die Vanillefalle getappt. Zum Glück konnte ich ganz knapp diesem heimtückischen Hesperidenheer entkommen, das mich zu zwielichten Zinsderivatgeschäften überreden wollte.
RosaviolaRosaviola vor 5 Jahren
Wieder einmal ein sehr interessanter Kommentar von dir. Habe ich gerne gelesen.
SiebenkäsSiebenkäs vor 5 Jahren
Erneut ein erbaulicher und auch erstaunlicher Kölln-Bericht von dir, zu mal ich von diesem Duft in der recht duschgelig aussehenden den Pulle noch nie etwas gehört oder gesehen habe. Vermutlich auch preislich keine Großinvestition. Patenter Pionier-Pokal für dich!
TablaTabla vor 5 Jahren
Inspirierender Kommentar. Er animiert mich, sobald wieder möglich in München in meinem türkischen Lieblingssupermarkt in der Kosmetikabteilung vorbeizuschauen.
PonticusPonticus vor 5 Jahren
Du bist wirklich ein Cologneexperte. Toller Kommentar und ich bin begeistert. Früher waren diese Wässerchen so gar nicht meins, dies hat sich grundlegend geändert. Das finde ich echt gut!
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
2
Ginge der auch als Glasreiniger? Ich meine, ein 5 l Kanister. Vielleicht auch als Katzenkloreiniger? Obschon Katzen lieber billige Moschussynthetik mögen - oder nicht wahrnehmen.
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
Ginge der auch als Glasreiniger? Ich meine, ein 5 l Kanister. Vielleicht auch als Katzenkloreiniger? Obschon Katzen lieber billige Moschussynthetik mögen - oder nicht wahrnehmen.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
1
Das klingt nach einem guten Cologne, das man im Sommer im Kühlschrank stehen hat, um sich von Zeit zu Zeit großzügig zu erfrischen.
ChizzaChizza vor 5 Jahren
Da muss ich auch sofort schmunzelnd an Bankgeschäfte denken, das war früher bei uns echt angesagt, Optionen etc. zu kaufen
CravacheCravache vor 5 Jahren
1
Alternative Risikoprämien statt Swaps! Nische statt Mainstream ;)
TooSmell27TooSmell27 vor 5 Jahren
1
In Westfalen ist das bei Erdemli auch der Renner. Mein Autoschrauber hat es im Büro, und bei vielen türkischen Bekannten steht es im Bad oder Flur. Gut nachvollziehbar!
KovexKovex vor 5 Jahren
1
Ich käme im Leben nicht auf die Idee, mich damit zu parfümieren, daher ist es gut, dass Du mir immer wieder genau solche Düfte näher bringst. Ausprobieren würde ich natürlich.
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
1
Nun hast Du mich als bekennenden Mandarinisten natürlich auf die Plain Mandarina neugierig gemacht.
Für heute aber den unprätenziösesten aller Limonenpokale.
PreciousPrecious vor 5 Jahren
1
Ein informativer Kommentar zu einem hübschen türkischen Cologne. Ich recherchierte auch zu diesem Duft, was sehr interessant war. Eine türkische Tradition ist es wohl, seinen Gästen nach Ankunft ein Cologne zum Desinfizieren der Hände zu reichen. Und dazu noch Süßigkeiten. Finde ich einen netten Brauch. Auf das liebliche Zitronendüftchen machte mich eine Freundin aufmerksam. Es duftet wirklich sehr angenehm u. freundlich. Eignet sich hervorragend zur Handdesinfektion.
FloydFloyd vor 5 Jahren
1
Klasse Flakon ;-) Ach und all diese 5l Eimer, bewahrst Du die eigentlich in der Garage auf? Extra Keller? Lagerhalle? Aber selbst wenn das Wasser ausgeht, duschen möchte ich nicht mit Vanillezucker ;-)
FioreMarinaFioreMarina vor 5 Jahren
Ein türkisches Supermarktcologne... unglaublich! Dafür bekommst Du von mir den Originalitäts-Pokal mit ingravierter Fachkompetenz. Punkt.
ShakingShaking vor 5 Jahren
1
"Dufttechnische" ist es wirklich von Vorteil in einer Großstadt wie z.B. in Berlin zu leben.
Dort bekommt man allerlei Düfte dargeboten, die man auf dem Land (ja dieses kleine Österreich besteht fast nur Land, hat natürlich auch andere Vorteile) sonst nicht sieht bzw. schnuppert.
Viele Dank dafür, dass Du immer solch Düfte mit uns teilst und ausgräbst!
Gerne gelesen!
GelisGelis vor 5 Jahren
1
Klingt gut. Ich liebe Zitronenblüte. Und der Mandarinenduft ist bestimmt auch gut.
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
1
Wo Du diese Düfte immer findest... Natürlich kenne ich ihn nicht, aber natürlich hast Du ihn mit sehr überzeugenden Fachkenntnissen amüsant beschrieben. Und dass Du Dich auch noch mit Finanzen auskennst, erhöht meinen Respekt ja schon ganz schön!
PollitaPollita vor 5 Jahren
Bei Deinem Kommentar bin ich gedanklich im Sommer angekommen. Bei uns schneit es unentwegt. Schön, ein bisschen von sommerlichen Zitrusdüften zu träumen.