Green Tea Elizabeth Arden 1999 Eau Parfumée
22
Sehr hilfreiche Rezension
Grün und Rot - wie passt das zusammen?
"Green Tea" ist der Signaturduft einer ehemaligen Kollegin, der ich diesen Kommentar widmen möchte.
An mir selbst hält GT leider sehr schlecht, obwohl ich den erfrischenden Teeduft sehr schön finde. Aber mit "Green Tea" von Yves Rocher oder "Aroma Tonic" habe ich mehr Glück mit der Grünteenote.
"Grün und Rot", "Feuer und Wasser", oder gar "Hund und Katze" - das trifft ganz gut, wie die Kollegin und ich 2,5 Jahre lang zueinander standen. Dabei war ich bei unserer ersten Begegnung bei einem Firmenmeeting durchaus beeindruckt von ihr: "Wer ist denn diese attraktive Person?" fragte ich mich, als sie zusammen mit den 4 anderen Kolleginnen mir als Neuling entgegen kam - feuerrote Haare, die überaus üppige Figur in ein wallendes Gewand mit rot-violettem afrikanischen Muster gehüllt. Ja, wirklich attraktiv, trotz der enormen Leibesfülle, wenn auch nicht schön nach dem gängigen Ideal. GT passte gut zu ihr, ein schwerer Orientale wäre wohl "too much" gewesen.
Leider stimmte die Chemie zwischen uns erst mal gar nicht! Sie nahm mich als verbiestert, eher kaltschnäuzig und zu pessimistisch wahr. Dagegen empfand ich ihre konsequent gute Laune manchmal aufgesetzt und ihre Ratschläge als Einmischung. 2,5 Jahre lang haben wir uns beharkt und gegenseitig das Leben schwer gemacht. und doch waren wir eben als Mitglieder unterschiedlicher Abteilungen aufeinander angewiesen. Es gab dann sogar eine moderierte Aussprache, die einiges geklärt hat. Und irgendwann kam der Moment, wo ich mich fragte, was mich eigentlich immer so an ihr gestört hat... Sie ist doch eigentlich liebenswert! Wir näherten uns mit der Zeit an und wurden tatsächlich sogar Freundinnen. Auch über unsere gemeinsame Zeit als Kolleginnen hinaus. 2010 ging sie in Mutterschutz und ist nach der Geburt des zweiten Kindes aus der Firma ausgetreten.
Gestern hat sie ihren langjährigen Partner geheiratet.
Bei der standesamtlichen Trauung habe ich auch einen Duft mit grünem Tee getragen: "Un Zest der Rose", bei der Feier "Datura noir".
Grün und rot geht eben doch zusammen...
An mir selbst hält GT leider sehr schlecht, obwohl ich den erfrischenden Teeduft sehr schön finde. Aber mit "Green Tea" von Yves Rocher oder "Aroma Tonic" habe ich mehr Glück mit der Grünteenote.
"Grün und Rot", "Feuer und Wasser", oder gar "Hund und Katze" - das trifft ganz gut, wie die Kollegin und ich 2,5 Jahre lang zueinander standen. Dabei war ich bei unserer ersten Begegnung bei einem Firmenmeeting durchaus beeindruckt von ihr: "Wer ist denn diese attraktive Person?" fragte ich mich, als sie zusammen mit den 4 anderen Kolleginnen mir als Neuling entgegen kam - feuerrote Haare, die überaus üppige Figur in ein wallendes Gewand mit rot-violettem afrikanischen Muster gehüllt. Ja, wirklich attraktiv, trotz der enormen Leibesfülle, wenn auch nicht schön nach dem gängigen Ideal. GT passte gut zu ihr, ein schwerer Orientale wäre wohl "too much" gewesen.
Leider stimmte die Chemie zwischen uns erst mal gar nicht! Sie nahm mich als verbiestert, eher kaltschnäuzig und zu pessimistisch wahr. Dagegen empfand ich ihre konsequent gute Laune manchmal aufgesetzt und ihre Ratschläge als Einmischung. 2,5 Jahre lang haben wir uns beharkt und gegenseitig das Leben schwer gemacht. und doch waren wir eben als Mitglieder unterschiedlicher Abteilungen aufeinander angewiesen. Es gab dann sogar eine moderierte Aussprache, die einiges geklärt hat. Und irgendwann kam der Moment, wo ich mich fragte, was mich eigentlich immer so an ihr gestört hat... Sie ist doch eigentlich liebenswert! Wir näherten uns mit der Zeit an und wurden tatsächlich sogar Freundinnen. Auch über unsere gemeinsame Zeit als Kolleginnen hinaus. 2010 ging sie in Mutterschutz und ist nach der Geburt des zweiten Kindes aus der Firma ausgetreten.
Gestern hat sie ihren langjährigen Partner geheiratet.
Bei der standesamtlichen Trauung habe ich auch einen Duft mit grünem Tee getragen: "Un Zest der Rose", bei der Feier "Datura noir".
Grün und rot geht eben doch zusammen...
5 Antworten

Liebe Serafina,da du hier Aroma Tonic erwähnst-kommt Green Tea dem nahe vom Duft her?Ich hatte Aroma Tonic früher immer.Habe aber das Gefühl,der ist anders geworden und suche ne Alternative.

Schöne Geschichte! Ich kenne den Duft nicht, habe aber schon das Gefühl deine sympatische Kollegin zu kennen :)

Witzig, dass gut gelaunt zu sein oft Misstrauen weckt - ob du mir mir live auch erst einmal fremdeln würdest? ;-) Teepott für den schönen Kommi

1
Sehr schön zu lesen

Eine schöne Geschichte - und green Tea passt auch gut in den Sommer.