14
												 Top Rezension
					Neulich, im Mazerationskessel
					Udaipur liegt irgendwo in Indien. Natürlich bin ich so konditioniert, daß ich bei Indien wie ein Pawlow'scher Hund direkt an Shalimar und dergleichen denke. Völlig falsch. Muß ich mich mir wieder abtrainieren. Jaipur von Boucheron bedient ja mein eingefahrenes Duftbild von Indien noch so gerade eben, aber Udaipur liegt so weit davon entfernt, wie der Ganges lang ist. 
Natürlich bin ich dem edlen Spender dieses Duftes zutiefst dankbar, daß er zu mir fand, aber Udaipur entspricht zu 80 % meiner Anti-Vorlieben, denn er ist völlig verblümt. Nicht schlecht, nur eben too many flowers in too small a bottle.
Wobei die Kopfnote durchaus interessant und aufregend ist, eine würzig-holzige Geschichte, trocken und noch unblumig, wie auch überhaupt nicht süß.
Aber die Herznote oder der am längsten währende Haupteindruck ist so exotisch-balsamisch schwer blumig, daß ich am liebsten die Fenster aufmachen würde, um ein wenig zu "verdünnen". Ich mag ja Ylang, Gardenie, Jasmin in vielen Düften, aber Udaipur ist ein Konzentrat davon.
Als wäre ich Obelix und gerade in den Mazerationskessel gefallen, in dem genannte Blüten ihr Leben aushauchen.
Die Basis scheint auch ganz gelungen zu sein (cremige Süße), nur spüre ich sie kaum. Ich bin nasenblind!
Ich gehe jetzt erstmal Kaffeebohnen schnüffeln.
				
				
			Natürlich bin ich dem edlen Spender dieses Duftes zutiefst dankbar, daß er zu mir fand, aber Udaipur entspricht zu 80 % meiner Anti-Vorlieben, denn er ist völlig verblümt. Nicht schlecht, nur eben too many flowers in too small a bottle.
Wobei die Kopfnote durchaus interessant und aufregend ist, eine würzig-holzige Geschichte, trocken und noch unblumig, wie auch überhaupt nicht süß.
Aber die Herznote oder der am längsten währende Haupteindruck ist so exotisch-balsamisch schwer blumig, daß ich am liebsten die Fenster aufmachen würde, um ein wenig zu "verdünnen". Ich mag ja Ylang, Gardenie, Jasmin in vielen Düften, aber Udaipur ist ein Konzentrat davon.
Als wäre ich Obelix und gerade in den Mazerationskessel gefallen, in dem genannte Blüten ihr Leben aushauchen.
Die Basis scheint auch ganz gelungen zu sein (cremige Süße), nur spüre ich sie kaum. Ich bin nasenblind!
Ich gehe jetzt erstmal Kaffeebohnen schnüffeln.
		4 Antworten 
	
	 Stulle vor 6 Jahren
Stulle vor 6 Jahren
	
		Uuh, der ist fast schon brutal blümerant...sehr gute Beschreibung.
	
	
	 Kankuro vor 7 Jahren
Kankuro vor 7 Jahren
	
		Sehe schöner Kommentar, lieben Dank :-) Udaipur war mir persönlich zu... ja, was eigentlich? Ich kann es garnicht benennen. Nichtsdestotrotz ein interessantes Dufterlebnis.
	
	
	 Ergoproxy vor 7 Jahren
Ergoproxy vor 7 Jahren
	
		Also 1000 und eine Nacht wollte da bei mir nicht aufkommen. Voll die Blumen-Narkose.
	
	
	 Kovex vor 7 Jahren
Kovex vor 7 Jahren
	
		Danke für die Warnung ;)
	
	
	

