14
Top Rezension
Früsch und grin
Früher, als ich das noch machte, habe ich manchmal auf meiner regelmäßigen S-Bahn-Fahrt regelmäßige Parfümkommentare verfasst. Schwierig jetzt in Covid-Zeiten, denn der Kontrollschnüffler am Handgelenk könnte mich in Schwierigkeiten bringen vor dem möglichen Kontrollschnüffler oder zumindest den Unwillen anderer Fahrgäste hervorrufen, also, das lass ich mal lieber bis ich mich ungesehen wähne.
So, also grün-frisch erstmal, nicht weiter überraschend. Ah, Maiglöckchen, ganz deutlich. Was sagt die Pyramide zu meinem Eindruck? Nix.
Nix sagt die von Maiglöckchen, Rosyfolia sagt die, das sagt aber mir nix. Ich lese nach und lerne, dass dieser Riechstoff so ähnlich wie mein Maiglöckchen riechen soll. Also schon sehr ähnlich, möchte ich hier feststellen. Ziemlich genauso, könnte man sagen. Gut, dass ich das verifizieren konnte. Ist ja auch schwierig, beim Blick aus dem Fenster müsste man ja laut Kalender November sehen, der tut zwar grad wie Anfang Oktober, aber auch das wäre keine Zeit für Maiglöckchen...
Ich muss jetzt irgendwelche metaphorische Hürden nehmen oder Kurven kratzen, um zum Parfüm zurück zu kommen.
Maiglöckchen sind giftig, wie...na? Vipern z. B.
Diese Viper betäubt also ihre potentiellen Opfer mit einer kleinen, aber ausreichenden Dosis Maiglöckchengift, schlängelt sich ins höhere Gras, um dort versteckt die Wirkung abzuwarten. So seift sie ihre Kandidaten ein, die raffinierte Schlange. Klar, Seifiges kommt hier auch ins Gespräch, und jetzt darüber hinaus kommt endlich meine S-Bahn und ich muss kurz in der Wirklichkeit handeln. Hinsetzen wäre angesagt. So. Weiter mit der grünen Viper. Was wollten die mit dem giftigen Titel eigentlich bezwecken? Wer was zum Titel Passendes sucht, wird enttäuscht werden, wer was anderes sucht, würde keine grüne Viper wählen. So oder so geht das nicht auf. Frisch, grün, blumenseifig riecht es hier - ich wähne mich gerade ungesehen und schnüffle schnell durch die Stoffmaske - ja, stimmt. Eine dezente Herbheit schützt vor blumenhafter Schwülstig- oder Üppigkeit und belässt das Ganze im Frühling.
Und was soll das mit der Schlange? Mir geht es wie Eva in dem komischen Garten, ich denke mir nicht viel dabei...
So, also grün-frisch erstmal, nicht weiter überraschend. Ah, Maiglöckchen, ganz deutlich. Was sagt die Pyramide zu meinem Eindruck? Nix.
Nix sagt die von Maiglöckchen, Rosyfolia sagt die, das sagt aber mir nix. Ich lese nach und lerne, dass dieser Riechstoff so ähnlich wie mein Maiglöckchen riechen soll. Also schon sehr ähnlich, möchte ich hier feststellen. Ziemlich genauso, könnte man sagen. Gut, dass ich das verifizieren konnte. Ist ja auch schwierig, beim Blick aus dem Fenster müsste man ja laut Kalender November sehen, der tut zwar grad wie Anfang Oktober, aber auch das wäre keine Zeit für Maiglöckchen...
Ich muss jetzt irgendwelche metaphorische Hürden nehmen oder Kurven kratzen, um zum Parfüm zurück zu kommen.
Maiglöckchen sind giftig, wie...na? Vipern z. B.
Diese Viper betäubt also ihre potentiellen Opfer mit einer kleinen, aber ausreichenden Dosis Maiglöckchengift, schlängelt sich ins höhere Gras, um dort versteckt die Wirkung abzuwarten. So seift sie ihre Kandidaten ein, die raffinierte Schlange. Klar, Seifiges kommt hier auch ins Gespräch, und jetzt darüber hinaus kommt endlich meine S-Bahn und ich muss kurz in der Wirklichkeit handeln. Hinsetzen wäre angesagt. So. Weiter mit der grünen Viper. Was wollten die mit dem giftigen Titel eigentlich bezwecken? Wer was zum Titel Passendes sucht, wird enttäuscht werden, wer was anderes sucht, würde keine grüne Viper wählen. So oder so geht das nicht auf. Frisch, grün, blumenseifig riecht es hier - ich wähne mich gerade ungesehen und schnüffle schnell durch die Stoffmaske - ja, stimmt. Eine dezente Herbheit schützt vor blumenhafter Schwülstig- oder Üppigkeit und belässt das Ganze im Frühling.
Und was soll das mit der Schlange? Mir geht es wie Eva in dem komischen Garten, ich denke mir nicht viel dabei...
4 Antworten
Neptuna vor 2 Jahren
Maiglöckchen mit giftiggrünem Drumherum. Dein Dufteindruck holt mich total ab, trifft es genau.
Birdee vor 5 Jahren
1
Genau, frisch, grün und seifig ist der, den pseudodramatischen Namen kann man dabei getrost vergessen... und schön, dass du auch mal wieder hier vorbeischaust. :)
M3000 vor 5 Jahren
Launiger Kommentar, danke, willkommen zurück!
Seerose vor 5 Jahren
Schtümpt, ich habe lange nichts von Dir gelesen. Und geij (so sagen sie hier statt "gell") die Schnüffler der Schnüffler sind schlümmer als die Gefahr von Corona...

