Belle de Nuit (Eau de Toilette) von Fragonard

Belle de Nuit 1946 Eau de Toilette

DonJuanDeCat
09.10.2019 - 14:00 Uhr
7
Sehr hilfreiche Rezension
6Duft 7Haltbarkeit 6Sillage 6Flakon

Schönheit der Nacht? Eine sexy Dame vielleicht? Nein… mal wieder „nur“ eine Blume… pfft...

Hallo ihr Schnüffler, ich komme heute zu einem weiteren Fragonard, schließlich schnüffle ich mich noch immer hier durch das Wanderpaket durch und schreibe zu dem einen und anderen Duft auch mal ein Kommentar :)

Heute ist der Duft „Belle de Nuit“ an der Reihe, von der ich natürlich dachte, dass es um eine Schönheit der Nacht handeln wird… eine Frau, mit wallenden langen Haaren in einem bezaubernden Kleid, süßen Lächeln, sexy Ausstrahlung,… ah… immer diese Vorstellungen von Single-Kerlen *seufz*

Und dann sehe ich, dass es sich dabei um eine Wunderblume handelt!! Eine Blume!!! Zudem noch eine dazu, die ich natürlich vom Aussehen nicht mal kannte und es mal wieder nachschlagen musste. Aber gut, die Beschreibung hört sich natürlich irgendwie cool an, da diese Blumen die „Angewohnheit“ haben, in einer einzigen Pflanze mehrere Blütenfarben zu besitzen und sogar Farbübergänge in den einzelnen Blütenblättern vorkommen können, daher auch der Name Wunderblume.

Die Frage ist jetzt nur,… wie solche Wunderblumen duften, doch wie ihr mich kennt, werde ich sicher keine Ahnung haben und den wahrgenommenen Duft einfach nur als „blumig“ bezeichnen, he he :DD

**Der Duft:**
Der Duft beginnt blumig! Hö hö, ja ist aber nun mal so! :D
Ich rieche allerdings eher Rosen als irgendwas anderes, zumindest zu Beginn gibt es Rosen, die eben blumig, aber auch leicht säuerlich duften, wie Rosen nun mal so duften. Im Hintergrund gibt es eine schöne, cremige Note, die den Duft angenehmer macht, die allerdings mit der Zeit ins puderige übergeht, daher nehme ich an, dass man hier auch Veilchen riecht, was auch die leichte Süße des Duftes erklären würde.
Etwas später schwächt die Rose leicht ab, doch man riecht dann weitere, blumige Noten, wo ich mir aber nicht sicher bin, ob ich unter diesen Blumen auch etwas rieche, was ich so noch nicht kannte und was eben die Wunderblume sein könnte. Denn irgendwie rieche ich einfach nur Blüten, die sogar etwas stickig rüberkommen.
Gegen Ende gibt es neben den blumigen Noten noch ein Pflaumenduft dazu, der hin und wieder etwas gärend rüberkommt und ein wenig später wie getrocknete Pflaumen duftet. Dazu ist die Basis leicht holzig, aber dennoch rieche ich auch in der Basis noch viele blumige Noten, von denen so einige mir leider etwas zu stickig rüberkommen. Vor allem in der späteren Basis fand ich diese Stickigkeit sogar recht unangenehm, wodurch ich den Duft im Großen und Ganzen nicht so besonders toll fand.

**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist eher mäßig ausgefallen, so dass der Duft mehr aus der Nähe riechbar sein wird.
Die Haltbarkeit war mit knapp acht bis neun Stunden allerdings ganz okay.

**Der Flakon:**
Der Flakon ist zylindrisch mit einer Kuppel im oberen Bereich. Der Deckel ist rundlich mit einer ebenfalls zylindrischen Unterseite, der den Namen der Marke zeigt. Auf dem Etikett sieht man eine bunte Zeichnung einer Blume, ob dies aber eine Wunderblume sein soll,… tja, fragt mich etwas anderes! :D Alles in allem aber nett gemacht.

Soo, das war also die „Schönheit der Nacht“. Nun ja, auch wenn hier mit dieser Bezeichnung die Wunderblume anstatt einer reizenden Schönheit gemeint war, weiß ich nun noch immer nicht, wie Wunderblumen so duften, da ich eigentlich nur Rosen und unbestimmbare Blüten riechen konnte, die nun nicht irgendwie anders oder mir „unbekannt“ vorkamen (oder ich es zumindest nicht bemerkt habe) und die zudem stickig geduftet haben.

Daher würde ich den Duft auch nicht mit dem Begriff „Schönheit“ zieren, da ich den Duft ja nicht so besonders schön fand. Wie immer kann all dies natürlich auch nur mir so vorkommen, so dass der Duft euch Damen viel besser gefallen könnte. Zugegeben, der Beginn des Duftes ist sehr nett, da er auch cremig und puderig rüberkommt, aber danach wird er für mich immer belangloser, so dass er für mich einfach nur ein unspektakulärer Tagesduft wird, den man beispielsweise auf der Arbeit oder so tragen könnte.

Zum Ausgehen taugt er nämlich nicht und ich finde daher auch ausnahmsweise mal nicht, dass ihr Damen mit dem Duft „anbeißbar“ wirkt :D … pah, jetzt werden sicher alle den Duft benutzen wollen, weil niemand von mir sich beißen lassen möchte, aaaaaah, warum tut ihr mir immer sowas an *schluchz* … :(((

He he, gut, dann teste ich ab sofort nur noch Herrendüfte! Das habt ihr nun davon! :D
Jedenfalls war’s das mal wieder und ich komme daher zum Schluss und wünsche euch allen einen schönen Abend,… ihr Schönheiten der Nächte :DD
5 Antworten
TtfortwoTtfortwo vor 6 Jahren
Hmmm... auch ich finde diesen Duft ausnehmend schön. Ich habe meinen Flakon allerdings vor mindestens 15 Jahren gekauft, womöglich ist an der Zusammensetzung etwas geändert worden.
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
Ich roch: Start grün-frisch-blumig, Plastikgardenie authentisch leicht muffig. Rest sauber-seifig-synthetisch, beißend. Aber was will man bei dem Preis erwarten, man kann das Zeugs in mehr als 1 L Buddeln kaufen und das zu Spottpreisen. Zuzu nett, wie viel Du daraus gemacht hast als Kommi. Darauf ein Pokälchen.
DunkelblauDunkelblau vor 2 Jahren
Hä? Ich bin grade in Grasse und habe für 15 mL 34 Euro bezahlt. Also billig ist der nicht, den hast du sicher mit etwas anderem verwechselt ;) übrigens füllt der größte Flakon grade mal 100 ml, also nix mit Eimern und Spottpreisen. Generell finde ich es ziemlich ekelhaft, bei hochwertigem Parfum von "Zeugs" zu reden. Also unterm Strich eine Antwort, die man sich hätte sparen können liebe Seerose.
FlaconesseFlaconesse vor 6 Jahren
Für mich leider auch der nervigste aus dem Wanderpaket aber schön beschrieben!!
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
1
Für mich tatsächlich einer der schönsten Fragonard-Düfte. Ein volles Blumenbouquet mit viel YlangYlang, Rose und Veilchen, Pflaume jedoch rieche ich fast gar nicht. Jede Nase riecht halt anders.