Eucris Geo. F. Trumper 1912 Eau de Toilette
19
Sehr hilfreiche Rezension
Old England (NOT merry)
Eucris ist wie ein alter Routemaster Bus, oder Hornets Second Hand, oder Trumper's selbst (in der Curzon Street), ein Rest des alten England zwischen den ganzen Shards, Gherkins und schlecht gekleideten Investmentbankern in der Londoner City. Markant, kompromisslos vorgestrig und vielleicht der ideale Duft für die eigene Beerdigung. Ein finsteres Fougère. Es ist die schwarze Johanisbeere, welche diese eigentümlich vegetabile Note beisteuert, in Gemeinschaft mit den ebenfalls nicht gerade freundlichen Noten des Cumin und Koriander. Die Floralität ist sehr zurückgenommen und kippt eigentlich unmittelbar in die klassische seifig-saubere Basis aus einer heftigen Dosis Eichenmoos, bitterem Holz und Moschus. Das ist alles nicht nur sehr - "somber" ,so würde man im Englischen sagen, sondern auch jenseits jeglichen Anknüpfungspunktes and die Parfümkonventionen unserer Gegenwart - ein Gruß aus einer Zeit, als Herren noch schwarze Fröcke trugen, James Bond hin oder her, zu dessen Lieblingsduft Ian Fleming Eucris in Diamonds are Forever machte. Allerdings, zu Craigs düsterem Bond würde er wiederum perfekt passen, also ist er vielleicht doch aktueller als man zunächst glauben möchte: ein hochklassischer, substanzieller no-nonsense Duft in einer Welt gefakter Selbstoptimierung und greller digitaler gute-Laune-Fressen, quasi ein stilvoller Stinkefinger.
6 Antworten


wie auch immer, deinen kommentar habe ich sehr gerne gelesen! eine schöne würdigung dieses altehrwürdigen klassikers.